Ihr Computer verfügt über eine massive Festplatte, die Sie nicht ausreichend nutzen. Würde eine Verringerung der Größe der primären Partition tatsächlich die Lebensdauer des Laufwerks verlängern?
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Die Frage
SuperUser-Leser Chazjn ist neugierig, ob eine unzureichende Nutzung seines Laufwerks tatsächlich die Lebensdauer des Laufwerks erhöht:
Ich habe eine gebrauchte 3-TB-SATA-Festplatte, die ich als Ersatz für eine Win 7-Box verwenden möchte.
Ich brauche nicht all diese Kapazität, also dachte ich, wenn ich sie auf 1 TB formatiere, würde ich die Zuverlässigkeit erhöhen. Mein Denken dahinter basiert auf folgenden Gedanken:
- Zwischen jedem Sektor / jeder Spur würde mehr physischer „Atempause“ bestehen.
- Wenn fehlerhafte Sektoren gefunden werden, muss ein größerer Pool nicht zugewiesener Sektoren verwendet werden.
Sind meine Annahmen wahr?
Wenn meine Annahmen nicht zutreffen, was passiert dann mit dem gesamten nicht genutzten Speicherplatz? Formatiert die Festplatte immer noch dieselben physischen Abmessungen? Auf diese Weise würde mein 1-TB-Laufwerk immer noch Sektoren auf den Plattenteller drücken, als wäre es auf 3 TB formatiert.
Danke vielmals!
Was ist die Geschichte? Hält seine Theorie über die Verwendung von weniger Festplatte?
Die Antwort
SuperUser-Mitarbeiter Mokubai greift ein und schießt die Theorie ab:
Ihre Annahmen sind falsch.
Das Laufwerk hat eine Fest physisches Format, das aus physischen Sektoren besteht, in Ihrem Fall insgesamt 3 TB. Durch das Formatieren des Laufwerks löschen Sie die Daten in diesen Sektoren effektiv, aber Sie ordnen sie nicht neu an oder ändern in irgendeiner Weise ihre physische Größe oder ihr Layout. Wenn Sie mit einer geringeren Kapazität formatieren, verschwenden Sie einfach den zusätzlichen Speicherplatz, der vorhanden wäre, aber einfach nicht verwendet wird überhaupt nichts .
Durch die Formatierung werden weder die Größe des physischen Sektors noch der Abstand zwischen den Spuren geändert.
In Bezug auf nicht zugewiesene Sektoren glaube ich, dass Laufwerke eine voreingestellte Anzahl reservierter Sektoren für die Neuzuweisung haben und das Laufwerk nicht sagen kann, ob Sektoren vom Betriebssystem verwendet werden. SSDs haben eine Funktion namens "Trimmen", die dem Laufwerk mitteilen kann, dass die Sektoren eindeutig gelöscht werden müssen. Dies ist jedoch etwas anderes. Bei sich drehenden Platten fehlt eine ähnliche Funktion. Nicht formatierte Sektoren würden nicht für eine schlechte Neuzuweisung von Sektoren verwendet.
Indem Sie ein 3-TB-Laufwerk als 1 TB formatieren, verhindern Sie einfach, dass Sie 2 TB Speicherplatz verwenden, und verschwenden somit 2/3 Ihrer Ausgaben für das Laufwerk. Ihre 1-TB-Partition befindet sich vor 2 TB leerem Speicherplatz.
Während das Formatieren / Partitionieren die Lebensdauer Ihres Laufwerks nicht verlängert, können Sie die Partitionierung dennoch zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie eine Partition für Ihr Betriebssystem / Ihre Anwendungen und eine andere für Ihre Daten erstellen. Bei Betriebssystemproblemen oder einer vollständigen Neuinstallation des Betriebssystems werden Ihre Daten sicher in einem separaten Bereich des Laufwerks gespeichert.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .