Das Upgrade auf ein Smart Home war früher ausschließlich den Hausbesitzern vorbehalten. Wenn Sie keine Kabel verlegen, keine Schaltkästen austauschen oder keine teuren Wandeinheiten installieren konnten, mussten Sie mit dummen Lichtern leben. Mit neueren Smart-Home-Geräten können Sie jedoch Teile Ihrer Wohnung aufrüsten - in einigen Fällen auch ohne die Zustimmung Ihres Vermieters.
Die Welt der Smarthome-Geräte ist für Mieter kompliziert, da die Gesetze von Staat zu Staat unterschiedlich sind. Um die Sache noch verwirrender zu machen, können bestimmte Vermieter und Apartmentkomplexe ihre eigenen Regeln für das festlegen, was Sie ändern dürfen - und was nicht. In diesem Beitrag geben wir Ihnen allgemeine Richtlinien immer Fragen Sie Ihren Vermieter, bevor Sie größere oder dauerhafte Änderungen vornehmen.
Beginnen Sie klein mit intelligenten Lichtern, Sensoren und Sprachassistenten
Die meisten Vermietungen haben Regeln zum Wechseln von Armaturen, zum Durcheinander mit der elektrischen Verkabelung oder zum Wechseln von Schlössern. Wir werden später darauf zurückkommen, aber zum Glück benötigen Sie nicht die Erlaubnis Ihres Vermieters, eine Glühbirne auszutauschen oder ein Amazon Echo an die Wand anzuschließen. Wenn Sie Ihre Zehen in das Wasser der intelligenten Geräte eintauchen möchten, ist dies ein guter Anfang. Hier sind einige Beispiele für Geräte, die jeder problemlos einrichten kann, auch ohne die Erlaubnis Ihres Vermieters:
VERBUNDEN: Intelligente Lichtschalter im Vergleich zu intelligenten Glühbirnen: Welche sollten Sie kaufen?
- Intelligente Glühbirnen: Es gibt zwei Möglichkeiten, um intelligente Lichter in Ihr Zuhause zu bringen: intelligente Glühbirnen oder intelligente Lichtschalter . Intelligente Schalter erfordern normalerweise eine komplizierte Verkabelung, aber Sie können eine intelligente Glühbirne an jede normale Glühbirnenfassung anschließen. Dies macht intelligente Glühbirnen für Mieter äußerst hilfreich. Auch wenn Sie nicht berechtigt sind, Ihre Schalter auszutauschen, können Sie einen Stecker anschließen ein Philips Hue Licht oder LIFX Glühbirne in Ihre Lampe oder Deckenleuchte und steuern Sie sie mit Ihrem Telefon oder einem Sprachbefehl. Wenn Sie sich bewegen, schrauben Sie einfach die Glühbirne ab und los geht's. Sie können sogar bekommen Einige aufsteckbare Funkschalter um Ihre Lichter von der Wand aus zu steuern, ohne komplizierte Kabel zu ersetzen.
- Sensoren: Verschiedene intelligente Sensoren, wie die in Samsung’s SmartThings Produktlinie haben eine breite Palette von Anwendungen . Sie können Türsensoren verwenden, um Ihre Lichter zu aktivieren, wenn Sie einen Raum betreten, oder um eine Warnung zu senden, wenn Ihre Mailbox geöffnet wurde. Die meisten Sensoren haften an Wänden oder Türen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie Ihre Kaution verlieren oder Ihren Mietvertrag verletzen, um sie zu verwenden.
- Voice Assistant Hubs: Das Kronjuwel mieterfreundlicher Smart Gadgets, Sprachassistenten wie der Amazon Echo und Google Home Sie können Musik abspielen, Ihren Kalender verwalten, Dinge online bestellen, Denken Sie daran, wo Sie Ihre Sachen setzen und erhalten Antworten auf grundlegende Fragen. Sie sind es auch der Kleber, der ein Smart Home zusammenhält . Es ist schön, das Licht mit einem Telefon einzuschalten, aber es gibt nichts Schöneres, als Ihren persönlichen Sprachassistenten zu bitten, das Licht für Sie einzuschalten.
