Wenn Sie ein erstellen Google-Blätter Tabellenkalkulation für andere zu verwenden, können Sie es einfacher machen, bestimmte Datenabschnitte zu verweisen, indem Sie Säulen oder Zeilen mit benannten Bereichen umbenennen. Hier ist wie.
Was sind namens Reichweite?
Mit dem Namen Randes können Sie einer Gruppe von Zellen einen benutzerdefinierten Namen hinzufügen, von ganzer Säulen oder Zeilen zu kleineren Gruppen von Zellengruppen. Das Erstellen eines genannten Bereichs überschreibt nicht die ursprünglichen Zellverweise (A1, A2 usw.), aber es erleichtert das Verweisen auf diese Zellen (und die in ihnen enthaltenen Daten), wenn Sie neue Formeln hinzufügen.
Verwenden des Namensfelds
Der schnellste Weg, um Google-Blätter mit dem Namen Reichweite hinzuzufügen, ist die Verwendung des Namensfelds. Dies ist das Feld, das links von der Formel-Leiste positioniert ist, die Ihnen die Zellreferenz für die Zelle oder Zellen zeigt, die aktuell in Ihrer Tabelle ausgewählt sind.
Beginnen, Öffnen Sie Ihre Google-Blätter-Kalkulationstabelle und wählen Sie eine neue Spalte oder Zeile aus. Ersetzen Sie mit der ausgewählten Zeile oder Spalte die vorhandene Zellreferenz in das Feld Name mit einem neuen Namen, und drücken Sie dann die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu speichern.
Google-Blätter wendet den neuen Namen sofort an Ihre Spalte oder Zeile an. Sie können eine Liste der vorhandenen genannten Bereichen anzeigen, indem Sie die nach unten gerichtete Pfeiltaste drücken, die rechts neben dem Namen des Namenszeichens positioniert ist.
Eine Liste der benannten Bereiche, einschließlich ihrer ursprünglichen Zellreferenzen, erscheint in der Liste unten.
Sie können auf eine der benannten Bereiche klicken, um diese Zellen auszuwählen, oder drücken Sie "Benannte Ranges verwalten", um Änderungen an vorhandenen genannten Bereichen vorzunehmen.
Verwenden des named Corrents-Menüs
Eine andere Möglichkeit, Spalten oder Zeilen umzubenennen, ist die Verwendung des named Corrents-Menüs. Mit diesem Menü können Sie vorhandene genannte Bereichen sowie neue erstellen.
Hinzufügen eines neuen genannten Bereichs in Google-Blättern
Öffnen Sie, um Google-Blätter zu öffnen, und wählen Sie die Zeile oder die Spalte aus, die Sie umbenennen möchten. Klicken Sie mit der ausgewählten Spalte oder Zeile mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen, und wählen Sie im Kontextmenü "Name des genannten Bereichs fest".
Das Menü "NAMED RANDES" öffnet sich als Panel auf der rechten Seite. Geben Sie Ihren ausgewählten Namen in das angegebene Feld ein. Sie können auch die ausgewählte Spalte, die Zeile oder den kleineren Zellbereich ändern, indem Sie die darunter liegende Zellenreferenz ändern.
Drücken Sie "Fertig", um Ihre Wahl zu speichern.
Bearbeiten oder Entfernen benannter Reichweite
Um einen geneigten Bereich zu bearbeiten oder zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Zelle in der Tabellenkalkulation und wählen Sie im Menü "Benachrichtigungsbereich definieren". Sie sehen eine Liste der vorhandenen genannten Bereichen in einer Seitenleiste auf der rechten Seite des Fensters. Hover über den Namen im Panel "NAMED RANDES" und drücken Sie die Taste "Bearbeiten".
Sie können dann Änderungen an dem genannten Bereich vornehmen (einschließlich Ändern des Namens und des Zellbereichs, auf den sie sich beziehen soll) mit den bereitgestellten Kisten. Wenn Sie den geneigten Bereich löschen möchten, drücken Sie die Taste "Löschen".
Sie müssen Ihre Wahl bestätigen - Drücken Sie "Entfernen" in der Popup-Box, um zu bestätigen.
Verwenden eines genannten Bereichs in Google-Blättern
Mit dem neuen hinzugefügten neuen Reichweite können Sie jetzt an anderer Stelle in einer neuen Formel beziehen. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Bereich "celldata" benannt haben, könnten Sie das finden mittlerer Wert der Werte in diesen Zellen unter Verwendung der folgenden Formel:
= Median (celldata)
Der genannte Bereich (CELLDATA) ersetzt die ursprüngliche Zellenreferenz in der Spalte, Zeile oder den Zellenbereich in Ihrer Formel. Wenn zum Beispiel CELLDATA ein benannter Bereich für alle Zellen in der Spalte A ist, können Sie entweder A: a oder celldata verwenden, um sich auf diese Zellen zu beziehen.
Mit einem geneigten Bereich können Sie schnell auf die Daten beziehen, die Sie verwenden möchten, ohne dass die ursprüngliche Zellreferenz erforderlich ist. Es ist nur noch einmal, um das zu verwenden Macht der Google-Blätter Dinge leichter machen, während Sie arbeiten.
VERBUNDEN: Der Anfängerhandbuch für Google-Blätter