Überspannungsschutz mag keine Diamanten. Sie haben eine bestimmte Lebensdauer. Irgendwann hört Ihr Überspannungsschutz auf, Ihre Ausrüstung vor Spannungsspitzen zu schützen, und wird zu einer dummen Steckdosenleiste.
Es ist schwierig, genau zu sagen, wann ein Überspannungsschutz diese Schutzkräfte verliert und nur als Steckdosenleiste fungiert. Wenn Sie jedoch noch einen alten Überspannungsschutz verwenden, den Sie vor zehn Jahren gekauft haben, ist es wahrscheinlich lange her, ihn zu ersetzen.
Überspannungsschutz 101
VERBUNDEN: Schützen Sie Ihre Geräte: Warum Sie einen Überspannungsschutz benötigen
Wir haben bereits skizziert warum Sie einen Überspannungsschutz wollen . Diese Geräte befinden sich zwischen der Steckdose und Ihren Geräten, schützen sie vor Spannungsspitzen und stellen sicher, dass sie eine konstante Stromspannung erhalten. Es ist möglich, dass ein Spannungsanstieg, der durch ein Problem im Stromnetz verursacht wird, Ihre teuren elektrischen Geräte beschädigt. Dies ist der Grund dafür, dass Überspannungsschutzgeräte aufhören sollen.
Typische Überspannungsschutzgeräte fungieren auch als Steckdosenleiste. Bereitstellung zusätzlicher Steckdosen für Sie. Wenn Sie Ihre Computerausrüstung oder Ihr Heimkinosystem anschließen, besteht eine gute Chance, dass Sie ohnehin eine Steckdose benötigen. Nehmen Sie also einfach eine Steckdosenleiste, die auch als Überspannungsschutz dient, und keine einfache Steckdosenleiste, die nur zusätzliche Steckdosen ohne Steckdose bietet Schutz bieten.
Überspannungsschutzgeräte sind kostengünstig und daher ein Kinderspiel, wenn es um teure Computergeräte und andere elektronische Geräte geht.
Überspannungsschutz ist nicht für immer
Überspannungsschutz ist keine Magie. Wenn sie einen Stromstoß von der Steckdose erhalten, an die sie angeschlossen sind, müssen sie etwas mit dieser zusätzlichen Spannung tun, um sie zu entfernen und die angeschlossenen Geräte davor abzuschirmen.
Ein typischer Überspannungsschutz verwendet eine Komponente, die als Metalloxid-Varistor (MOV) bezeichnet wird. Wenn die Spannung ansteigt, leitet der Überspannungsschutz diese zusätzliche Spannung effektiv an die MOV-Komponente um. Diese Komponente verschlechtert sich, wenn sie entweder einer kleinen Anzahl großer oder einer größeren Anzahl kleinerer Stöße ausgesetzt ist. Die zusätzliche Energie beschädigt Ihre Geräte nicht - sie verbleibt im Überspannungsschutz, wo sie den MOV beeinträchtigt.
Mit anderen Worten, Ihr Überspannungsschutz kann nur so viele Überspannungen absorbieren, bevor er nicht mehr als Überspannungsschutz fungiert und als dumme Steckdosenleiste fungiert, die alles zu Ihren Geräten durchlässt.
Ihre Lebensdauer wird in Joule gemessen
Überspannungsschutz wird in Joule angegeben. Hier erfahren Sie, wie viel Schutz sie bieten sollen. Zum Beispiel könnten Sie einen 1000-Joule-Überspannungsschutz erhalten. Dies ist ein Maß für die Gesamtmenge an Energie, die ein Überspannungsschutz absorbieren kann, bevor der Schutz abgenutzt ist und keine zusätzliche Spannung mehr absorbiert.
Jeder Stromstoß, den Ihr Überspannungsschutz absorbiert, verringert die Menge zukünftiger Joule, die er absorbiert. Wenn dieser 1000-Joule-Überspannungsschutz einen 1000-Joule-Treffer erzielt, ist dies erledigt. Aber es ist auch getan, wenn es zehn 100-Joule-Treffer dauert - oder wenn es eintausendein Joule-Treffer dauert. Es ist alles kumulativ.
Die Lebensdauer des Überspannungsschutzes wird nicht in Jahren gemessen, sondern in Joule. Es geht darum, wie viele Joule Ihr Überspannungsschutz aufgenommen hat. Je älter Ihr Überspannungsschutz ist, desto stärker wird er wahrscheinlich beeinträchtigt.
Woran erkennst du das?
Es ist praktisch unmöglich, genau zu sagen, wann ein Überspannungsschutz nicht mehr wie beabsichtigt funktioniert. Einige Überspannungsschutzgeräte verfügen über integrierte Leuchten, die Sie auf dieses Problem aufmerksam machen und Sie informieren, wenn der Schutz ersetzt werden muss. Sie können sich jedoch nicht unbedingt auf diese Leuchten verlassen. Es ist kein narrensicheres System
Wenn Ihr Überspannungsschutz Sie warnt, dass er Sie nicht mehr schützt, oder Sie auffordert, ihn zu ersetzen, sollten Sie sich wahrscheinlich einen neuen Überspannungsschutz zulegen. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass Ihr jahrzehntealter Überspannungsschutz noch ordnungsgemäß funktioniert, da die Warnleuchte noch nicht aufleuchtet.
Wann ist es an der Zeit, diesen Überspannungsschutz auszutauschen? Je länger es dauert, desto gefährdeter sind Sie. Wenn Sie wissen, dass Ihr Überspannungsschutz einen starken Stromstoß absorbiert hat, sollten Sie ihn wahrscheinlich sofort ersetzen.
Wir können Ihnen keine genaue Lebensdauer geben, die von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich ist. Dies hängt davon ab, wie viele Überspannungen in Ihrem Gebiet auftreten und wie viele Joule Ihr Protektor aufnehmen kann. Viele Leute empfehlen, etwa alle zwei Jahre einen Überspannungsschutz auszutauschen, aber jede Empfehlung wie diese kann nur eine Faustregel sein.
Bildnachweis: Pelegs on Wikipedia , Lungenschlag auf Flickr