Es scheint immer so, als gäbe es nie genug Steckdosen und die Elektronik hat nie genug Kabel. In diesem Fall sind Überspannungsschutz- und Verlängerungskabel nützlich. Können sie aber miteinander verwendet werden?
Was Sie über Überspannungsschutz und Verlängerungskabel wissen müssen
Bevor wir uns mit dem Einstecken von Dingen in andere Dinge befassen, ist es wichtig, zunächst ein wenig über Überspannungsschutz und Verlängerungskabel zu wissen. Andernfalls könnten Sie in eine Welt des Unglücks geraten, wenn Sie nur anfangen, Überspannungsschutzgeräte miteinander zu verketten.
Überspannungsschutz, wie Sie dem Namen entnehmen können, Schützen Sie die Elektronik vor Spannungsspitzen und Spannungsspitzen , die plötzliche Spannungserhöhungen sind. Diese können bei Blitzeinschlägen, Stromausfällen oder nur zufälligen Störungen im Stromnetz auftreten.
VERBUNDEN: Schützen Sie Ihre Geräte: Warum Sie einen Überspannungsschutz benötigen
Stellen Sie sich Spannung als Wasserdruck in einem Rohr vor. Elektronik mag einen stetigen Druckstrom, der von der Quelle kommt, aber wenn ein plötzlicher Druckanstieg durchströmt, kann dies die Elektronik überfordern und zu Schäden führen.
Und Sie sollten beachten, dass nicht alle Steckdosenleisten auch Überspannungsschutz sind. Normale Steckdosenleisten bieten nur zusätzliche Reichweite und Steckdosen.
Verlängerungskabel sind etwas einfacher und in Haushalten häufiger anzutreffen. Jedoch, Sie sind nicht alle gleich und Sie müssen sich einiger Dinge bewusst sein, bevor Sie nur ein Verlängerungskabel greifen und es zur Stromversorgung Ihrer Geräte verwenden, insbesondere die „Stärke“ des Kabels (a.k.a. die Dicke der Verkabelung).
VERBUNDEN: Welche Art von Verlängerungskabel sollte ich verwenden?
Eine große Frage, die Sie möglicherweise haben, ist natürlich, ob Überspannungsschutz und Verlängerungskabel friedlich nebeneinander existieren können oder nicht. Die Antwort lautet: Technisch ja, aber das sollten Sie nicht.
Können Sie einen Überspannungsschutz an ein Verlängerungskabel anschließen?
Auf dem Papier können Sie ja. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass das Verlängerungskabel die gleiche Last aufnehmen kann wie der Überspannungsschutz (oder mehr).
Beispielsweise, dieser Belkin Überspannungsschutz hat ein 14-Gauge-Kabel, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Verlängerungskabel 14 Gauge oder besser ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Verlängerungskabel zu stark belastet wird und Sie selbst eine Brandgefahr haben.
VERBUNDEN: Warum (und wann) müssen Sie Ihren Überspannungsschutz ersetzen?
Letztendlich wird jedoch nicht empfohlen, ein Verlängerungskabel zu verwenden für mehr als vorübergehende Verwendung Dies liegt hauptsächlich daran, dass Sie das Verlängerungskabel längerem Verschleiß aussetzen können, für den es nicht ausgelegt ist. Außerdem ist diese zusätzliche Verbindung, an die Sie das Verlängerungskabel anschließen, eine zusätzliche Verbindung, die sich mit der Zeit lösen und Risiken verursachen kann. Vor allem aber verstößt es gegen die OSHA- und NEC-Vorschriften.
Was sollten Sie stattdessen tun? Verwenden Sie entweder einen Überspannungsschutz mit einem ausreichend langen Kabel, um die nächste Steckdose zu erreichen, oder installieren Sie eine zusätzliche Steckdose näher an der Stelle, an der Sie sie benötigen. Diese Optionen sind nicht die bequemsten, aber die sichersten.
Können Sie Verlängerungskabel an ein anderes Verlängerungskabel anschließen?
Auch dies ist technisch möglich, wird jedoch nicht empfohlen, da dies als Brandgefahr angesehen wird. Und es verstößt auch gegen die OSHA- und NEC-Vorschriften.
Es kommt meistens auf die Länge an, da Verlängerungskabel nur so lang sein können - je länger das Kabel, desto mehr elektrischer Widerstand, wodurch die Strommenge verringert wird, die den Geräten zugeführt werden kann. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Verlängerungskabeln beginnen, besteht die Gefahr, dass die Laufzeit zu lang wird und Ihre Geräte nicht ausreichend mit Strom versorgt werden - nicht sicher.
Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, sind die zusätzlichen Verbindungen, an denen Sie Ihre Verlängerungskabel aneinander anschließen, zusätzliche Fehlerstellen, die eigentlich gar nicht vorhanden sein müssen.
Anstatt Verlängerungskabel miteinander zu verketten, tun Sie sich selbst einen Gefallen und verwenden Sie nur ein langes Verlängerungskabel für Ihre Bedürfnisse.
Können Sie einen Überspannungsschutz an einen anderen Überspannungsschutz anschließen?
Dies ist vielleicht das größte Nein-Nein von allem, was hier erwähnt wird. Wenn Sie an dem Punkt angelangt sind, an dem Ihnen die Stecker Ihres Überspannungsschutzes ausgehen, sind wahrscheinlich ohnehin zu viele Dinge angeschlossen. Wenn Sie also einen weiteren Überspannungsschutz hinzufügen, entsteht zusätzlich zu Ihrem aktuellen ein weiteres Problem.
Auch die Schutzfunktionen eines Überspannungsschutzes (im Gegensatz zu nur eine normale Steckdosenleiste ) kann gestört werden, wenn ein anderer Überspannungsschutz angeschlossen ist, möglicherweise bis zu dem Punkt, an dem keiner der Überspannungsschutzgeräte seine Aufgabe effektiv erfüllen kann.
VERBUNDEN: Was ist der Unterschied zwischen einer Steckdosenleiste und einem Überspannungsschutz?
Darüber hinaus erlöschen die meisten Hersteller von Überspannungsschutzgeräten, wenn Sie sie hintereinander schalten. Oh, und haben wir erwähnt, dass dies auch gegen die OSHA- und NEC-Vorschriften verstößt? Sie haben hier wahrscheinlich ein wiederkehrendes Thema bemerkt.
Am Ende werden Sie wahrscheinlich nichts verletzen, wenn Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen (sicherstellen, dass die Verlängerungskabel für die Ausgangsleistung ausgelegt sind usw.), aber es ist nicht wirklich ein Risiko, das es wert ist, eingegangen zu werden, insbesondere wenn man bedenkt, dass es andere gibt ( und bessere) Lösungen zu nutzen.