Motherboards sind die komplexeste Komponente in Ihrem Computer. Ausgestattet mit Hunderten von Komponenten und Dutzenden von Optionen kann die Auswahl schwierig sein. Schauen wir uns die wichtigsten Faktoren an, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, bevor Sie Ihren nächsten Computer bauen.
Motherboards sind das zentrale Nervensystem Ihres Computers. Sie sind für die Verbindung und Kommunikation aller wichtigen Komponenten im Inneren verantwortlich. Zu wissen, worauf zu achten ist, ist der Schlüssel beim Vergleich von Boards.
Motherboard-Größen
Motherboards gibt es in verschiedenen Formen und Größen, aber zum Glück gibt es einige Standards, damit viele Motherboards und Gehäuse zusammenarbeiten können.
Diese Größen gelten größtenteils für alle Desktop-Computer, aber einige Computer, die Sie von Herstellern kaufen, befolgen nicht alle Regeln. Dies ist normalerweise in Ordnung, wenn Sie den gesamten Computer als Einheit kaufen. Es wird jedoch schwierig, wenn Sie ein neues Motherboard in das Gehäuse austauschen oder eines von Grund auf neu erstellen möchten.
Die am häufigsten verwendete Motherboard-Größe ist Intel Advanced Technology Extended (ATX) und seine Derivate. Die folgende Tabelle enthält einige der gängigsten ATX-Größen, aber es gibt viel mehr Optionen als nur die wenigen hier gezeigten.
Die Motherboard-Größen geben nicht nur die Größe der Platine und die Platzierung der Befestigungsschrauben an, sondern bestimmen auch die allgemeine Anordnung der Hauptkomponenten auf der Platine. Haben Sie jemals bemerkt, dass fast alle Motherboards die CPU-, RAM- und E / A-Anschlüsse an derselben Stelle haben? Das liegt daran, dass sie vom Board-Standard bestimmt werden. Die Komponenten müssen sich an derselben Stelle befinden, andernfalls können Hersteller von Netzteilen und Netzteilen Ihnen nicht ohne Weiteres etwas verkaufen, das mit Ihrem Motherboard funktioniert, unabhängig davon, wer es herstellt.
Bei ATX-Motherboards ist das allgemeine Layout der Karte in der folgenden Abbildung dargestellt.
Der zweite Versuch von Intel, Motherboards zu standardisieren, war mit Balanced Technology Extended (BTX). Das Hauptaugenmerk von BTX lag auf der Lösung von Luftstrom- und Komponentenplatzierungsbeschränkungen von ATX. Obwohl BTX der Nachfolger des ATX-Formfaktors sein sollte, gewann es nicht genug Traktion, um auf dem Verbrauchermarkt Fuß zu fassen. Einige große Computerhersteller wie HP, Dell und Apple verwenden immer noch BTX oder proprietäre Variationen davon. Die Hauptunterschiede im Layout sind im Bild unten zu sehen.
Da BTX seit 2007 von Intel aufgegeben wird, müssen Sie sich nur darauf konzentrieren, welche ATX-Größe Ihren Anforderungen am besten entspricht. Typischerweise besteht der Hauptunterschied zwischen kleinen und größeren ATX-Karten in Erweiterungssteckplätzen und CPU-Unterstützung.
Prozessorsockel
Bild über Kwixson
Der von Ihnen gewählte Prozessorsockel ist der entscheidende Faktor für die CPU, die Sie in Ihrem Computer verwenden können. Wenn der Prozessor nicht passt, können Sie ihn nicht verwenden. Intel und AMD verfügen beide über eine eigene Reihe von Prozessoren und Sockeln, die nur mit ihren Chips kompatibel sind. Das erste, was Sie entscheiden müssen, ist, welchen Prozessor Sie möchten, und dann können Sie weiter entscheiden, welchen Sockel Sie benötigen.
Intel-Sockets haben normalerweise einen Anzeigenamen wie Socket H und einen technischen Namen wie LGA 1156. Der Anzeigename ist leichter zu merken, während der technische Name Sie über den Socket informiert. LGA 1156 steht beispielsweise für Land Grid Array und hat 1156 Pins. Da sich CPUs und Motherboards so oft ändern, lohnt es sich wahrscheinlich nicht zu beschreiben, welche Prozessoren in welchen Sockeln arbeiten. Stattdessen erhalten Sie von Ihrem Hersteller Informationen darüber, welche CPU-Serien mit welchen Motherboards funktionieren.
Für Intel-Steckdosen haben sie normalerweise einen geringen Stromverbrauch, z. Sockel 441 für Atom-Prozessoren, ein Mitteltöner, z. Sockel H für Prozessoren der Serien Celeron, Core i3, Core i5 und Core i7 800 und ein High-End, z. Sockel B für Prozessoren der Core i7 900-Serie. Wenn Sie einen Intel-Prozessor verwenden möchten, müssen Sie herausfinden, welcher Sockel den gewünschten Prozessor unterstützt.
