Wenn Sie Regale aufhängen oder etwas Schweres an der Wand montieren, möchten Sie es wahrscheinlich direkt an den Wandpfosten montieren. Sie sollten jedoch zuerst Pilotlöcher bohren, bevor Sie Schrauben einschrauben.
Wenn Sie jemals Ikea-Möbel zusammengebaut haben, haben Sie wahrscheinlich diese kleinen Löcher bemerkt, in die alle Schrauben eindringen sollen, aber sie sind nicht nur Referenzpunkte. Diese Löcher werden als Pilotlöcher bezeichnet und verhindern unter anderem, dass das Holz beim Eintreiben der Schrauben splittert und reißt.
Warum Pilotlöcher notwendig sind
Wenn Sie Schrauben in Holz einschlagen, ohne Pilotlöcher zu bohren, schieben Sie Holz im Wesentlichen aus dem Weg, um Platz für die Schraube zu schaffen. Dieses verdrängte Holz übt mehr Druck auf das die Schraube umgebende Holz aus, was zu Spalten und Rissen führen und das Holz im Laufe der Zeit schwächen kann.
Dies gilt insbesondere für bestimmte Holzarten. Eiche zum Beispiel hat eine komplexere Struktur als ein billigeres Holz wie Kiefer. Es ist also nicht nur schwieriger, Schrauben ohne Führungslöcher in die Eiche zu schlagen, sondern es ist auch eine größere Chance, das Holz zu spalten. Bei Kiefern ist das Bohren von Pilotlöchern nicht so wichtig, da es die Ausdehnung etwas besser bewältigen kann als Eiche.
VERBUNDEN: Die grundlegenden Werkzeuge, die jeder Heimwerker besitzen sollte
Das heißt jedoch nicht, dass Sie dies nicht tun brauchen Pilotlöcher in Kiefer zu bohren, aber es ist etwas verzeihender, wenn es darum geht.
In jedem Fall sind Pilotlöcher aus mehreren anderen Gründen immer noch großartig. Zunächst einmal führt das Bohren eines Pilotlochs nicht nur die Schraube mühelos in das Loch, sondern es ist auch viel einfacher, eine Schraube einzutreiben, unabhängig davon, ob Sie eine Bohrmaschine oder einen Schraubendreher verwenden. Ohne ein Pilotloch wäre es eine große Aufgabe, eine Schraube mit einem Schraubendreher einzuschrauben, und Sie müssten bei Verwendung einer Bohrmaschine viel Kraft aufbringen.
Ohne ein Pilotloch ist es außerdem möglich, dass Sie die Schraube brechen, wenn der gesamte Druck des Holzes beim Eintreiben auf die Schraube drückt. Zugegeben, dies geschieht normalerweise nur mit billigen Schrauben geringerer Qualität, aber es ist definitiv so etwas zu beachten. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schraubenkopf beim Einfahren abzuziehen. Dies geschieht, wenn Sie nicht genügend Kraft auf die Schraube ausüben.
So bohren Sie Pilotlöcher
Es ist ziemlich einfach, ein Pilotloch zu bohren. Der einzige wichtige Faktor ist, dass Sie basierend auf der verwendeten Schraube das richtige Loch bohren.
Nehmen Sie Ihre Schraube und schauen Sie sie sich genau an. Sie werden feststellen, dass der Hauptzylinder in der Mitte der Schraube verläuft und die Gewinde um diesen Zylinder gewickelt sind. Ihr Bohrer muss idealerweise den gleichen Durchmesser wie der mittlere Zylinder haben.
Sie werden es wahrscheinlich nicht finden genau die richtige Größe Bohrer, da a Grundausstattung an Bohrern Normalerweise verbleiben zwischen den Größen etwa ein Sechzehntel Zoll. Geben Sie Ihr Bestes, um die nächstgelegene Bohrergröße zu finden, ohne den Zylinderdurchmesser der Schraube zu überschreiten. Das Ziel ist, dass der Pilot gerade so groß ist, dass der Hauptzylinder der Schraube in das Pilotloch passt, aber die Gewinde in das Holz graben und die feste Verbindung herstellen, die Sie benötigen.
Wenn Sie den richtigen Bohrer gefunden haben, laden Sie ihn in Ihre Bohrmaschine. Stellen Sie sicher, dass der Bohrer so weit herausragt, dass er so lang ist wie die Schraube, die Sie verwenden.
Stellen Sie als nächstes die Geschwindigkeit der Bohrmaschine auf "2" ein, die mit dem großen Schalter oben an der Bohrmaschine eingestellt wird.
Bohren Sie das Pilotloch und achten Sie darauf, dass Sie es so senkrecht wie möglich zur Oberfläche fahren.
Sie sollten mit einem sauber aussehenden Loch Pilotloch enden.
Laden Sie als nächstes Ihren Antriebsbohrer in Ihre Bohrmaschine und stellen Sie die Geschwindigkeit mit diesem großen Schalter oben auf der Bohrmaschine erneut auf „1“. Dadurch erhalten Sie eine langsamere Geschwindigkeit als beim Bohren, sodass Sie die Schraube beim Eintreiben besser kontrollieren können.
Fahren Sie die Schraube wie bei jeder anderen Schraube ein. Achten Sie darauf, dass Sie langsam anfangen und etwas an Geschwindigkeit zulegen, wenn Sie sich wohl fühlen.
Wenn Sie noch nie zuvor Pilotlöcher gebohrt haben, werden Sie sofort feststellen, wie viel einfacher es ist, die Schraube mit einem Pilotloch einzutreiben. Es ist nicht nur einfacher, die Schraube auszurichten, sondern sie ist auch viel sauberer als ohne Pilotloch und sollte Ihnen nicht viel Aufhebens machen.