Intel Alder Lake-N CPUs sind schon eine Weile aus und Benchmarks des Prozessors N100 zeigen eine ähnliche Leistung wie ältere Kern-i5-Chips bei Sub-10W.
Intel Alder Lake-N "Processor N100" verfügt über 4 E-Cores, 65W Quad-Core-Leistung bei nur 6W
Der Intel Prozessor N100 ist eine der vier Alder Lake-N-Chips, die für Plattformen mit geringer Leistung erhältlich sind. Die Chips basieren auf demselben Intel 7 -Prozessknoten wie der Rest des Alder Lake & amp; Raptor Lake Chips, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass anstatt einen hybriden P-Core & amp zu verwenden; E-Core-Kombination, diese Chips stützen sich ausschließlich auf die Gracemont-E-Cores. Dies nimmt ihre SMT-Fähigkeiten weg, da das E-Core-Design sie fehlt.
In Bezug auf die Spezifikationen bietet der Intel Processor N100 CPU 4 Kerne, 4 Threads, einen 6 -MB -Smart -Cache und eine maximale Frequenz von 3,40 GHz. Der N200 ist der schnellste der beiden und bietet die gleichen Spezifikationen, jedoch mit einer Taktgeschwindigkeit von 3,70 GHz. Der Chip verfügt über einen TDP von 6W und unterstützt DDR4, DDR5 und bis zu LPDDR5-Speicher in Einzelkanal.
Basierend auf einigen der jüngsten Geekbench 6 Einträge Wir bekommen einen Vorgeschmack auf das, was die Sub-10-W-CPU zu bieten hat. In Bezug auf die Single-Core-Leistung liefert der Chip einen Leistungswert von 1300 Punkten und in Multi-Thread-Tests erstreckt sich diese Punktzahl auf 3450 Punkte. Zum Vergleich können wir Werte aus dem Core i5-7400 und dem Core I3-9100 verwenden, die beide 4 Kern- und 4-Thread-Angebote sind. Die Single-Core-Tests für diese Chips werden durchschnittlich 1139/1343 Punkte in Single-Core- und 3133/3598 Punkten in Multi-Thread-Tests bewertet.
Wir können also sehen, dass der Intel Alder Lake-N "Processor N100" mit diesen Chips konkurriert, aber das Wichtigste ist, dass diese älteren 14-nm-Chips eine Basis-TDP-Bewertung von 65 W & amp hatten. Sie lief bei tatsächlichen Workloads fast 80-90 W. In der Zwischenzeit verfügt der Prozessor N100 über einen TDP von nur 6W und dies geht aus, um zu zeigen, wie E-Cores eine gute Multi-Threading-Leistung liefern und gleichzeitig Chips effizient halten können. Intel hat jetzt E-Cores für zwei Generationen, Alder Lake und Raptor Lake, verwendet und wird dies auch in Zukunft weiter tun AMD plant auch, einen ähnlichen Ansatz für seine zukünftigen CPU -Aufstellungen zu verfolgen .












