Warum sind bei all den Fortschritten und Verbesserungen, die mit Computerhardware erzielt wurden, einige Dinge wie die CMOS-Batterie immer noch notwendig? Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag enthält die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Jim Bauer (Flickr) .
Die Frage
SuperUser-Leser Joseph Philipson möchte wissen, warum PCs immer noch eine CMOS-Batterie benötigen:
Warum benötigen PCs immer noch eine CMOS-Batterie, obwohl sie mit Strom betrieben werden? Wir versorgen den PC mit viel Strom, indem wir den CPU-Stecker auf unsere Schalttafel schalten. Warum wird dann immer noch eine CMOS-Batterie benötigt?
Warum benötigen PCs immer noch eine CMOS-Batterie?
Die Antwort
SuperUser-Mitwirkende nhinkle und rauchen2345 haben die Antwort für uns. Zuerst nhinkle:
Die CMOS-Batterie dient nicht dazu, den Computer während des Betriebs mit Strom zu versorgen, sondern dient dazu, das CMOS beim Ausschalten und Herausziehen des Computers vom Stromnetz zu versorgen.
Die Hauptfunktion besteht darin, die Uhr auch bei ausgeschaltetem Computer am Laufen zu halten. Ohne die CMOS-Batterie müssten Sie die Uhr jedes Mal zurücksetzen, wenn Sie den Computer einschalten.
Auf älteren Systemen lieferte die CMOS-Batterie auch die geringe Ladungsmenge, die zur Aufrechterhaltung des nichtflüchtigen BIOS-Speichers erforderlich war, der die BIOS-Einstellungen zwischen den Neustarts speicherte. Auf modernen Systemen werden diese Informationen normalerweise im Flash-Speicher gespeichert und erfordern keine Aufrechterhaltung der Ladung.
Gefolgt von der Antwort von smokes2345:
Stellen Sie es sich wie Ihre Autobatterie vor. Wenn Sie den Akku herausziehen, verliert Ihr Radio alle Voreinstellungen und die Uhr wird zurückgesetzt. Ursprünglich hatte die CMOS-Batterie eine ähnliche Funktion: Sie behielt den Speicher bei, in dem sich die BIOS-Einstellungen befanden, und ließ die Echtzeituhr laufen.
Bei modernen Computern spielt die CMOS-Batterie jedoch eine geringere Rolle, da die meisten BIOS-Firmware-Systeme intelligent genug sind, um die korrekten Einstellungen automatisch zu erkennen, und diese Einstellungen so gespeichert werden, dass sie nicht mit Strom versorgt werden müssen, um zu bestehen. Die CMOS-Batterie wird jedoch weiterhin benötigt, um die RTC aufrechtzuerhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Wikipedia-Seite: Nichtflüchtiger BIOS-Speicher (CMOS-Batterie)
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .