Unabhängig davon, wofür Sie EXCEL verwenden, ob Geschäftsbereiche oder ein persönliches Budget, können die Datenanalysefunktionen des Tools Ihnen helfen, Ihre Daten zu verstehen. Hier sind mehrere Excel -Funktionen für die Datenanalyse und wie sie helfen können.
Schnelle Analyse für hilfreiche Tools
Analysieren Sie Daten, um Fragen zu stellen
Diagramme und Grafiken für die visuelle Analyse
Sortieren und filtern Sie für eine leichtere Anzeige
Funktionen zum Erstellen von Formeln
Wenn und ifs
Countif und Countifs
Sumif und Sumifs
Xlookup, Vlookup und Hlookup
EINZIGARTIG
Bedingte Formatierung zum schnellen Erkennen von Daten
Pivot -Tabellen für komplexe Daten
Schnelle Analyse für hilfreiche Tools
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie Ihre Daten am besten anzeigen oder wenn Sie ein neuer Excel -Benutzer sind, sind Sie am besten Die Quick Analysis -Funktion ist bedeutsam. Damit wählen Sie einfach Ihre Daten aus und sehen Sie verschiedene Analysetools an, die von Excel bereitgestellt werden.
VERWANDT: So verwenden Sie die "Schnellanalyse" von Excels, um Daten zu visualisieren
Wählen Sie die Daten aus, die Sie analysieren möchten. In der unteren Ecke der ausgewählten Zellen wird eine kleine Taste angezeigt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche "Schnellanalyse", und Sie werden mehrere Optionen zum Überprüfen angezeigt.
Wählen Sie „Formatierung“, um nach Möglichkeiten zu suchen, um eine bedingte Formatierung zu verwenden. Sie können auch "Diagramme" auswählen, um die Grafiken zu sehen, die Excel für die Daten, "Gesamtsummen" für Berechnungen unter Verwendung von Funktionen und Formeln, "Tabellen" zum Erstellen einer Tabelle oder einer Drehstabstabelle sowie "Sparlines" zu "Sparlines" zu sehen. Geben Sie winzige Diagramme ein Für Ihre Daten.
Nachdem Sie ein Tool ausgewählt haben, schweben Sie Ihren Cursor über die Optionen, um Vorschau zu sehen. Wenn Sie beispielsweise die Formatierung auswählen, schweben Sie Ihren Cursor über Datenleisten, Farbskala, Symbolsatz oder eine andere Option, um festzustellen, wie Ihre Daten aussehen würden.
Wählen Sie einfach das gewünschte Tool aus und sind im Geschäft.
Analysieren Sie Daten, um Fragen zu stellen
Ein weiteres hilfreiches integriertes Feature in Excel ist Das Datenwerkzeug analysieren . Damit können Sie Fragen zu Ihren Daten stellen und vorgeschlagene Fragen und Antworten sehen. Sie können auch schnell Elemente wie Diagramme und Tabellen einfügen.
Wählen Sie Ihre Daten aus, gehen Sie im Abschnitt "Analyse des Bandes" auf die Registerkarte Start und klicken Sie auf "Daten analysieren".
Auf der rechten Seite wird eine Seitenleiste geöffnet. Geben Sie oben eine Frage in das Suchfeld. Alternativ können Sie eine Frage im nicht sicheren Abschnitt für Empfehlungen auswählen, was Sie fragen oder durch die Seitenleiste scrollen sollen.
Wenn Sie in der Liste, die Sie verwenden möchten, eine Tabelle oder ein Diagramm sehen, wählen Sie "Diagramm einfügen" oder "Pivottable einfügen", um sie mit einem Klick zu Ihrem Blatt hinzuzufügen.
Diagramme und Grafiken für die visuelle Analyse
Wie oben erwähnt, machen Diagramme großartige visuelle Analyse -Tools. Glücklicherweise bietet Excel viele Arten von Grafiken und Diagrammen mit jeweils robusten Anpassungsoptionen.
