Der Wettbewerb zwischen Fernseh- und Displayherstellern hat sich rasant verschärft, und alle reden davon, wie viele „Nissen“ ihre Displays haben. Aber was ist überhaupt eine Nisse? Und warum sollte es dich interessieren?
Nissen sind eine Einheit der Helligkeit
Nein, wir reden nicht darüber Kopfläuse hier, sondern ein Stück Terminologie in der Technologiewelt verwendet. Kurz gesagt, eine Nite ist die Maßeinheit, die beschreibt, wie hell ein Fernseher, ein Smartphone, ein Computermonitor, ein Laptop-Bildschirm oder eine andere Art von Anzeige ist. Je höher die Anzahl der Nissen, desto heller die Anzeige.
Klingt einfach, oder? Aber beschreibt "Lumen" nicht die Helligkeit? Und warum sind Nissen für Sie als Verbraucher so wichtig? Beantworten wir einige dieser Fragen.
Was genau ist ein "Nit" überhaupt?
Interessanterweise ist nit (was vom lateinischen Wort nitere kommt und „glänzen“ bedeutet) keine offizielle Maßeinheit, da es technisch nicht Teil des Internationalen Einheitensystems oder eines anderen Messsystems ist. Der offizielle Begriff lautet eigentlich "Candela pro Quadratmeter". Aber wir vermuten, dass „nit“ leichter zu merken ist.
Also lasst es uns zusammenfassen. Da Sie jetzt wissen, dass „nit“ nur ein Slang für „Candela pro Quadratmeter“ ist, wissen Sie jetzt auch, dass ein nit zwei Dinge misst: Lichtstärke (Candela) und Fläche (Quadratmeter).
Wie Sie vielleicht erraten haben, ist "Candela" lateinisch für "Kerze". Eine Candela entspricht also der Helligkeit einer einzelnen durchschnittlichen Kerze. Zwei Candelas entsprechen der Helligkeit von zwei Kerzen und so weiter.
Wenn Sie Quadratmeter hinzufügen, messen Sie jetzt die Lichtstärke, die über eine Oberfläche verteilt ist. Eine Candela pro Quadratmeter (oder eine Nite) ist also die Helligkeit einer Kerze, die auf eine Oberfläche scheint, die einen Meter Durchmesser und einen Meter Tiefe hat.
Stellen Sie sich das einfacher vor: Stellen Sie sich vor, Sie halten ein Stück Plakatkarton in der Hand, das einen Meter mal einen Meter misst - was übrigens ungefähr der Größe eines durchschnittlichen Plakatkartons entspricht. Sie zünden dann eine einzelne Kerze an und halten sie vor Ihre Plakatwand. Die Lichtmenge, die von der Kerze auf Ihre Plakatwand fällt, entspricht einer Nit (oder einer Candela pro Quadratmeter).
Wenn die Messung der Helligkeit in Bezug auf Kerzen etwas seltsam erscheint, denken Sie daran, dass wir immer noch das Wort „Pferdestärke“ verwenden, wenn wir über Motoren sprechen.
VERBUNDEN: So erzielen Sie die beste Bildqualität von Ihrem HDTV
Was ist der Unterschied zwischen Nissen und Lumen?
Sie denken vielleicht, dass wir bereits eine Maßeinheit zur Messung der Lichtintensität haben - das Lumen. Schließlich messen wir damit die Lichtintensität von Glühbirnen, Taschenlampen, Projektoren und mehr. Aber Nissen und Lumen messen verschiedene Dinge.
Ein großer Unterschied besteht darin, dass Lumen kein Licht über einen bestimmten Bereich anzeigen, wie dies bei Nissen der Fall ist. Lumen geben vielmehr die Intensität des von der Quelle kommenden Lichts an, egal wie groß oder klein sie ist. Glühbirnen, Taschenlampen und Projektoren werden alle in Lumen gemessen.
Eine andere Art, es auszudrücken, ist, dass Lumen die Lichtmenge angeben, die ein Projektor selbst aussendet, während Nissen die Lichtmenge messen, die von der Projektionswand kommt.
Warum sollten Sie sich für Nissen interessieren?
Nachdem Sie nun alle technischen Hokuspokus über Nissen kennen, stellen Sie sich möglicherweise die wichtigste Frage: Warum sollte es Sie überhaupt interessieren?
VERBUNDEN: Sollten Sie einen "Ultra HD" 4K-Fernseher bekommen?
Das Wesentliche ist, dass das Display umso heller ist, je mehr Nissen ein Fernseher hat. Dies ist vielleicht kein großer Faktor für Sie, wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen. Je heller ein Fernseher sein kann, desto besser sieht das Bild in einem hellen Raum aus.
Nissen sind noch wichtiger, wenn es um Smartphones geht, die Sie eher im Freien bei hellem Sonnenlicht verwenden. Ein Bildschirm mit vielen Nissen sieht auch an den sonnigsten Tagen hell und klar aus.
Ich würde jedoch argumentieren, dass Sie beim Einkaufen im Fernsehen nicht besonders genau darauf achten müssen, wie viele Nissen ein Fernseher hat, und die meisten Menschen werden nicht einmal in der Lage sein, den Unterschied zu erkennen.