Also hast du hat dein Handy gereinigt, Tastatur, und Maus , aber was ist mit deinen Kopfhörern? Das Reinigen von Ohrenschmalz und das Desinfizieren Ihrer Kopfhörer ist nicht nur gut für Ihre Hygiene, sondern kann sogar die Klangqualität verbessern.
Warum sollten Sie Ihre Kopfhörer reinigen?
Unabhängig davon, ob Sie Over-the-Ear- oder In-Ear-Kopfhörer haben, sollten Sie diese aus Hygiene- und Wartungsgründen regelmäßig reinigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Ihre Kopfhörer während des Trainings verwenden, wie es so viele von uns tun.
Schweiß kann sich ansammeln und die Ohrmuscheln schlecht riechen lassen. Ohrenschmalz kann den Fahrer verstopfen und nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Klangqualität verringern. Dann gibt es all den Schmutz, den Sie nicht sehen können, wie Bakterien und andere Mikroben, die Sie krank machen könnten. Saubere Kopfhörer sind nur hygienischer.
Wenn Sie Ihre Kopfhörer im Fitnessstudio einstellen, können Sie alles, was Sie berührt haben, auf sie übertragen. Viren wie SARS-Cov-2, was COVID-19 verursacht Es wurde gezeigt, dass sie bis zu drei Tage auf Kunststoff und anderen harten Oberflächen leben. Wenn Sie einen kontaminierten Ohrhörer berühren, können Sie das Virus auf andere Oberflächen übertragen oder sich damit infizieren, wenn Sie Mund, Nase oder Augen berühren.
Studien haben gezeigt, dass Kopfhörer das Bakterienwachstum im Ohr erhöhen und es von einer Person zur anderen weitergegeben werden kann, wenn die Kopfhörer gemeinsam genutzt werden. Auch wenn Sie Ihre nicht teilen, denken Sie darüber nach, was Ihre Kopfhörer berührt haben und ob Sie das in Ihr Ohr stecken möchten.
EIN Vielzahl von Staphylococcus ist eines der häufigsten Bakterien, die von Ihrem Ohr auf Ihre Ohrhörer übertragen werden können. Ein Überwachsen dieser Art von Bakterien könnte auch eine Ohrenentzündung verursachen . Durch Reinigen Ihrer Ohrhörer können Sie dieses Risiko verringern.
VERBUNDEN: So desinfizieren Sie Ihr Smartphone
Reinigung von Over-the-Ear-Kopfhörern
Wie Sie Ihre Over-the-Ear-Kopfhörer reinigen können, ist unterschiedlich. Viele Marken sind auf einfache Reinigung ausgelegt und verfügen über abnehmbare Ohrmuscheln und Kabel, die Sie an beiden Enden abziehen können.
Andere Marken sind nicht so leicht zu reinigen, daher müssen Sie darauf achten, dass Sie sie dabei nicht beschädigen. Wenn möglich, konsultieren Sie die Reinigungsanweisungen des Herstellers. Apple , Beats , und Bose sind nur einige der Marken, die grundlegende Reinigungsanweisungen anbieten.
Um Ihre Kopfhörer effektiv zu reinigen, benötigen Sie die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Ein weiches feuchtes Tuch
- Isopropylalkohol, der 70 Prozent Alkohol oder mehr enthält
- Wattebäusche oder Q-Tips
- Ein Papiertuch, ein Papiertaschentuch oder ein sauberes Tuch
Wenn Sie Bedenken haben, Stoff an Ihren Kopfhörern zu beschädigen, führen Sie zuerst einen Test an einer unauffälligen Stelle durch. Es ist unwahrscheinlich, dass Alkohol Alkohol oder PVC (Kunstleder) in der Menge, die Sie verwenden, dauerhaft beschädigt. Wenn Ihre Kopfhörer aus Kunststoff oder Metall bestehen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Over-the-Ear-Kopfhörer zu reinigen:
- Entfernen Sie nach Möglichkeit die Ohrmuscheln von den Kopfhörern, um leichter auf das darunter liegende Netz zugreifen zu können.
- Wischen Sie mit Ihrem weichen, feuchten Tuch anhaftenden Schmutz von den Ohrmuscheln und der Hauptkopfhörereinheit ab. Holen Sie sich so viel wie möglich ab, da Bakterien und andere Unangenehme am Schmutz haften bleiben.
- Befeuchten Sie ein Papiertuch oder ein sauberes Tuch mit Alkohol. Reinigen Sie die gesamte Oberfläche der Ohrmuscheln und den Rest der Kopfhörer.
