Firewalls sind eine wichtige Sicherheitssoftware und jemand versucht immer, Ihnen einen neuen zu verkaufen. Windows verfügt jedoch seit Windows XP SP2 über eine eigene solide Firewall, die mehr als gut genug ist.
Sie benötigen außerdem keine vollständige Internet-Sicherheitssuite . Alles, was Sie wirklich brauchen, um unter Windows 7 zu installieren, ist ein Antivirenprogramm - und Windows 8 wird endlich mit einem Antivirenprogramm geliefert .
Warum Sie auf jeden Fall eine Firewall benötigen
Die Hauptfunktion einer Firewall besteht darin, nicht angeforderte eingehende Verbindungen zu blockieren. Firewalls können verschiedene Arten von Verbindungen intelligent blockieren. Sie können beispielsweise den Zugriff auf Netzwerkdateifreigaben und andere Dienste ermöglichen, wenn Ihr Laptop mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist, nicht jedoch, wenn er mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk in einem Café verbunden ist.
Eine Firewall blockiert Verbindungen zu potenziell anfälligen Diensten und steuert den Zugriff auf Netzwerkdienste - insbesondere Dateifreigaben, aber auch andere Arten von Diensten -, auf die nur in vertrauenswürdigen Netzwerken zugegriffen werden sollte.
Vor Windows XP SP2, als die Windows-Firewall standardmäßig aktualisiert und aktiviert wurde, wurden Windows XP-Systeme, die direkt mit dem Internet verbunden waren, nach durchschnittlich vier Minuten infiziert. Würmer wie der Blaster-Wurm versuchten, sich direkt mit allen zu verbinden. Da es keine Firewall gab, ließ Windows den Blaster-Wurm direkt ein.
Eine Firewall hätte dagegen geschützt, selbst wenn die zugrunde liegende Windows-Software als anfällig eingestuft worden wäre. Selbst wenn eine moderne Windows-Version für einen solchen Wurm anfällig ist, ist es äußerst schwierig, den Computer zu infizieren, da die Firewall den gesamten eingehenden Datenverkehr blockiert.
Warum die Windows-Firewall normalerweise gut genug ist
Die Windows-Firewall blockiert eingehende Verbindungen genauso wie eine Firewall eines Drittanbieters. Firewalls von Drittanbietern wie die in Norton enthaltene werden möglicherweise häufiger angezeigt, um Sie darüber zu informieren, dass sie funktionieren, und um Ihre Eingabe zu bitten. Die Windows-Firewall erledigt ihre undankbare Aufgabe jedoch ständig im Hintergrund.
Es ist standardmäßig aktiviert und sollte weiterhin aktiviert sein, es sei denn, Sie haben es manuell deaktiviert oder eine Firewall eines Drittanbieters installiert. Sie finden die Benutzeroberfläche unter Windows-Firewall in der Systemsteuerung.
Wenn ein Programm eingehende Verbindungen empfangen möchte, muss es eine Firewall-Regel erstellen oder ein Dialogfeld öffnen und Sie zur Erlaubnis auffordern.
Wenn Sie nur eine Firewall zum Blockieren eingehender Verbindungen benötigen, ist an der Windows-Firewall nichts auszusetzen.
Wenn Sie eine Firewall eines Drittanbieters wünschen
Standardmäßig die Windows-Firewall nur tut, was wirklich wichtig ist: Blockieren Sie eingehende Verbindungen. Es verfügt über einige erweiterte Funktionen, die sich jedoch in einer versteckten, benutzerfreundlicheren Oberfläche befinden.
Mit den meisten Firewalls von Drittanbietern können Sie beispielsweise einfach steuern, welche Anwendungen auf Ihrem Computer eine Verbindung zum Internet herstellen können. Sie werden angezeigt, wenn eine Anwendung zum ersten Mal eine ausgehende Verbindung initiiert. Auf diese Weise können Sie steuern, welche Anwendungen auf Ihrem Computer auf das Internet zugreifen können, und bestimmte Anwendungen daran hindern, eine Verbindung herzustellen. Dies kann etwas ärgerlich sein, gibt Ihnen jedoch mehr Kontrolle, wenn Sie ein Power-User sind.
Anmerkung des Herausgebers: Wenn Sie eine Firewall mit vielen Funktionen wünschen, GlassWire ist eine Firewall von Drittanbietern, die wir wirklich lieben. Anstatt nur eine Firewall zu sein, werden Ihnen auch schöne Diagramme der Netzwerkaktivität angezeigt. Außerdem können Sie genau untersuchen, welche Anwendung mit welcher Verbindung verbunden ist und wie viel Bandbreite eine einzelne Anwendung verwendet.
GlassWire Darüber hinaus gibt es eine Toolbox mit Netzwerksicherheitsprüfungen wie der Erkennung von Systemdateiveränderungen, der Erkennung von Änderungen an Gerätelisten, der Erkennung von Änderungen an App-Informationen und der Überwachung von ARP-Spoofing. Es ist nicht nur eine Firewall, sondern ein vollständiges Intrusion Detection-System.
Sie haben ein Freie Version das funktioniert gut, aber wir schlagen vor für die Vollversion bezahlen , die mehr Funktionen hat, als wir auflisten können. Es lohnt sich.
Erweiterte Windows-Firewall-Funktionen
Die Windows-Firewall bietet tatsächlich mehr Funktionen als erwartet, obwohl die Benutzeroberfläche nicht so benutzerfreundlich ist:
- Windows bietet eine erweiterte Firewall-Konfigurationsoberfläche, wo Sie können Erstellen Sie erweiterte Firewall-Regeln . Sie können Regeln erstellen, die verhindern, dass bestimmte Programme eine Verbindung zum Internet herstellen, oder nur zulassen, dass ein Programm mit bestimmten Adressen kommuniziert.
- Sie können Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool, um die Windows-Firewall zu erweitern Dies zwingt Sie jedes Mal zur Erlaubnis, wenn ein neues Programm eine Verbindung zum Internet herstellen möchte.
Vergleichen Sie diese Schnittstelle mit GlassWire und die Entscheidung ist ziemlich klar: Wenn Sie nur einfach wollen, bleiben Sie bei der Windows-Firewall. Wenn Sie etwas Fortgeschritteneres wünschen, ist GlassWire viel besser als die erweiterte Windows-Firewall.
Eine Firewall eines Drittanbieters ist ein Power-User-Tool - keine wesentliche Sicherheitssoftware. Die Windows-Firewall ist solide und vertrauenswürdig. Während die Benutzer über die Erkennungsrate von Microsoft Security Essentials / Windows Defender-Viren streiten können, blockiert die Windows-Firewall eingehende Verbindungen genauso gut wie andere Firewalls.