Spielestudios verwenden Analysesoftware, um die Aktivitäten im Spiel zu überwachen und festzustellen, ob Anzeigen effektiv sind. Einige Spieler sind davon eingeschüchtert, was die Verlage dazu veranlasst, zurückzutreten.
Red Shell, die fragliche Software, ist in über 50 Spiele eingebettet, darunter The Elder Scrolls Online und Civilization VI. Die Idee ist, dass das Verfolgen von Aktivitäten im Spiel zu einer effektiveren Werbung führen kann, aber a wachsendes Spiel fordert die Herausgeber auf, die Software zu löschen. Hier ist Nathan Grayson, Schreiben für Kotaku :
Laut der Website von Red Shell soll ihre Software Spielefirmen dabei helfen, "die Effektivität ihrer Marketingkampagnen zu messen", indem sie "Informationen aus Marketingkampagnen mit dem Spiel im Spiel verknüpfen". Grundsätzlich wird es zusammen mit Spielen installiert und verfolgt Informationen zu Ihren Geräten (Betriebssystem, Browser-Versionsnummer, IP-Adresse usw.), um festzustellen, wie effektiv Werbung für dieses bestimmte Spiel ist. Das Unternehmen schwört auf und ab, dass es keine persönlichen Daten sammelt.
Dies unterscheidet sich nicht von der Art der Nachverfolgung, die bei jeder Nutzung des Webs erfolgt, und diese Art der Nachverfolgung ist seit langem Standard bei mobilen Spielen. Aber ich verstehe die Gegenreaktion, weil es ein weiterer Ort ist, an dem wir beobachtet werden, und es Systemressourcen von leistungsbesessenen Spielern beansprucht.
Es wird interessant sein zu sehen, wie lange das Spiel dauert. Kurzfristig lässt The Elder Scrolls Online RedShell in einem zukünftigen Update fallen, ebenso wie einige andere Spiele. Trotzdem wette ich, dass Software wie diese in den nächsten Jahren zum Standard wird.