VERBUNDEN: Das Amazon Echo macht Smarthome lohnenswert
Sofern Sie keinen seltsam strengen Vermieter haben, können Sie diese in den meisten Apartments, Eigentumswohnungen oder Miethäusern verwenden. Sie benötigen auch nicht zu viel technisches Wissen, um sie einzurichten.
Gehen Sie mit Genehmigung Ihres Vermieters zu Thermostaten und Wandschaltern
Jedes Mal, wenn Sie mit der Verkabelung herumspielen müssen, müssen Sie die Richtlinien Ihres Vermieters im Voraus kennen. Vermieter sind rechtlich dafür verantwortlich, dass jede Einrichtung im Haus sicher ist und den Bauvorschriften entspricht. Für einige Vermieter ist es einfacher, Mietern Änderungen zu verbieten. Bei anderen können Sie möglicherweise Upgrades durchführen, solange Sie zuerst die Erlaubnis erhalten. Wenn Sie nicht sicher sind, was erlaubt ist, überprüfen Sie Ihren Mietvertrag und sprechen Sie mit Ihrem Vermieter.
Wenn Sie die Erlaubnis erhalten, geringfügige Änderungen an Ihrer Miete vorzunehmen, können Sie Ihre Smart-Gadget-Optionen um einige weitere Kategorien erweitern:
VERBUNDEN: Der Unterschied zwischen dem WeMo-Switch von Belkin und dem WeMo Insight-Switch
-
Wandschalter:
Ersetzen der Lichtschalter in Ihrem Haus durch mit dem Internet verbundene intelligente Schalter -
wie die Belkin WeMo-Schalter
- ist etwas komplizierter als die Verwendung einer intelligenten Glühbirne. Es gibt Ihnen jedoch etwas mehr Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, billigere Glühbirnen zu kaufen. Sie benötigen ein grundlegendes Verständnis der elektrischen Verkabelung und
wie man Schalter in einer Wand montiert
. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dies alleine tun können, fragen Sie Ihren Vermieter, ob er den Schalter für Sie installieren kann.
VERBUNDEN: Installieren und Einrichten des Nest-Thermostats
- Intelligente Thermostate: Sie können einige intelligente Thermostate installieren - wie das Nest - mit nur ein paar Schrauben und ein paar Drähten. Selbst wenn Sie die Erlaubnis Ihres Vermieters erhalten, können Sie möglicherweise keinen intelligenten Thermostat installieren. Ältere Gebäude, die Hochspannungssysteme verwenden, sind nicht mit Geräten wie dem Nest kompatibel. Sie können Lesen Sie unsere Anleitung zur Installation eines Nestes um zu sehen, was die Installation beinhalten wird. Wenn Sie die Installation nicht selbst durchführen möchten, fragen Sie Ihren Vermieter, ob er dies für Sie tun kann.
Der erste Schritt besteht darin, von Ihrem Vermieter die Erlaubnis zu erhalten, Änderungen vorzunehmen. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie eine eigene Installation durchführen. Wenn Sie ausziehen, müssen Sie alles in den Zustand zurückversetzen, in dem Sie es gefunden haben. Wenn Sie Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß installieren, kann dies zu einer gefährlichen Situation für zukünftige Bewohner führen. Einige Vermieter sind möglicherweise mit intelligenten Schaltern oder Thermostaten einverstanden, sollten jedoch ein gründliches Gespräch mit Ihrem Vermieter darüber führen, wie Sie diese zuerst installieren.
Denken Sie auch daran, dass Sie Zugriff auf die Leistungsschalter in Ihrem Haus benötigen, um sie während der Installation auszuschalten. Im Allgemeinen haben Mieter ein gesetzliches Recht auf 24-Stunden-Zugang zu Leistungsschalterfeldern, aber Dies variiert je nach Bundesland . Einige Schaltkreise sind möglicherweise leichter zugänglich als andere. Wenn Sie mit der Verkabelung eines Lichtschalters oder Thermostats herumspielen, stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten Stromkreis abschalten können, bevor Sie fortfahren.
