Google Drive ist großartig - Sie können von überall auf nahezu jedem Gerät auf Ihre Dateien zugreifen und sie zwischen Ihren Computern synchronisieren. Aber es gibt noch eine weitere großartige Funktion: das Teilen. Wenn Sie eine Datei haben, die jemand benötigt, können Sie mit nur wenigen Klicks (oder Tippen) einen Download-Link erstellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Link für praktisch alle in Ihrem Google Drive gespeicherten Dateien erstellen und den Datenschutz der Datei (und des Links) steuern.
So generieren Sie einen Freigabelink unter Windows, MacOS oder Chrome OS
Wenn Sie Windows-, MacOS- oder Chrome OS-Benutzer sind und haben die Google Drive App installiert (was, wenn Sie es nicht tun, Sie Ja wirklich sollte), das Generieren eines Links ist super einfach und kann sogar direkt über Windows Explorer oder Finder erfolgen. Beachten Sie, dass die Drive-App standardmäßig in den Dateimanager von Chrome OS integriert ist. Sie müssen also alles andere installieren.
(Wenn Sie die Drive-App nicht verwenden, fahren Sie mit dem letzten Abschnitt dieses Handbuchs fort, in dem erläutert wird, wie Sie Dateien über die Weboberfläche von Drive freigeben.)
Navigieren Sie zunächst zu der Datei, die Sie freigeben möchten. Unabhängig davon, ob es sich um ein Dokument, ein Bild, eine ausführbare Datei oder einen anderen Dateityp handelt, ist der Freigabeprozess derselbe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und gehen Sie dann zum Eintrag Google Drive in diesem Menü.
Wenn die neuen Menüoptionen angezeigt werden, wählen Sie "Teilen".
Hinweis: Unter macOS und Chrome OS gibt es keine Option "Google Drive". Wählen Sie einfach "Teilen" (unter Chrome OS) oder "Mit Google Drive teilen" (unter macOS). Von da an ist alles andere im Grunde das gleiche.
Das erste Feld, das angezeigt wird, ermöglicht es Ihnen, den Link an eine bestimmte E-Mail-Adresse zu senden. Sie können dies tun, wenn Sie möchten. Da wir hier jedoch über das Erstellen gemeinsam nutzbarer Links sprechen, werden wir einige davon ausführen Schritte weiter.
In der oberen rechten Ecke des Dialogfelds "Freigabeeinstellungen" befindet sich eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Gemeinsam nutzbaren Link abrufen". Klicken Sie darauf.
Sobald diese Option aktiviert ist, wird der Link ausgefüllt. Sie können es einfach hoch schreiben und dann kopieren und in eine E-Mail, eine Chat-Nachricht oder irgendwo anders einfügen.
Aber hier gibt es noch mehr Kontrolle. Wenn Sie einen Download-Link generieren, kann die Datei automatisch von jedem mit dem Link angezeigt werden. Sie können diese Einstellung jedoch über das Dropdown-Menü direkt über dem Link ändern.
Hier gibt es eine Handvoll Optionen:
- Aus: Wenn Sie die Datei versehentlich freigegeben haben, verwenden Sie diese Option, um die Freigabe aufzuheben und sie wieder privat zu machen.
- Jeder mit dem Link kann bearbeiten: Dies gilt eher für Dokumente und dergleichen, bietet den freigegebenen Benutzern jedoch grundsätzlich vollen Lese- und Schreibzugriff. Sie können es jedoch immer noch nicht von Ihrem Laufwerk löschen. Dies gilt nur für den Inhalt der Datei.
- Jeder mit dem Link kann kommentieren: Auch dies gilt hauptsächlich für Dokumente. Gemeinsame Benutzer können auf Wunsch Kommentare hinterlassen - dies ist ideal für Teamprojekte.
- Jeder mit dem Link kann anzeigen : Freigegebene Benutzer können die Datei einfach anzeigen, aber in keiner Weise bearbeiten. Dies ist die Standardaktion, wenn Sie eine Datei freigeben, und die beste Option, wenn Sie versuchen, eine Datei zum Herunterladen freizugeben.