- Befeuchten Sie einen Wattebausch oder ein Q-Tip mit Alkohol und reinigen Sie alle Ecken und Winkel. Tun Sie dies sowohl an den Ohrmuscheln (in Bereichen wie Stofffalten) als auch an der Hauptkopfhörereinheit.
- Ziehen Sie die Kopfhörer auf ihre maximale Größe heraus und reinigen Sie sie anschließend gründlich mit einem Handtuch oder Tuch und etwas Alkohol. Reinigen Sie alle Tasten, Lautstärkeregler oder Fernbedienungen, die Sie möglicherweise verwenden. Verbringen Sie etwas mehr Zeit in dem Bereich, in dem Sie die Kopfhörer greifen, wenn Sie sie aufsetzen und abnehmen.
- Tupfen Sie ein Papiertuch oder ein Q-Tip mit etwas Alkohol ab und wischen Sie das Netz an den Hauptlautsprechern ab. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Stellen verpassen.
- Wenn Ihre Kopfhörer über ein Mikrofon verfügen (z. B. ein Gaming-Headset), vergessen Sie nicht, das Netz und den verstellbaren Arm ebenfalls mit Alkohol zu reinigen.
- Wischen Sie zum Schluss alle Kabel, einschließlich des Gummigriffs in der Nähe der Buchse, mit einem Papiertuch und etwas Alkohol ab.
Lassen Sie den Alkohol vollständig trocknen (er sollte schnell verdunsten), bevor Sie ihn wieder zusammenbauen und Ihre Kopfhörer wieder verwenden. Wenn Sie den Isopropylalkohol verdunsten lassen, sollte er keine Streifen oder Rückstände hinterlassen.
In-Ear-Kopfhörer reinigen
In-Ear-Kopfhörer sind wohl noch weniger hygienisch als Over-the-Ear-Kopfhörer, da Sie sie tatsächlich in Ihr Ohr stecken. Einige Kopfhörer sitzen ziemlich tief in Ihrem Gehörgang und bilden dank Silikonspitzen eine Versiegelung. Während der Klang unschlagbar ist, ist das Risiko einer Ohrenentzündung größer.
Wir haben abgedeckt wie man AirPods reinigt vorher, und dieser Rat gilt auch für die meisten anderen In-Ear-Modelle.
Um In-Ear-Kopfhörer effektiv zu reinigen, benötigen Sie die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Ein weiches feuchtes Tuch
- Isopropylalkohol, der 70 Prozent oder mehr Alkohol enthält
- Ein Papiertuch, ein Papiertaschentuch oder ein sauberes Tuch
- Wattebäusche oder Q-Tips
- Ein hölzerner Zahnstocher
- Blu-Tack oder ähnlicher Klebstoff (optional)
- Warmes Wasser und Seife (für Silikonspitzen)
Wenn Ihre In-Ear-Kopfhörer abnehmbare Silikon-Ohrstöpsel haben, entfernen und reinigen Sie diese separat. Der beste Weg, dies zu tun, ist mit warmem Wasser und etwas Seife. Achten Sie darauf, das Silikon dabei nicht zu zerreißen. Stellen Sie sie anschließend an einem sicheren Ort auf, an dem sie an der Luft trocknen, während Sie die Treiber reinigen.
Wenn Ihre Kopfhörer Schaumstoffabdeckungen haben, können Sie diese auch mit warmem Wasser und Seife entfernen und reinigen. Alternativ können Sie etwas Isopropylalkohol auf den Schaum auftragen und ihn verdunsten lassen. Dadurch werden eventuell vorhandene Bakterien oder Mikroben abgetötet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre In-Ear-Kopfhörer zu reinigen:
- Wischen Sie alle Treiber mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Entfernen Sie anhaftenden Schmutz, Wachs oder Schmutz.
- Entfernen Sie mit Ihrem hölzernen Zahnstocher vorsichtig Ohrenschmalz oder anderen Schmutz vom Lautsprechernetz. Achten Sie dabei darauf, das Netz nicht zu beschädigen.
- Erwärmen Sie etwas Blu-Tack (oder einen ähnlichen Klebstoff) in Ihren Händen und drücken Sie es dann vorsichtig in das Lautsprechernetz. Ziehen Sie es schnell heraus, um Schmutz oder Wachs zu entfernen, und wiederholen Sie den Vorgang, bis das Lautsprechernetz sauber ist. Ein sauberes Lautsprechernetz verbessert wahrscheinlich auch die Klangqualität!
