Die Berichte über den Tod des MP3-Dateiformats wurden stark übertrieben. In der vergangenen Woche gab es Nachrichtenseiten im Internet lief Geschichten behaupten, dass Der MP3 ist tot . Dies scheint auf ein Missverständnis einer Pressemitteilung zurückzuführen zu sein, und dann auf andere, die versuchen, Nachahmer für Klicks zu spielen. Was ist mit MP3 los und warum glauben die Leute, dass es gestorben ist?
Eine kurze Geschichte des MP3
Es gibt viele Algorithmen und Techniken zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten, was für Verbraucher verwirrend sein kann. Die Moving Picture Experts Group (MPEG), die sich aus Wissenschaftlern und Ingenieuren aus der ganzen Welt zusammensetzt, arbeitet zusammen, um Video- und Audiokomprimierungsstandards für Gerätehersteller zu entwickeln. Indem sichergestellt wird, dass alles den gleichen Standard verwendet, wissen normale Menschen, dass ihre DVD in jedem Player funktioniert (zumindest in ihrer geografischen Region).
Der erste von der Gruppe veröffentlichte Standard, MPEG-1 (kreativ!), Wurde für Video-CDs und frühes digitales Satellitenfernsehen verwendet. Es wurde durch MPEG-2 ersetzt, insbesondere den Kodierungsstandard für DVDs. MPEG-3 wurde nie übernommen, und MPEG-4 wurde später veröffentlicht und dominierte bis vor kurzem das Internetvideo. Es wird auch auf Blu-Rays verwendet. Videodateien, die gemäß MPEG-4-Spezifikationen codiert sind, verwenden normalerweise die Erweiterung .mp4.
VERBUNDEN: Was verlustfreie Dateiformate sind und warum Sie Lossy nicht in Lossless konvertieren sollten
Während MPEG-1-Videos heutzutage ungewöhnlich sind, enthielt der Standard etwas, das weiterlebt. Die MPEG-Standards sind in Teile und Schichten unterteilt. MPEG-1 Schicht 3 (oder MP3 ) angegeben a verlustbehaftet Methode zum Komprimieren und Wiedergeben von Audio. Diese Technik stammt aus der Arbeit der Fraunhofer Society , eine multidisziplinäre Forschungsorganisation mit Sitz in Deutschland.
Als es neu war, konnte MP3 die Größe von Musikdateien viel besser reduzieren als andere Komprimierungsalgorithmen. In Zeiten kleiner Festplatten war es ein Spielveränderer, viel mehr Songs auf weniger Platz unterbringen zu können. Darüber hinaus kann MP3 relativ gut skaliert werden. Benutzer können eine Bitrate für das Audio angeben, um den Kompromiss zwischen Größe und Qualität zu steuern. Während MP3-Dateien mit niedriger Bitrate und 64-128 kbit / s dünn und verzerrt klingen können, klingen MP3s mit hoher Bitrate kaum von unkomprimierten Titeln zu unterscheiden.
MP3 erhielt ein Update, als MPEG-2 herauskam, ist aber seit seiner Kodifizierung im Jahr 1993 größtenteils gleich geblieben. Das Format wurde allgegenwärtig, löste sich vom Video und wurde zum de facto Standard für Audio.
Warum denken die Leute, dass MP3 gestorben ist?
Fraunhofer besaß eine Reihe von Patenten in Bezug auf Codierung und Wiedergabe, da sie die Forschung zur Erstellung von MP3 betrieben. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist jedoch weit davon entfernt, ein Patenttroll zu sein: Während sie Lizenzgebühren für Produkte zur Integration von MP3-Unterstützung erhoben, finanzierten sie mit diesem Geld Forschungen, die von Lasern und Telekommunikation über Solarmodule bis hin zur Molekularbiologie reichten.
Im Laufe der Jahre sind die Patente für das MP3-Format abgelaufen. Bis 2012 waren alle Patente in der EU abgelaufen. Die USA haben jedoch eine längere Lebensdauer für Patente, und die MP3-Patente von Fraunhofer sind dort ab April 2017 abgelaufen.
Ende April gab die Fraunhofer-Gesellschaft eine Pressemitteilung . Kurz gesagt, es wurde angekündigt, dass sie keine MP3-Patente mehr lizenzieren (weil sie abgelaufen sind), sich bei allen für die Unterstützung von MP3 im Laufe der Jahre bedankt und erwähnt, dass neuere Audio-Codecs ohnehin effizienter sind als MP3.
Leider macht "Der MP3 ist offiziell tot" eine interessantere Überschrift als "Die Lizenzierung von MP3-Patenten ist nicht mehr erforderlich". Die ersten Geschichten wurden am 12. Mai (2 Wochen nach der Pressemitteilung) veröffentlicht, und neue mit ähnlichen Schlagzeilen erscheinen immer noch.
MP3 wird leistungsfähiger, als Sie sich vorstellen können
VERBUNDEN: Warum Ubuntu MP3s, Flash und andere Multimedia-Formate nicht unterstützt
In der Tat wird der Ablauf aller MP3-Patente zu einer Gleichmäßigkeit führen wider Annahme von MP3. Da für jeden Benutzer eine Lizenz für die Patente erforderlich war, war dies bei kostenlosen oder Open-Source-Softwareprojekten ungewöhnlich unterstützt MP3s sofort . Für viele kostenlose Audioprogramme, einschließlich Audacity, müssen Benutzer dies tun Installieren Sie die MP3-Unterstützung separat und verknüpfen Sie es in den Programmeinstellungen. Nach Ablauf der Patente fallen keine Lizenzgebühren mehr an, und jeder kann MP3-Technologie in seine Software oder Hardware aufnehmen.
VERBUNDEN: Was sind die Unterschiede zwischen MP3, FLAC und anderen Audioformaten?
Obwohl der Festplattenspeicher viel billiger und umfangreicher ist als zu Beginn der MP3-Version, sind neue Herausforderungen aufgetaucht. Die Popularität des Musik-Streamings hat es unpraktisch gemacht, verlustfreie Komprimierung mit extrem hohen Bitraten für Musik zu verwenden. Spotify verwendet Open Source ohne Patent Ogg Vorbis Format. Apple Music Streams sind proprietär AAC Audio. Beide Formate bieten bei niedrigen Bitraten eine bessere Klangqualität als MP3. Die Unterschied ist vernachlässigbar bei höheren Bitraten und für diejenigen, denen die Archivierung und die Erhaltung der Audioqualität am Herzen liegen, FLAC ist immer noch der König der verlustfreien Kompression.
Natürlich verkaufen viele Musikgeschäfte immer noch Songs in MP3, einschließlich Amazon , Google Play , Bandlager und viele mehr - und obwohl sie eines Tages aufhören könnten, wird es sicherlich nicht daran liegen, dass das Patent gestorben ist und sie dazu gezwungen wurden.
Also entspann dich. Ihre MP3-Dateien funktionieren noch heute und werden wahrscheinlich in Zukunft an noch mehr Orten funktionieren. Der MP3 ist tot, es lebe der MP3!
Fotokredit: Yoshihito Miki / Flickr