Ganz unten befindet sich außerdem die Option "Mehr", mit der Sie die allgemeinen Datenschutzeinstellungen für die Datei ändern können:
- Ein (öffentlich): Dies macht die Datei grundsätzlich öffentlich. Jeder kann die Datei suchen, finden und herunterladen.
- Ein (Link): Jeder mit dem Link kann ihn herunterladen. Sie müssen sich dazu nicht in ihrem Google-Konto anmelden.
- Aus: Nur bestimmte Personen können auf die Datei zugreifen. Daher ist eine Google-Anmeldung erforderlich.
Ja, das ist eine Menge zu beachten, wenn Sie nur eine einfache Datei freigeben. Die gute Nachricht ist, dass Google den größten Teil der Arbeit hier erledigt und die Standardfreigabeaktion ziemlich privat ist (auf Ihren Link kann jeder zugreifen, aber nur, wenn er den Link kennt), sodass Sie Dateien schnell und effizient freigeben können.
So generieren Sie einen Freigabelink für Android und iOS
Wenn Sie eine Verbindung auf einem mobilen Gerät herstellen müssen, ist der Vorgang ebenso einfach - obwohl die verschiedenen Optionen versteckter sind. Aus diesem Grund werden wir dies in einige Abschnitte unterteilen: Generieren des Links und Steuern des gemeinsam genutzten Links.
Link generieren
Ich verwende für dieses Tutorial ein Android-Gerät, aber die Drive-App funktioniert auf Android und iOS grundsätzlich auf die gleiche Weise. Sie sollten also in der Lage sein, unabhängig von der Plattform, auf der Sie sich befinden, mitzumachen.
Öffnen Sie die Drive-App und navigieren Sie zu der Datei, die Sie freigeben möchten.
Tippen Sie auf die Dreipunktschaltfläche in der Datei und anschließend auf "Link teilen". Unter iOS lautet dies tatsächlich "Link abrufen".
Hier tritt der einzige wirkliche Unterschied zwischen Android und iOS auf: Unter iOS wird der Link einfach in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn freigeben können. Unter Android wird das Freigabemenü angezeigt, sodass Sie viel mehr Optionen haben.
Ihr Dialogfeld "Teilen" sieht wahrscheinlich anders aus als meins, da es basierend auf Ihrem Freigabeverlauf, installierten Apps usw. kuratiert wird. Sie sollten es jedoch in der Lage sein, es von hier aus zu steuern. Wählen Sie einfach die App aus, in der Sie die Datei freigeben möchten. Alternativ können Sie die Option "In Zwischenablage kopieren" auswählen, wenn Sie den Link lieber einfach kopieren und manuell freigeben möchten.
So ändern Sie Ihren freigegebenen Link
Nachdem Sie Ihren gemeinsamen Link haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wo alle Optionen sind. Im Gegensatz zu Windows oder Chrome OS sind diese Optionen nicht direkt im Freigabedialog verfügbar. Stattdessen werden sie im Laufwerksmenü der Datei versteckt.
Navigieren Sie erneut zu der von Ihnen freigegebenen Datei und tippen Sie erneut auf die Dreipunkt-Menüschaltfläche.
Tippen Sie diesmal jedoch auf die Schaltfläche „i“ rechts neben dem Dateinamen. Dies ist die Informationstaste.
Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie den ersten Unterabschnitt nach den Dateiinformationen sehen. In diesem Abschnitt, "Wer hat Zugriff", ändern Sie die freigegebenen Einstellungen der Datei.
Das erste hier ist die Linkfreigabe. Da Sie diese Datei bereits freigegeben haben, ist die Freigabe aktiviert. Der Datenschutz wird auf "Jeder mit dem Link kann anzeigen" eingestellt, da dies die Standardaktion ist. Wenn Sie dies ändern möchten, tippen Sie auf den Augapfel / Abwärtspfeil.
Sie können den Status in "Kann bearbeiten", "Kann anzeigen" oder "Aus" ändern (um die Freigabe der Datei aufzuheben). Kinderleicht.