Intelligente Schlösser und Überwachungskameras funktionieren wahrscheinlich nicht, aber Sie können fragen
Für Mieter ist das Erhalten eines intelligenten Schlosses oder Sicherheitssystems näher am Ende des Spektrums, das niemals passieren wird. Abhängig von Ihren Umständen können Sie es jedoch möglicherweise schwingen. Sie müssen erneut mit Ihrem Vermieter sprechen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie das Einreiserecht Ihres Vermieters bewahren.
Grundsätzlich dürfen Vermieter Ihre Mieteinheit jederzeit betreten. Während staatliche Gesetze unterscheiden sich auf wenn Vermieter dieses Recht ausüben dürfen (In den meisten Bundesstaaten müssen Vermieter beispielsweise vor dem Betreten eine ausreichende Vorankündigung oder Erlaubnis einholen.) Sie können die Schlösser nicht ändern und verhindern, dass sie vollständig betreten werden, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen. Mit anderen Worten, wenn Sie ein intelligentes Schloss installieren möchten, das die Schlüssel ändert - oder eine, die überhaupt keine Schlüssel verwendet - Sie könnten gegen das Gesetz verstoßen.
Es gibt jedoch einige intelligente Sperren, die Sie möglicherweise (mit Genehmigung) verwenden können. Zum Beispiel die August Smart Lock Ersetzt nur den inneren Knopf eines Riegels. Es werden immer noch die normalen Schlüssel verwendet und das Schloss erscheint von außen genauso. Ein Vermieter ist möglicherweise für so etwas zugänglicher, da er weiterhin seinen Schlüssel zum Einsteigen verwenden kann und das vorhandene Schloss nicht ersetzt.
Über das Schloss hinaus können Sicherheitssysteme auch schwieriger abzuziehen sein. Intelligente Kameras wie die Nest Cam im Freien benötigen Kabel für den Außenbereich . Sogar völlig drahtlose Kameras wie die Arlo Pro brauchen Montageplatten . Möglicherweise haben Sie die Erlaubnis, Löcher in die Wände Ihrer Wohnung zu bohren, aber Sie dürfen möglicherweise keine Gegenstände im Freien montieren.
Wenn Sie in einem geschlossenen Apartmentkomplex oder an einem Ort wohnen, an dem bereits Sicherheit vor Ort besteht, kann die Einrichtung eines eigenen Systems zu viel des Guten sein und sogar nach hinten losgehen. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Ihr Zuhause vor Dieben zu schützen, besteht darin, ihnen den Anreiz zu nehmen, Sie auszurauben. Wenn Sie die einzige Person im Komplex sind, die eine Überwachungskamera und ein intelligentes Schloss an der Tür hat, schreit sie: "Ich habe Sachen, die es wert sind, gestohlen zu werden!" Komm raub mich aus! " Diese Geräte hindern auch niemanden daran, Ihr Fenster einzuschlagen.
Denken Sie schließlich daran, dass die häufigste Art von Einbruch nicht von kommen wird kluge Karrierediebe , aber von männlichen Teenagern die innerhalb von ein paar Meilen von Ihrem Zuhause leben . Sie sind Punks, keine Profis. Je nachdem, wo Sie mieten, ist es möglicherweise einfacher, sich mit der Sicherheit des Vermieters abzustimmen, als zu versuchen, ein eigenes Sicherheitssystem in einem Apartmentkomplex aufzubauen.
Insgesamt haben Mieter heutzutage eine ziemlich gute Auswahl, wenn es um Smart-Home-Geräte geht. Möglicherweise können Sie nicht in jedem Raum des Hauses Kabel verlegen oder jeden Lichtschalter durch ein ausgefallenes Gerät mit Internetverbindung ersetzen, aber Sie können Ihr Haus dennoch ein wenig magisch gestalten.