Das Internet ist kompliziert. Egal, Netzneutralität - Peering-Vereinbarungen können sich auf Dienste wie Netflix und YouTube auswirken und den Datenverkehr verlangsamen. Probleme mit Peering-Vereinbarungen sind möglicherweise nicht von einem ISP zu unterscheiden, der einige Arten von Datenverkehr drosselt.
Netflix und YouTube machen einen großen Prozentsatz des Internetverkehrs aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie Streitpunkte sind, wenn es darum geht, zu verhandeln, wer wessen Verkehr führt und wer dafür bezahlt.
Grundlagen der Internetarchitektur
VERBUNDEN: Wer bietet einen Internetdienst für meinen Internetdienstanbieter an?
Das Internet verbindet Geräte auf der ganzen Welt miteinander. Es kann sich wie ein einziges Netzwerk anfühlen, besteht jedoch aus mehreren separaten Netzwerken. Verschiedene Internetdienstanbieter müssen miteinander sprechen, und dieses riesige, chaotische System verschiedener kleinerer Netzwerke, die mit größeren Netzwerken kommunizieren, macht das aus, was wir Internet nennen. Wir haben dies ausführlicher behandelt, als wir es uns angesehen haben Wer stellt den Internetdienst Ihrem Internetdienstanbieter zur Verfügung? .
Führen Sie einen Traceroute-Befehl aus und Sie werden sehen, dass Ihr Datenverkehr von Ihrem lokalen Netzwerk an Ihren Internetdienstanbieter, über andere Verbindungsnetzwerke und an Ihr Ziel gesendet wird.
Transit vs. Peering
Der meiste Datenverkehr findet nicht nur in einem einzelnen Netzwerk statt, sondern muss zwischen Netzwerken gesendet werden. Verschiedene Netzwerke müssen miteinander sprechen. Dies kann auf zwei verschiedene Arten geschehen - Transit oder Peering.
Einige Anbieter müssen für den Transit bezahlen. Der Anbieter zahlt für ein größeres Netzwerk, um seinen Datenverkehr ins Internet zu übertragen. Beispielsweise zahlen kleine Internetdienstanbieter im Allgemeinen ein größeres Netzwerk für den Transit, damit sie ihre Kunden mit dem Internet verbinden können. Einige der monatlichen Gebühren ihrer Kunden fließen in die Zahlung des größeren Netzwerks für die Übertragung ihres Datenverkehrs.
Peering ist der Prozess, bei dem zwei Netzwerke freiwillig vereinbaren, eine bestimmte Menge an Verkehr untereinander auszutauschen. Stellen Sie sich zwei große Internetdienstanbieter vor, die sich bereit erklären, den Datenverkehr frei untereinander zu senden. Jeder ISP würde davon profitieren, weil seine Kunden miteinander kommunizieren könnten.
Peering findet im Allgemeinen statt, ohne dass das Geld den Besitzer wechselt - dies ist ein „siedlungsfreies Peering“. Netzwerke ähnlicher Größe verpflichten sich, zum gegenseitigen Nutzen Datenverkehr füreinander zu übertragen. Es besteht allgemein das Verständnis, dass ungefähr gleich viel Verkehr hin und her geht, sodass jeder Anbieter eine ähnliche Menge an Arbeit für den anderen erledigt.
Netflix- und YouTube-Probleme
Netflix ist eine riesige Quelle für Internetverkehr und hat Netzwerkanbietern einige Probleme bereitet. Einer der größten öffentlichen Spats war zwischen Verizon und Cogent.
Cogent überträgt viele Netflix-Inhalte und sendet sie an das Verizon-Netzwerk, wo Verizon-Abonnenten sie ansehen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde der Netflix-Verkehr für Verizon-Abonnenten ziemlich langsam. Die Leute fragten sich, ob Verizon den Netflix-Verkehr drosselte. Sie waren es nicht - stattdessen lag das Problem beim Peering.
Aufgrund des gesamten Netflix-Datenverkehrs hat Cogent viel mehr Datenverkehr an Verizon gesendet als Verizon an Cogent. Cogent sagte, dass Verizon lediglich zuließ, dass sich die Peering-Ports füllten, anstatt zusätzliche Ports bereitzustellen, damit sie den gesamten Netflix-Verkehr übertragen konnten, ohne sich zu verlangsamen. Verizon gab zurück und sagte, Cogent habe ihre Peering-Vereinbarung nicht eingehalten, weil der Verkehr aus dem Gleichgewicht geraten sei. Verizon sagte, Cogent müsse für ihren Transit bezahlen müssen, anstatt eine kostenlose Peering-Vereinbarung zu erwarten. [ Quelle ]
Natürlich sind viele Internetdienstanbieter auch Inhaltsanbieter, die möchten, dass Sie Ihnen ihre Fernseh- und Online-Video-Streaming-Lösungen verkaufen. Diese ISPs haben ein begründetes Interesse daran, dass Konkurrenten wie Netflix mehr bezahlen müssen, um Datenverkehr zu senden.
In Frankreich hatten Kunden des Internetdienstanbieters Free.fr ein sehr langsames YouTube-Erlebnis. Free.fr möchte, dass Google den Transit für alle YouTube-Daten bezahlt, die in das Netzwerk von Free.fr und an seine Kunden fließen. Free.fr möchte es nicht kostenlos tragen - sie möchten, dass Google sie für das Privileg bezahlt. [ Quelle ]
Peering unterliegt nicht der Netzneutralität
VERBUNDEN: Was ist Netzneutralität?
Netzneutralität mag jetzt in den USA niedergeschlagen und tot sein, aber diese Peering-Meinungsverschiedenheiten haben nichts mit Netzneutralität zu tun. Ob gut oder schlecht, Netzneutralität wurde nie auf Peering angewendet. Wenn ein Netzwerk seinen eigenen Verkehr bevorzugen, den Verkehr, den es nicht mag, verlangsamen oder von Websites verlangen möchte, dass er ihn für vorrangigen Verkehr bezahlt, ist dies ein Verstoß gegen die Netzneutralität.
Wenn sich ein Netzwerk dagegen weigert, den gesamten von einem anderen Netzwerk an ihn gesendeten Datenverkehr zu akzeptieren und rechtzeitig zu liefern, ist dies kein Verstoß gegen die Netzneutralität. Ähnlich verhält es sich - ein Dienst wie Netflix verlangsamt sich für die Kunden eines ISP und der ISP möchte mehr Geld, damit der Datenverkehr die Benutzer erreicht - wird jedoch nicht als Verstoß gegen die Netzneutralität angesehen. Dies ist nur die unordentliche Art und Weise, wie das Internet funktioniert.
Wenn Sie jemals feststellen, dass Netflix oder YouTube Ihren ISP verlangsamen, haben Sie es möglicherweise nicht mit einer Verletzung der Netzneutralität zu tun. Selbst wenn wir die volle Netzneutralität erreichen, müssen noch weitere Internetprobleme gelöst werden.
Bildnachweis: Eric Hauser auf Flickr