Ein WAN oder „Wide Area Network“ ist ein Computernetzwerk, das für die Verbindung mehrerer kleinerer Netzwerke ausgelegt ist Lokale Netzwerke (LANs) . Ihr Heimnetzwerk ist Ihr LAN und über ein WAN, das häufig von Ihrem Internetdienstanbieter verwaltet wird, mit Ihren Nachbarn verbunden. Sie können sich das Internet selbst als ein gigantisches WAN vorstellen.
Während das Internet selbst ein WAN ist, kann ein kleineres WAN existieren, das über das Internet läuft, wie ein Unternehmen, das mehrere Büros verbinden möchte. Es wäre zu teuer, die Kabel selbst zu verlegen, damit sie das Internet nutzen, aber wir können es immer noch als separates WAN betrachten. Die US-Regierung verwendet ein WAN, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Niederlassungen im ganzen Land zu sichern. Tatsächlich begann das Internet als ein Regierungs-WAN namens ARPANET .
VERBUNDEN: Was ist ein lokales Netzwerk (LAN)?
Die Unterschiede zwischen WANs und LANs
WANs und LANs basieren auf vielen der gleichen Technologien und scheinen nur nach Skalierung getrennt zu sein. In der Praxis laufen sie jedoch auf sehr unterschiedlicher Hardware.
Geschwindigkeit
WANs sind zwar nicht langsam, erreichen jedoch häufig nicht die gleiche Geschwindigkeit wie Ihr lokales Netzwerk. Sie sind so konstruiert, dass sie so viel Bandbreite wie möglich übertragen, wobei die Geschwindigkeit für ihren Betrieb von untergeordneter Bedeutung ist.
In einem LAN können Sie, da die Verbindungsentfernung viel kleiner ist, alle Computer mit 10-Gbit / s-Netzwerkkarten ausstatten und Dateien und Daten mit atemberaubender Geschwindigkeit zwischen ihnen übertragen, sogar bis zu 100 Gbit / s erreichen spezielle Netzwerkhardware wie Infiniband.
Vergleichen Sie dies mit WANs, die selbst bei Anschluss an Glasfaserkabel normalerweise nicht mehr als 1 Gbit / s erreichen (Größenordnungen langsamer als LAN-Geschwindigkeiten), da WANs über Hunderte von Kilometern verbunden werden müssen. Wenn Sie jedoch nicht viel intern vernetzen, verwenden Sie meistens Ihr LAN, um auf das Internet zuzugreifen, und das Gigabit-Internet ist immer noch sehr schnell. Die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in den USA beträgt nur 18 Mbit / s (55-mal langsamer als Gigabit).
Kabel und Anschlüsse
Sie kennen wahrscheinlich Ethernet - den Kabelstandard, mit dem kabelgebundene Computer an Ihren Router angeschlossen werden. Ethernet ist zwar sehr schnell und verarbeitet Gigabit oder sogar 10 Gigabit Durchsatz. Es kann jedoch keine Daten weit übertragen und erreicht eine Höhe von etwa 100 Metern (etwa die Länge eines Fußballfelds). Diese Kabel werden als Patchkabel bezeichnet und dienen zum Anschließen von Verbindungen über kurze Entfernungen, z. B. in einem Rechenzentrum oder zu Hause.
Dies ist ein offensichtliches Problem für WANs, die über Hunderte von Kilometern verbunden werden müssen. Das Signal würde nicht über Ethernet dorthin gelangen. Das Internet lief früher über Kupfer-Telefonleitungen, bis es hauptsächlich auf Glasfaserkabel umgestellt wurde. Glasfaserkabel verwenden Licht zur Datenübertragung und sind im Vergleich zur Einwahl extrem schnell. Sie werden normalerweise gebündelt, um die Bandbreite zu erhöhen, und bilden ein Glasfaserkabel. Dies sind die Hauptkabel, die das Rückgrat des Internets bilden.
Hardware wechseln
Der Betrieb des Internets über Glasfaser ist jedoch mit Kosten verbunden, und diese Kosten fallen am Ende der Leitung an - der eigentlichen Hardware, die das Routing von Millionen verschiedener Signale mehrmals pro Sekunde verarbeiten muss. Ihr Heimrouter ist recht einfach: Er verarbeitet eine eingehende Datenleitung und leitet sie an eine Handvoll Geräte in Ihrem Haus weiter. Stellen Sie sich nun vor, Sie nehmen Tausende davon, schieben sie in ein großes System von der Größe eines Lagers und verbinden sie mit jedem Haus in der Stadt. Dies erhöht leicht die Komplexität der Operation.
Diese Einrichtungen werden als "Internet Exchange Points" oder IXPs bezeichnet. Um das Internet mit Strom zu versorgen, sind Tausende dieser Vermittlungs- und Routingstationen weltweit verbunden, normalerweise über Glasfaserkabel. Wenn sie jedoch zum IXP gelangen, wechseln sie häufig zu herkömmlichen Kupferkabeln (und werden manchmal mit Ihrem TV-Signal gebündelt). Wenn jemand sagt, er habe „Glasfaser-Internet“, bedeutet dies, dass das letzte Kabel vom IXP zu seinem Haus Glasfaser ist, wodurch er direkten Zugriff auf die Geschwindigkeit der Verbindungen zwischen IXPs erhält. Ihr Internet ist nur so schnell wie das schwächste Glied in der Kette. Während also jeder irgendwann Glasfaserkabel verwendet, erhält nicht jeder die volle Geschwindigkeit.
Bildnachweis: Ekaphon Maneechot /Shutterstock, Leben /Shutterstock, Maximumm /Shutterstock