Wenn Sie alte Kassetten herumliegen haben, ist es eine gute Idee, diese zu digitalisieren und zu sichern, bevor sie sich entscheiden, ihr Alter anzuzeigen und nicht mehr zu arbeiten. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre alten Sammlungen in digitale Dateien konvertieren und wie Sie dies tun.
Was du brauchen wirst
Die Medien - Sie benötigen offensichtlich eine Kassette oder eine Variation (Mikrokassette usw.). Es sind definitiv einige Alben im Umlauf, die immer nur auf Kassetten veröffentlicht wurden, aber wenn möglich eine CD rippen wird weitaus bessere Ergebnisse bringen. Wenn Sie eine alte Kassette von einem Anrufbeantworter oder Handheld-Rekorder rippen müssen, ist dies die ideale Anleitung für Sie. Denken Sie daran, dass das Signal umso schlechter wird, je mehr Sie ein Band abspielen. Bänder sind besonders anfällig für Hitze, Schmutz und Magnetismus. Lassen Sie sie daher konvertieren, solange Sie können.
Ein anständiges Wiedergabegerät
Idealerweise möchten Sie ein hochwertiges Kassettendeck verwenden. Diese Dinge sind heutzutage schwer zu bekommen, so dass Sie sich möglicherweise mit fast jedem Kassettenrekorder zufrieden geben müssen, den Sie in die Hände bekommen können. Da sie derzeit nur noch selten hergestellt werden, finden Sie möglicherweise eine alte, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Stellen Sie einfach sicher, dass keine Wiedergabeprobleme auftreten, bevor Sie beginnen. Stellen Sie zum Testen sicher, dass sich derzeit keine Medien im Player befinden, schließen Sie einige Kopfhörer an und drücken Sie die Wiedergabetaste. Achten Sie auf statische oder andere seltsame Geräusche - jedes Geräusch, das der Player in diesem Prozess macht, wird in Ihre digitale Datei aufgenommen. Solange Sie nur minimale Geräusche hören (je weniger, desto besser), sollte es gut funktionieren.
Eine entsprechende Soundkarte - Sie brauchen nichts Besonderes, Sie brauchen nur eine Mikrofonbuchse an Ihrem Computer.
Alles, was in den letzten Jahren produziert wurde, sollte Stereo-Eingang mit der gleichen Qualitätsstufe wie CDs unterstützen. Navigieren Sie zur Überprüfung in Windows zu:
Systemsteuerung> Ton> Aufnahme> Rechtsklick auf Mikrofon> Eigenschaften> Erweitert:
Eine Umgebung ohne elektrische Störungen - Das Aufnehmen von Kassetten ist ein analoger Vorgang, sodass Störungen durch nahegelegene Elektronik aufgenommen und als Audio aufgezeichnet werden. Knallgeräusche und statische Aufladungen sind bei Aufnahmen üblich, die mit ihrem Audiokabel in der Nähe von Strom- oder HF-Quellen aufgenommen wurden. Stellen Sie zum Testen der Geräuschentwicklung in Ihrer Umgebung sicher, dass sich kein Band in Ihrem Player befindet, schließen Sie es an Ihren Computer an und starten Sie die Aufnahme. Achten Sie auf andere Geräusche als das normale Summen, das beim Abspielen eines Bandes immer erzeugt wird, um festzustellen, ob Ihre andere Elektronik Störungen verursacht oder nicht.
So starten Sie die Aufnahme
Nachdem Sie alles haben, was Sie für den Einstieg benötigen, legen Sie Ihre Kassette in den Player ein und schließen Sie sie an Ihren Computer an. Bei Geräten mit geringerer Qualität müssen Sie die Kopfhörerbuchse verwenden. Bessere Geräte sind jedoch mit einer Line-Out-Buchse ausgestattet, die Sie verwenden möchten, wenn Sie sie haben.
Verwenden Sie für die Leitung ein Kabel mit zwei Cinch-Buchsen an einem Ende und einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse am anderen Ende.
Wenn Sie ein Gerät verwenden, das nur über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verfügt, verwenden Sie ein Kabel mit dem 3,5-mm-Stecker an beiden Enden.
Öffnen Sie bei angeschlossenem Kassettenrekorder das Programm, das Sie für die Aufnahme verwenden möchten. In diesem Handbuch arbeiten wir mit Kühnheit . Klicken Sie auf diesen Link, um zur Website zu gelangen und das Programm herunterzuladen. Öffnen Sie Audacity nach der Installation und passen Sie die folgenden Einstellungen an:
Drehen Sie außerdem die Eingangslautstärke ganz nach oben:
Wenn diese Einstellungen konfiguriert sind, können Sie fortfahren und auf Aufnahme drücken.
Drücken Sie gleich danach die Wiedergabetaste auf Ihrem Kassettenrekorder.
Jetzt müssen Sie auf die Dauer Ihres Bandes warten. Wenn Sie versehentlich ein wenig übergehen, ohne auf Stop zu drücken, ist dies keine große Sache, da wir den Überschuss später herausschneiden können. Nachdem Sie Ihr Band abgespielt haben, drücken Sie die Stopp-Taste und wir beginnen mit der Verarbeitung der Aufnahme.
Zweifellos werden Sie zu Beginn und am Ende Ihrer Aufnahme mindestens ein paar Sekunden übermäßiges Rauschen haben. Markieren Sie also diesen Abschnitt (ziehen Sie einfach den Cursor über diesen Bereich) und klicken Sie auf Löschen.
Im obigen Screenshot sehen Sie, dass wir etwas mehr als eine Sekunde unnötiges Rauschen haben (die Zeit, die wir gebraucht haben, um die Wiedergabe auf dem Kassettendeck zu starten, nachdem wir in Audacity aufgenommen haben). Der dunklere graue Bereich ist das, was wir hervorgehoben haben und löschen möchten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das Ende Ihrer Aufnahme, bis Sie das überschüssige Rauschen beseitigt haben.
Nachdem Sie den Überschuss verringert und sichergestellt haben, dass Sie eine qualitativ hochwertige Aufnahme erhalten haben (drücken Sie einfach die Wiedergabetaste, um zu hören, was Sie haben), können Sie die Daten in einer Audiodatei wie MP3 speichern. Gehen Sie einfach zu Datei> Exportieren, um alle Formate anzuzeigen, in denen Sie Ihre Daten speichern können.
Wählen Sie FLAC aus, um Ihre Datei auf eine angemessene Größe zu komprimieren und dennoch die maximale Qualität beizubehalten. Wählen Sie MP3, um maximale Kompatibilität und mehr Komprimierung bei gleichbleibender Qualität zu erzielen.
Um einen vollständigen Überblick über die Unterschiede zwischen diesen Dateitypen zu erhalten, haben wir einen Leitfaden verfasst, der alle Aspekte abdeckt die verschiedenen Arten von Audioformaten . Sobald Ihre Daten exportiert wurden, können Sie Ihre Datei jederzeit in Ihrem bevorzugten Media Player (oder auf Ihrem Telefon usw.) wiedergeben.