Andernfalls können Sie der Datei auch bestimmte Personen hinzufügen, wenn Sie sie für einzelne Benutzer freigeben möchten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Personen hinzufügen" im Abschnitt "Wer hat Zugriff".
Und das ist so ziemlich alles.
So generieren Sie einen gemeinsamen Link im Web
Wenn Sie keine integrierten Apps verwenden möchten (oder diese einfach nicht installiert haben), können Sie Dateien auch direkt von der Website aus freigeben Drive website . Der Prozess ist den nativen Apps unter Windows, MacOS und Chrome OS sehr ähnlich.
Navigieren Sie auf der Drive-Website zu der Datei, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Ich finde es toll, dass das moderne Web solche Dinge unterstützt.
Es gibt tatsächlich einige Optionen, die Sie auswählen können: Teilen oder Get Shareable Link. Beide machen im Grunde das Gleiche, obwohl der erstere mehr Optionen bietet. Letzteres generiert einfach den gemeinsam nutzbaren Link und erleichtert das Kopieren. In diesem Abschnitt des Tutorials verwende ich die Methode "Teilen".
Sobald Sie auf die Schaltfläche "Freigeben" klicken, wird das Dialogfeld "Freigeben" angezeigt. Klicken Sie oben rechts auf den Link "Gemeinsam nutzbar machen", um die Funktion "Gemeinsam nutzbar" zu aktivieren. Von hier aus können Sie den Link kopieren, bestimmte E-Mail-Adressen hinzufügen, mit denen Sie ihn teilen möchten, und den Datenschutz der Datei ändern.
Durch Klicken auf die Dropdown-Liste direkt über dem Link können Sie bearbeiten, wie viel Macht die freigegebenen Benutzer über die Datei haben:
- Aus: Wenn Sie die Datei versehentlich freigegeben haben, verwenden Sie diese Option, um die Freigabe aufzuheben und sie wieder privat zu machen.
- Jeder mit dem Link kann bearbeiten: Dies gilt eher für Dokumente und dergleichen, bietet den freigegebenen Benutzern jedoch grundsätzlich vollen Lese- / Schreibzugriff. Sie können es jedoch immer noch nicht von Ihrem Laufwerk löschen. Dies gilt nur für den Inhalt der Datei.
- Jeder mit dem Link kann kommentieren: Auch dies gilt hauptsächlich für Dokumente. Gemeinsame Benutzer können auf Wunsch Kommentare hinterlassen - dies ist ideal für Teamprojekte.
- Jeder mit dem Link kann anzeigen : Freigegebene Benutzer können die Datei einfach anzeigen, aber in keiner Weise bearbeiten. Dies ist die Standardaktion, wenn Sie eine Datei freigeben, und die beste Option, wenn Sie versuchen, eine Datei zum Herunterladen freizugeben.
Ganz unten befindet sich außerdem die Option "Mehr", mit der Sie die allgemeinen Datenschutzeinstellungen für die Datei ändern können:
- Ein (öffentlich): Dies macht die Datei grundsätzlich öffentlich. Jeder kann die Datei suchen, finden und herunterladen.
- Ein (Link): Jeder mit dem Link kann ihn herunterladen. Sie müssen sich dazu nicht in ihrem Google-Konto anmelden.
- Aus: Nur bestimmte Personen können auf die Datei zugreifen. Daher ist eine Google-Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie alles so eingestellt haben, wie Sie es möchten, klicken Sie einfach auf Speichern (oder auf Fertig, wenn Sie nicht in das Menü "Mehr" gesprungen sind). Und das ist das.
Drive ist zwar keine dedizierte Lösung für die gemeinsame Nutzung von Dateien, eignet sich jedoch hervorragend, wenn Sie eine Datei für einen Kollegen, ein Familienmitglied, einen Freund oder dergleichen freigeben möchten. Es ist eine großartige Zwei-in-Eins-Lösung zum schnellen und einfachen Speichern und Freigeben von Dateien mit im Wesentlichen universellem Zugriff.