Unsere elektronischen Geräte können uns gelegentlich mit unerwarteten und äußerst irritierenden Geräuschen überraschen. Daher hat die Suche nach einer Lösung Priorität. Aber was machen Sie, wenn nicht alle üblichen „Verdächtigen“ die Ursache des Problems sind? Der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag enthält einige hilfreiche Ratschläge für einen verzweifelten Leser.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Die Frage
SuperUser-Leser Szabolcs möchte wissen, wie er einen Summton ohne Festplatte und ohne Lüfter auf seinem Laptop stummschalten kann:
Ich habe einen neuen Dell Inspiron 15 7547-Laptop, der bei Wechselstrom ein nerviges, hohes Summen erzeugt.
Dies ist kein Festplattenrauschen (es gibt einen separaten normalen Ton, wenn die Festplatte funktioniert). Es ist kein Lüftergeräusch (das ist auch vorhanden und es ist anders / leiser). Es kommt auch nicht von den Lautsprechern (das Geräusch reagiert nicht auf die Lautstärkeregelung).
Das Summgeräusch korreliert mit der CPU-Auslastung. Eine niedrige CPU-Auslastung führt zu einem lauten Rauschen, während eine hohe CPU-Auslastung zu keinem Rauschen führt. Wenn Sie beispielsweise kontinuierlich im Browser scrollen, wird dieser geschlossen.
Ich weiß, dass elektronische Komponenten Geräusche verursachen können, und ich glaube, dass dies der Fall ist. Kann ich irgendetwas tun, um es zum Schweigen zu bringen? Das Summen ist genauso laut wie das Rauschen der Festplatte, aber es hört nie auf und wird wirklich nervig.
Gibt es eine Möglichkeit, ein irritierendes Summen wie dieses zum Schweigen zu bringen?
Die Antwort
Die SuperUser-Mitarbeiter Josip Medved und Roger haben die Antwort für uns. Zuerst hat Josip Medved:
Da das Rauschen an die Last (und damit an die Stromaufnahme) angeschlossen ist, kann es sich um einen verrauschten DC / DC-Wandler handeln, dessen Schaltfrequenz in den hörbaren Bereich fällt.
Es ist schwer zu sagen, ob es ernst ist oder nicht, aber ich würde definitiv versuchen, den Laptop auszutauschen, wenn er noch unter Garantie steht, da eine große Verschiebung der DC-DC-Schaltfrequenz häufig Auswirkungen auf die erzeugten Spannungen haben kann .
Selbst wenn es derzeit ohne Probleme funktioniert, können einige der empfindlicheren Komponenten auf lange Sicht einzeln nacheinander tot umfallen.
Gefolgt von der Antwort von Roger:
Ich glaube, ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. Wenn die CPU mit voller Geschwindigkeit arbeitet, ist sie stumm, aber wenn die Arbeitslast geringer ist, wechselt die CPU in den Energiesparmodus. Dann begann es Lärm zu machen.
Mein Problem wurde durch Ausschalten gelöst D-Staaten im BIOS. Erstaunlicherweise konnten weder der Computer-Support in unserem Unternehmen noch die beiden Ingenieure, die DELL zur Behebung des Rauschens entsandte, mein Problem lösen. Zum Glück habe ich die Antwort im Internet gefunden.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .