Angesichts der Vielzahl von Namen und sogenannten Pentium-Prozessortypen im Laufe der Jahre kann es etwas verwirrend sein, die Unterschiede zwischen allen zu kennen. Vor diesem Hintergrund enthält der heutige SuperUser Q & A-Beitrag einige Antworten auf die Frage eines neugierigen Lesers nach nummerierten und nicht nummerierten Pentium-Prozessoren.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Die Frage
SuperUser Reader user16973 möchte wissen, was der Unterschied zwischen nummerierten und nicht nummerierten Pentium-Prozessoren ist:
Ich habe festgestellt, dass einige ältere CPUs als Pentium (n) (Pentium gefolgt von einer Nummer) gekennzeichnet sind, aber es gibt einige relativ neue Computer in den Regalen, auf denen nur Pentium ohne Nummer steht. Sind diese Prozessoren ähnlich oder haben sie nur den gleichen Namen?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Arten von Pentium-Prozessoren?
Die Antwort
Der SuperUser-Mitarbeiter Rich Homolka hat die Antwort für uns:
Kurze Antwort: Ja, es gibt einen Unterschied. Sie sind alle Teil des x86-Sortiments und nach i486 ein Marketingname für Intel-Chips.
In den frühen Tagen des Computing wollte IBM mehrere Quellen für ihre Chips, und Intel erlaubte AMD, eine begrenzte Anzahl von 386 Chips herzustellen. Als der 486 herauskam, waren die Klone groß genug, dass Intel sich nicht so viele Sorgen um IBM machen musste, aber sie wollten den Kuchen auch nicht mit AMD teilen. Sie nannten ihre Chips i486 und versuchten, eine Marke für i486 zu bekommen. Die Gerichte lachten über sie (wollten sie einen Brief markieren?). Also versuchte Intel, einen Marketingnamen zu finden.
Der Markenname Pentium entstand aus dieser Änderung der Marketingtaktik (die Wurzel Penta bedeutet 5). Dies war ihre 586. Es gab andere 586, einschließlich Cyrix '5 × 86, die (in gewisser Weise) eine fortgeschrittenere Mikroarchitektur hatten (die 5 × 86 zerlegten x86-Anweisungen an RISC wie Micro-Ops auf die gleiche Weise wie Chips jetzt tun).
Das war der 586, also welchen Namen konnten sie für die nächste Generation verwenden? Rufen Sie das neue 686 Sextium an? Offensichtlich schlecht. Vielleicht Hexium? Ich werde nicht mit Hex im Namen dorthin gehen.
Also gingen sie mit dem Namen Pentium Pro. Ihr erster 686 war eine Erweiterung des Marketingnamens für die 586 der 5. Generation. Der nächste danach? Nun, Pentium II, dann Pentium III. Dies sind alles 686 Architekturen.
Dann gingen sie zu Pentium 4. Warum 4? Vielleicht mochten sie es nicht, zwischen IV oder IIII zu wählen.
Dies war eine neue Generation, im Wesentlichen ihre 786. Sie gingen All-in beim MHz-Rennen und entwickelten eine neue taktfreundliche Architektur namens Netburst. Sehr sehr tiefe Pipelines, aber es hat nicht gut funktioniert. Wenn diese Pipelines blockiert sind (und nicht wenn, sondern wenn sie blockiert sind), haben Sie viel Zeit damit verbracht, zu versuchen, sie zu leeren und dann wieder aufzufüllen. Bei der CPU-Leistung für Watt funktionierte es nicht so gut wie der Pentium M, ein Pentium III-basiertes Produkt. Intel hat sich irgendwie zurückgezogen und ist danach nicht viel der Netburst-Linie gefolgt, obwohl einige andere Pentium 4-Funktionen zu den anderen Chips hinzugefügt wurden.
Bald darauf starteten sie eine neue Reihe von Marketingnamen wie Centrino, Core, Core Duo usw.
Das ursprüngliche Pentium-Namensschema erstreckt sich also über drei verschiedene Generationen von x86:
- 586: Pentium, Pentium MMX
- 686: Pentium, Pentium 2, Pentium 3, Pentium 1000
- 786: Pentium 4
Wenn Sie also etwas mit dem Namen Pentium sehen, das sich in einstelligen Megabyte RAM und zweistelligen Megabyte Festplattenspeicher befindet, handelt es sich möglicherweise um einen originalen Pentium.
Alles, was aktueller ist, wird verwendet Pentium als reiner Marketingname. Da Pentium ein Warenzeichen ist, nennen Sie es im Wesentlichen einen Intel x86-Computer. Neuere Chips sind in der Architektur weit hinter Pentium 4 zurückgeblieben (Pentium ist derzeit nur eine Marke), verbinden Intel Inside und geben keine weiteren Informationen. Die derzeitige Verwendung von Pentium als Markenname scheint am unteren Ende zu liegen. Alles, was Core-Serie oder i3,5,7-Serie ist, wird als solches aufgeführt, alles, was übrig bleibt, kann Pentium erhalten.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .