Oh, Ihr Computer bootet nicht mehr. Möglicherweise liegt ein Problem mit Windows vor, oder die Hardware des Computers ist fehlerhaft. Wenn sich wichtige Dateien in Ihrem fehlerhaften Computer befinden, hilft Ihnen dieses Handbuch bei der Wiederherstellung.
Es gibt keine Garantie dafür, dass Ihre Daten wiederhergestellt werden können. Wenn Ihr Computer nicht funktioniert, weil die Festplatte ausgefallen ist, können die Dateien möglicherweise nicht wiederhergestellt werden - zumindest nicht ohne einen teuren professionellen Datenwiederherstellungsdienst.
Booten von einer Linux Live-CD (oder Windows-Installations-CD)
Wenn die Hardware Ihres Computers tatsächlich an Ihnen gestorben ist und dies der Grund ist, warum sie nicht gestartet wird, funktioniert diese Methode nicht. Der Computer ist jedoch möglicherweise nicht tot - die Windows-Installation ist möglicherweise nur beschädigt. In diesem Fall können Sie Ihre Dateien wiederherstellen, indem Sie von einer Linux-Live-CD oder sogar einer Windows-Installations-CD booten.
Legen Sie einfach die Linux-Live-CD oder die Windows-Installations-CD in den Computer ein und starten Sie sie. Wenn es von der CD startet und Sie zu einem Linux-Desktop oder einer Windows-Installationsumgebung führt, wissen Sie, dass die Hardware des Computers nicht vollständig defekt ist. Wenn Sie nur daran interessiert sind, die Dateien wiederherzustellen, können Sie einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anschließen und die Dateien auf das Wechselmedium kopieren. Ihre Dateien werden dann von Ihrem sterbenden Computer gespeichert.
Dies ist mit einer Linux-Live-CD ganz einfach möglich Ein vollständiger Linux-Desktop, den Sie zum Kopieren von Dateien verwenden können . Wenn Sie eine Windows-Installations-CD haben, können Sie Verwenden Sie einen Trick, um ein Dateiverwaltungsfenster aufzurufen und kopieren Sie Dateien von der Festplatte des Computers.
Diese Methode kann sogar funktionieren, wenn Die Festplatte Ihres Computers stirbt . Wenn Sie Glück haben, kann der Computer Windows möglicherweise nicht starten, aber Sie können möglicherweise einige wichtige Dateien vom Laufwerk von der Linux-Live-CD oder der Windows-Installationsumgebung wiederherstellen.
VERBUNDEN: Die 10 cleversten Möglichkeiten, mit Linux Ihren Windows-PC zu reparieren
Ziehen Sie die Festplatte und legen Sie sie in einen anderen Computer ein
VERBUNDEN: So verwandeln Sie eine alte Festplatte in eine externe Festplatte
Wenn Ihr Computer keine Linux-Live-CD oder Windows-Installations-CD startet, sind die Hardwarekomponenten möglicherweise auf Ihnen gestorben. In diesem Fall gibt es einige gute Neuigkeiten: Während das Motherboard, die CPU, der Speicher, die Grafikkarte, das Netzteil oder eine beliebige Anzahl anderer Komponenten des Computers beschädigt werden können, funktioniert die Festplatte des Computers möglicherweise noch ordnungsgemäß. In diesem Fall können Sie den Computer öffnen, die Festplatte ziehen, an einen anderen Computer anschließen und die Dateien mit dem anderen Computer von Ihrer Festplatte entfernen. (Du könntest auch Legen Sie es in ein externes Gehäuse Wenn Sie einen haben, aber wenn nicht, sollten Sie ihn ohne zusätzliche Hardware in einen neuen PC einbauen können.)
Zunächst eine Warnung: Dies kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen, insbesondere wenn Sie dies auf einem Laptop tun, der nicht zum Öffnen vorgesehen ist. Wenn Sie jedoch einen Desktop haben, den Sie problemlos öffnen und bearbeiten können, oder wenn Sie einen alten Laptop haben, für den keine Garantie mehr besteht und der nicht mehr viel Leben hat, möchten Sie diesen Vorgang möglicherweise trotzdem fortsetzen.
VERBUNDEN: Hardware-Upgrade: So installieren Sie eine neue Festplatte, Punkt 1
Der grundlegende Vorgang ist einfach, aber Sie müssen im Idealfall mit den Innenseiten eines Computers vertraut sein. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Hauptschalter an der Rückseite des Computergehäuses ausgeschaltet ist. Oder ziehen Sie den Computer einfach aus der Steckdose. Öffnen Sie als Nächstes das Gehäuse des Computers und suchen Sie die Festplatte. Trennen Sie die Kabel, schrauben Sie sie ab und ziehen Sie sie aus dem Gehäuse. Weitere Informationen finden Sie unter unser Leitfaden zur Installation einer neuen Festplatte - Sie gehen den Prozess grundsätzlich in umgekehrter Reihenfolge durch.
Anschließend müssen Sie die Festplatte an einen anderen Computer anschließen. Sie können dies tun, indem Sie die Festplatte in den anderen Computer einlegen oder einen externen Laufwerksschacht verwenden. Wenn Sie eine Laptop-Festplatte haben und diese an einen Desktop-PC anschließen müssen, können Sie Laufwerksschächte für Laptop-Festplatten erwerben, mit denen Sie die Festplatte des Laptops sicher an einen anderen Desktop anschließen können. Schalten Sie den anderen PC ein, starten Sie das Standardbetriebssystem von der Hauptfestplatte und kopieren Sie die Dateien von der Festplatte Ihres alten Computers.
Dieser Vorgang ist auf Desktops mit Fällen, die Sie öffnen können, recht einfach, auf Laptops jedoch viel schwieriger - insbesondere auf geschlossenen Laptops, die überhaupt nicht zum Öffnen vorgesehen sind. Wenn Sie dies mit Ihrem Computer nicht gerne tun oder wenn Sie einen geschlossenen Laptop haben, den Sie nicht bequem öffnen können, wenden Sie sich möglicherweise an eine Computerreparaturwerkstatt oder einen Service Desk in einem großen Laden, um diesen Vorgang zu unterstützen. Sie können die Festplatte für Sie ziehen und hoffentlich die Dateien wiederherstellen. Vorausgesetzt, Ihre Dateien sind wertvoll und Sie sind bereit zu zahlen, ist dies immer eine Option.
Um solche Ängste zu vermeiden, sollten Sie dies immer tun Haben Sie Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien . Wenn die Festplatte eines Computers ausfällt, sollten Sie sie hoffentlich abschütteln können. Sicher, Sie müssen sich die Mühe machen, einen Computer erneut einzurichten, aber Ihre kritischen Datendateien sollten sich an mehr als einem Ort befinden, damit sie erhalten bleiben, wenn ein Computer den Geist aufgibt.
Bildnachweis: Bruce Turner auf Flickr