3D-Fernseher sind weg, oder? Falsch. Auf der CES 2015 Einige TV-Hersteller hofften auf die Zukunft des 3D-Fernsehens mit der sogenannten „brillenfreien“ oder „glaslosen“ 3D-TV-Technologie.
Der große Schub für Consumer-3D-Fernseher ist größtenteils vorbei, und die meisten Hersteller drängen auf andere Technologien wie ЧК , Quantenpunkt und sogar fragwürdige gekrümmte Anzeigen. Aber 3D-TV könnte noch ein Comeback feiern - vielleicht.
Brille gegen glasloses 3D
VERBUNDEN: Der How-To Geek-Leitfaden für 3D-Monitore und Fernseher
Wenn Sie jemals einen 3D-Film wie Avatar oder Gravity in Kinos gesehen haben, verstehen Sie, was wir unter "Brille" verstehen. Dies ist die gleiche Art von Brille, die Sie zu Hause benötigen, um einen typischen 3D-Fernseher in Ihrem Wohnzimmer oder Unterhaltungszentrum zu genießen.
Im Allgemeinen werden zwei verschiedene Bilder von dem Fernsehgerät angezeigt, das Sie gerade betrachten. Ein Bild ist vertikal und das andere horizontal polarisiert. Die Linsen der Brille sind so gestaltet, dass durch jedes Auge unterschiedliche Bilder gelangen, wodurch die Illusion von 3D entsteht. Schließlich resultiert die Tiefenwahrnehmung, die wir im wirklichen Leben erfahren, daraus, dass jedes Auge aus einer anderen Perspektive sieht, was vor uns liegt. Das ist auch der Grund, warum es einfach falsch aussieht, wenn Sie die 3D-Brille abnehmen und direkt auf diesen „3D-Bildschirm“ schauen. (Ja, wir überfliegen die technischen Details in diesem Artikel - lesen Sie Unser Blick auf die Funktionsweise der 3D-TV-Technologie für detailliertere Details.)
Typische Consumer-3D-Fernseher - Sie wissen, diejenigen Hersteller haben uns als „das nächste große Ding“ verkauft, bevor sie auf den Markt kamen und vergessen wurden - benötigten diese Brille. Wenn Sie sich also einen 3D-Film oder eine Fernsehsendung ansehen, müssen Sie die Brille aufsetzen. Wenn Sie es mit anderen Personen ansehen, benötigen Sie für jede Person eine Brille. Gebogene Fernseher sind auch problematisch, wenn mehrere Personen versuchen, denselben Bildschirm zu sehen .
Es ist wie ein Nintendo 3DS, aber BIgger
Auf der CES 2015 benötigten für die wenigen ausgestellten 3D-Fernseher keine spezielle Brille. Sie gingen einfach an ihnen vorbei und sie schienen in 3D zu sein.
Bevor wir erklären, wie das funktioniert, können wir nur fragen: Haben Sie jemals einen Nintendo 3DS gesehen oder verwendet? Ja, die "glaslosen" 3D-Bildschirme, die gezeigt werden, funktionieren im Grunde genauso wie die Handheld-Spielekonsole von Nintendo. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen die 3D-Bildschirmtechnologie des Nintendo 3DS und stecken sie in einen großen Fernseher. Sie haben eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie brillenfreie 3D-Fernseher aussehen.
Wie beim Nintendo 3DS selbst gibt es auch hier einige Probleme. Es gibt einen bestimmten „Sweet Spot“, an dem Sie sitzen müssen, damit der 3D-Effekt richtig aussieht. Mit einem kleinen Bildschirm wie dem Nintendo 3DS, den Sie in der Hand halten, können Sie die Konsole immer ein wenig bewegen, um zu diesem Sweet Spot zurückzukehren. Bei einem großen Fernseher müssen Sie nur so sitzen - und viel Glück, wenn Sie andere Leute haben Beobachten Sie diesen 3D-Bildschirm mit Ihnen! Moderne glaslose 3D-Fernseher versuchen, dies zu lindern, aber es gibt immer noch ein „Sweet Spot“ -Problem - es gibt nur einige andere Sweet Spots, in denen Sie sitzen können. Sie müssen sicherstellen, dass sich Ihr Kopf an einer der richtigen Stellen befindet, um den 3D-Fernseher zu sehen richtig.