VERWANDT: So wählen Sie ein Diagramm aus, um Ihre Daten in Microsoft Excel anzupassen
Wählen Sie Ihre Daten aus und gehen Sie zur Registerkarte Einfügen. Sie können "Empfohlene Diagramme" im Abschnitt "Diagramme des Bandes" auswählen, um zu sehen, welcher Grafik Excel glaubt Passt zu Ihren Daten am besten .
Sie können auch im Fenster "Alle Diagramme" auswählen oder einen bestimmten Diagrammtyp im selben Abschnitt des Bandes auswählen, wenn Sie wissen, welche Art von Visual Sie möchten.
Wenn Sie einen Diagrammtyp auswählen, wird er angezeigt, dass es in Ihrem Blatt angezeigt wird, wobei Ihre bereits eingefügten Daten angezeigt werden. Von dort aus können Sie das Diagramm auswählen und die Registerkarte "Diagrammdesign, Format -Diagrammbereichs -Seitenleiste und Tabellenschaltflächen (nur Windows) verwenden, um das Diagramm und die darin enthaltenen Daten anzupassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem How-tos für Graphen in Excel machen . Wir können Ihnen helfen, eine zu erstellen Kuchendiagramm Anwesend Wasserfalldiagramm Anwesend Trichterdiagramm Anwesend Combo -Diagramm , und mehr.
Sortieren und filtern Sie für eine leichtere Anzeige
Wenn Sie bestimmte Daten in Ihrem Excel -Blatt analysieren möchten, die sortieren und filtern Optionen helfen Ihnen, dies zu erreichen.
Möglicherweise haben Sie Datenspalten, die Sie möchten Sortieren Sie alphabetisch numerisch durch Farbe oder Verwendung eines bestimmten Wertes.
Wählen Sie die Daten aus, gehen Sie auf die Registerkarte Start und öffnen Sie die Sortierung & amp; Filtermenü filtern. Sie können eine schnelle Sortieroption oder eine „benutzerdefinierte Sortierung“ auswählen, um einen bestimmten Wert auszuwählen.
Neben der Sortierung der Daten können Sie Filter verwenden, um nur die Daten anzuzeigen, die Sie zu diesem Zeitpunkt benötigen. Wählen Sie die Daten aus, öffnen Sie dieselbe Sortierung & amp; Filtermenü und "Filter" auswählen.
Sie sehen Filtertasten oben in jeder Spalte. Wählen Sie eine Schaltfläche aus, um diese Spalte nach Farbe oder Nummer zu filtern. Sie können auch die Kontrollkästchen unten im Popup-Fenster verwenden.
Um einen Filter zu löschen, wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche Filter aus und wählen Sie "Filter löschen". Um die Filterung insgesamt auszuschalten, kehren Sie zu der Sortierung zurück und zum Amp; Filterenmenü auf der Registerkarte Start und "Filter" deaktivieren.
Funktionen zum Erstellen von Formeln
Excels Funktionen Sind fantastische Werkzeuge zum Erstellen von Formeln zum Manipulieren, Veränderungen, Konvertieren, Kombinieren, Teilen und Ausführen vieler mehr Aktionen mit Ihren Daten. Wenn es um die Analyse von Daten geht, finden Sie hier nur eine Handvoll Funktionen, die sich nützlich ergeben können.
Wenn und ifs
Der WENN Und Ifs Funktionen sind in Excel von unschätzbarem Wert. Sie können einen Test durchführen und ein echtes oder falsches Ergebnis basierend auf den Kriterien zurückgeben. Mit Ifs können Sie mehrere Bedingungen verwenden. Wenn und IFS auch nützlich sind, wenn Sie sie mit anderen Funktionen kombinieren.
Countif und Countifs
Der Countif und Countif -Funktionen zählen die Anzahl der Zellen, die Daten enthalten, die bestimmte Kriterien entsprechen. Mit CoRGIFS können Sie mehrere Bedingungen verwenden.
Sumif und Sumifs
Der Sumif und Sumifs mathematische Funktionen fügen Werte in Zellen hinzu, die auf den Kriterien basieren. Mit Sumifs können Sie mehrere Bedingungen verwenden.