AMD hat sich nicht so häufig geändert wie Intel und in den letzten 5 Jahren gab es nur drei große Verbrauchersockel. Die Buchsen AM2, AM2 + und AM3 unterstützen derzeit fast alle AMD-Consumer-Prozessoren. AM2 und AM2 + waren größtenteils austauschbar und der AM3 wurde eingeführt, um DDR3-Speicher zu unterstützen.
In beiden Fällen ist es eine gute Idee, zuerst Ihren Prozessor und dann Ihr Motherboard auszuwählen. Wenn Sie einen Sockel ohne Prozessorunterstützung kaufen, wird dies Ihnen nicht viel nützen.
Chipsätze
Bild über unfair
Mit dem Chipsatz kommunizieren CPU, RAM, Grafikkarte und Peripheriegeräte. Es ist eine Kombination aus Northbridge und Southbridge und kann je nach Ihren Anforderungen einige sehr schöne Funktionen hinzufügen.
Die Northbridge ist normalerweise für die sehr schnelle Kommunikation zwischen CPU, RAM und Grafikkarte verantwortlich. Hier erhalten Sie Funktionen wie SLI / CrossFire und DDR3. Bei den aktuellen Intel- und AMD-Prozessoren sind alle Northbridge-Funktionen im Prozessor enthalten. Dies bedeutet weniger Komplexität für Ihr Motherboard und normalerweise weniger Latenz für den Prozessor, um auf Hochgeschwindigkeitskomponenten wie RAM zuzugreifen.
Integration ist eine gute Nachricht für die Leistung, aber manchmal eine schlechte Nachricht für Optionen. Da AMD beispielsweise ATI besitzt, können sie möglicherweise die neuesten Gaming-Grafikkarten so sperren, dass sie nur dann über bestimmte Funktionen verfügen, wenn Sie einen AMD-Prozessor verwenden. Dies hat auch Unternehmen wie Nvidia vom Northbridge-Markt verdrängt, die in den Tagen des Pentium 4-Prozessors einen der besten Northbridge-Chips hergestellt haben.
Die Southbridge bietet Ihnen Funktionen wie Unterstützung für die neuesten PCI-E-, SATA-, USB 3- und viele weitere zukünftige Technologien. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Optionen Sie benötigen, da einige Southbridges möglicherweise nicht alle Funktionen unterstützen, die Sie erwarten, wie RAID und Surround-Sound. Bei den meisten Herstellern werden die verfügbaren Funktionen klar angegeben, ohne dass Sie sich eingehend mit den Funktionen des Southbridge-Chipsatzes befassen müssen.
Da diese Kombination aus Funktionen + Prozessoren + Optionen so groß ist und sich mehrmals pro Jahr ändert, können wir hier nicht jede Option auflisten. Achten Sie stattdessen bei der Auswahl Ihres Motherboards darauf, welche Funktionen Sie benötigen, und suchen Sie dann nach diesen Optionen in Ihrem Board-Chipsatz.
Andere Optionen
Viele Hersteller werden versuchen, Sie auf einem Motherboard zu verkaufen, basierend auf zusätzlichen Funktionen wie der Anzahl der integrierten E / A-Ports, der Anzahl der Erweiterungssteckplätze oder der Zuverlässigkeit ihrer Motherboards. Dies können alles Anforderungen sein, abhängig vom Zweck des Computers, den Sie bauen. Sobald Sie den Prozessor und die Größe des gewünschten Motherboards ermittelt haben, werden diese zusätzlichen Funktionen wahrscheinlich das nächstwichtigste Element sein, insbesondere bei Motherboards mit kleinerem Formfaktor, wenn der Platz begrenzt ist.
Es ist in der Regel einfacher, integrierte Funktionen zu verwenden, wenn diese verfügbar sind, als den Computer zu erweitern, um alle erforderlichen Optionen zu erhalten. Wenn Sie wissen, dass Sie zwei Netzwerkkarten oder HDMI mit Audio-Pass-Through benötigen, stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihr Motherboard dies unterstützt.
Die Beschreibung des Herstellers ist möglicherweise nicht zu 100% eindeutig, ob die Funktion unterstützt wird oder nicht. Andere Orte, an denen Sie nach Erläuterungen zu bestimmten Funktionen suchen können, sind Gerätebewertungen, Foren und Wikipedia. Möglicherweise möchten Sie auch das PDF-Benutzerhandbuch für das Motherboard herunterladen, um zu sehen, ob dokumentiert ist, wie die von Ihnen benötigten Funktionen aktiviert werden.
Wenn Sie eine klare Entscheidung für das haben, was Sie in jeder Kategorie benötigen, können Sie das endlose Meer an verfügbaren Optionen schnell eingrenzen. Dies kann den Stress bei der Entscheidung für ein Motherboard nur aufgrund des Preises oder des maximal unterstützten Speichers erheblich verringern.