Es gibt ein größeres Problem. Nach unserer Erfahrung sieht 3D einfach nicht so gut aus. Menschen berichten seit Jahren, dass typische glasbedürftige 3D-Erlebnisse Kopfschmerzen verursachen und ihre Augen ermüden, aber wir hatten auf der CES 2015 noch schlimmere Erfahrungen mit den glasfreien 3D-Fernsehern. Einer von uns wurde schwindelig, nachdem er sich einen angesehen hatte, und musste Setzen Sie sich und schließen Sie eine Weile die Augen, nachdem Sie darauf gestarrt haben. Ich habe nicht zu lange darauf gestarrt - hauptsächlich, weil es nicht so gut aussah. Vielleicht habe ich mir nicht genug Zeit genommen, um einen der Sweet Spots in der Menge zu finden, oder vielleicht war die Demo, die der TV-Hersteller lief, einfach nicht so toll. Dies ist natürlich die gleiche Art von Erfahrung, über die immer wieder berichtet wurde. Sogar das 3D auf dem Nintendo 3DS hat mittelmäßige Bewertungen und wird oft von Leuten deaktiviert, die darauf spielen.
Aber wie funktioniert brillenfreies 3D?
Technisch wird diese Art von Technik als "Autostereoskopie" bezeichnet - eine Möglichkeit, 3D-Bilder anzuzeigen, für die keine spezielle Brille oder ähnliche Kopfbedeckung erforderlich ist.
Glaslose 3D-Displays verfügen über eine „Paralax-Barriere“, die bei Aktivierung der 3D-Funktion unterschiedliches Licht in jedes Ihrer Augen lenkt. Wenn die 3D-Funktion deaktiviert ist, ist die Barriere deaktiviert, sodass dasselbe Licht beide Augen erreicht, was zu einem 2D-Look führt. Wenn 3D aktiviert ist, können keine Lichtpartien beide Augen erreichen. Jedes Auge sieht ein anderes Bild, wodurch der 3D-Look und die Illusion von Tiefe in Ihrem Gehirn erzeugt werden.
Dies ist auch der Grund, warum diese glaslosen 3D-Fernseher und ähnliche Bildschirme so enge Betrachtungswinkel haben. Wenn Sie jemals einen Nintendo 3DS verwendet haben, müssen Sie ihn aus genau einem bestimmten Blickwinkel betrachten, um sicherzustellen, dass das Licht eines Ihrer Augen so erreicht, wie es entworfen wurde. Der Effekt funktioniert sonst nicht richtig.
Mit einigen schnellen Websuchen können Sie viel mehr über 3D-Anzeigetechnologien erfahren. Wenn Sie sich jedoch glaslose 3D-Fernseher ansehen, wissen Sie einfach, dass sie wie ein großer Nintendo 3DS funktionieren. Wenn Sie diesen Effekt lieben, werden Sie diese Fernseher vielleicht lieben! Aber um ehrlich zu sein, sind die meisten Menschen, die wir kennen - einschließlich einiger Nintendo-Fans - keine großen Fans des 3D-Effekts.
Nein, glaslose 3D-Lösungen werden wahrscheinlich nicht zu einer Explosion von 3D-TV und -Filmen führen. Sie könnten höchstens zu einer Bonusfunktion werden, die Hersteller an jedem einzelnen Fernseher anbringen - so ähnlich wie Jeder Fernseher ist jetzt ein Smart-TV, auch wenn Sie diese Smart-Funktionen nicht möchten . Das eigentliche Problem bleibt jedoch bestehen: Wie erhalten Sie 3D-Inhalte für diese 3D-Fernseher? Sie können Avatar und Schwerkraft nur so oft erneut ansehen. Um in 3D wirklich gut zu funktionieren, muss ein Film oder eine TV-Show in 3D gedreht und dafür entworfen werden, anstatt sie anschließend in Angriff zu nehmen.
Bildnachweis: Mike Lee auf Flickr , Wikimedia Commons , Herr auf Flickr