Xlookup, Vlookup und Hlookup
Der Xlookup Anwesend Vlookup und Hlookup -Funktionen helfen Ihnen dabei, bestimmte Daten in Ihrem Blatt zu finden. Verwenden Sie Xlookup, um Daten in eine beliebige Richtung zu finden, Vlookup zu finden, um Daten vertikal zu finden, oder Hlookup, um Daten horizontal zu finden. Xlookup ist das vielseitigste der drei und eine äußerst hilfreiche Funktion.
EINZIGARTIG
Mit dem EINZIGARTIG Suchfunktion können Sie nur eine Liste der eindeutigen Werte aus Ihrem Datensatz erhalten.
Bedingte Formatierung zum schnellen Erkennen von Daten
Die bedingte Formatierung ist mit Sicherheit eine Lieblingsfunktion. Sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie bestimmte Daten schnell erkennen, wodurch die Datenanalyse schneller wird.
Wählen Sie Ihre Daten aus, gehen Sie zur Registerkarte Start und klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Bedingte Formatierung". Sie sehen verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Daten zu formatieren, z. B. das Hervorheben von Zellen größer oder weniger als ein bestimmter Wert oder die Anzeige der oberen oder unteren 10 Elemente.
Sie können auch eine bedingte Formatierung verwenden Finden Sie doppelte Daten Führen Sie Farbskalen für Dinge wie Wärmekarten ein, Datenbalken erstellen Für Farbindikatoren und verwenden Sie Symbolsätze für praktische Bilder wie Formen und Pfeile.
Darüber hinaus können Sie eine benutzerdefinierte Regel erstellen. Wenden Sie mehr als eine Regel an Zu einer Zeit und klare Regeln, die Sie nicht mehr wollen.
Pivot -Tabellen für komplexe Daten
Eines der leistungsstärksten Excel -Tools für Datenanalyse ist die Pivot -Tabelle . Dabei können Sie Daten mit einer interaktiven Tabelle anordnen, gruppieren, zusammenfassen und berechnen.
VERWANDT: So verwenden Sie Pivot -Tabellen, um Excel -Daten zu analysieren
Wählen Sie die Daten aus, die Sie einer Pivot -Tabelle hinzufügen möchten, und gehen Sie zur Registerkarte Einfügen. Ähnlich wie bei den Diagrammen können Sie die Vorschläge von Excel überprüfen, indem Sie "Empfohlene Pivottables" im Abschnitt Tabellen des Bandes auswählen. Alternativ können Sie eine von Grund auf neu erstellen, indem Sie im selben Abschnitt auf die schäbige Schaltfläche klicken.
Anschließend sehen Sie einen Platzhalter, der Ihrer Arbeitsmappe für den Pivot -Tisch hinzugefügt wurde. Verwenden Sie auf der rechten Seite die Pivotsable Fields -Seitenleiste, um den Inhalt der Tabelle anzupassen.
Verwenden Sie die Kontrollkästchen, um auszuwählen, welche Daten enthalten sind, und dann die folgenden Bereiche, um Filter anzuwenden und die Zeilen und Spalten zu bestimmen. Sie können auch die pivotsable Analyse -Registerkarte verwenden.
Da Pivot -Tabellen beim Start etwas einschüchternd sein können, lesen Sie unser komplettes Tutorial für Erstellen eines Drehstabs in Excel .
Hoffentlich hilft Ihnen eine oder mehrere dieser Excel -Datenanalyse -Funktionen bei Ihrer nächsten Überprüfung oder Bewertungsaufgabe.
- › Wie billig VPNs kosten können, als Sie verabschiedet haben
- › Bose QuietComfort Ohrhörer 2 Bewertung: Ein Schritt nach vorne für das Audio von Lärmstündungen
- › Ihr nächstes Smart -Home -Gerät hat möglicherweise 5G
- › Wyze ist unten, es sind nicht nur du
- › Beenden Sie die Tastatur und Maus, die mit Ihrem PC geliefert wurden
- › Vergessen Sie Gaming -Desktops: Gaming -Laptops sind fast genauso schnell