- Befeuchten Sie ein Papiertuch oder ein sauberes Tuch mit Alkohol. Reinigen Sie den gesamten Treiber und achten Sie auch darauf, alle Sensoren (wie die Ohrerkennungssensoren der Apple AirPods) zu reinigen.
- Tauchen Sie einen Q-Tip in etwas Alkohol und desinfizieren Sie damit das Lautsprechernetz gründlich. Dies sollte helfen, hartnäckigen Schmutz zu lösen.
- Befeuchten Sie ein Papiertuch oder ein sauberes Tuch erneut mit Alkohol und wischen Sie alle Kabel, Inline-Fernbedienungen oder den Gummigriff in der Nähe der Buchse ab.
- Lassen Sie den Alkohol vollständig verdunsten, bevor Sie die Kopfhörer in Ihre Ohren oder in die Hülle stecken.
Gehäuse reinigen
Einige kabellose In-Ear-Kopfhörer werden mit Ladetaschen geliefert. Es ist wichtig, dass Sie diese ebenfalls gründlich reinigen. Andernfalls werden Ihre jetzt makellosen Kopfhörer wieder schmutzig, sobald Sie sie weglegen.
Zum AirPods oder ähnlich, eine Zahnbürste mit weichen Borsten hilft Ihnen dabei, angesammelten Schmutz um das Scharnier herum zu entfernen. Sie können Reinigungsalkohol und ein Papiertuch verwenden, um das Innere des Gehäuses zu desinfizieren. Verwenden Sie ein mit Alkohol angefeuchtetes Q-Tip, um schwer zugängliche Ladeschächte zu reinigen.
Denken Sie daran, Schmutz und Schmutz zu entfernen, bevor Sie desinfizieren. Bakterien und andere schädliche Mikroben können sich am Schmutz festsetzen, selbst nachdem Sie das Gehäuse mit Alkohol gereinigt haben.
Bei Over-the-Ear-Kopfhörertaschen können Sie etwas Seife und warmes Wasser zum Reinigen verwenden, ohne es vollständig zu sättigen. Wenn Sie Alkohol einreiben, wird der Stoff desinfiziert. Möglicherweise möchten Sie jedoch vorher einen Stichproben-Test durchführen, um sicherzustellen, dass der Alkohol ihn nicht beschädigt.
Schließlich empfehlen einige Leute Lassen Sie Kieselgel in Ihrer Kopfhörertasche um es frisch zu halten. Die Theorie besagt, dass durch die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts weniger Bakterien wachsen können. Dies kann eine besonders gute Idee sein, wenn Sie Ihre Kopfhörer häufig direkt nach einer schweißtreibenden Trainingseinheit weglegen.
VERBUNDEN: Der ultimative Leitfaden zum Reinigen Ihrer Icky AirPods
Hygienetipps, die Sie hören müssen
Reinigen Sie Ihre Kopfhörer regelmäßig, um sie in einem einwandfreien Zustand zu halten. Lassen Sie kein Ohrenschmalz oder anderen Schmutz entstehen. Wenn möglich, wischen Sie sie nach jedem Gebrauch mit Desinfektionstüchern auf Alkoholbasis ab.
Das Teilen von Kopfhörern (insbesondere von In-Ear-Kopfhörern) kann neue Bakterien in Ihre Ohren einbringen und deren natürliches Gleichgewicht stören. Ein Überwachsen einer bestimmten Art von Bakterien kann eine schmerzhafte Ohrenentzündung verursachen. Teilen Sie Ihre Kopfhörer oder Ohrhörer nach Möglichkeit nicht mit anderen.
Schließlich sollten Sie auch Ihre Ohren reinigen. Mediziner empfehlen Ihnen Verwenden Sie keine Q-Tips oder kleine, scharfe Gegenstände um dies zu tun, da diese Ihr Trommelfell verletzen können. Wenn es kleiner als Ihr Ellbogen ist, stecken Sie es nicht in Ihr Ohr.
Stattdessen können Sie die Außenseite Ihres Gehörgangs mit einem sauberen feuchten Tuch abwischen. Zum Aufbau von Ohrenschmalz können Sie rezeptfreie Ohrentropfen kaufen, um sie zu mildern. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung. Sie können auch rezeptfreie Ohrspritzen-Kits kaufen, bei denen der Gehörgang mit warmer Kochsalzlösung gespült wird.
Nachdem Sie Ihre Kopfhörer (und Ihre Ohren) gereinigt haben, warum nicht? Desinfizieren Sie den Rest Ihrer Geräte ?
VERBUNDEN: So reinigen und desinfizieren Sie alle Ihre Geräte