Sie haben die Rhetorik gehört: Google (oder Facebook) weiß zu viel über mich! Aber es ist wirklich keine so große Sache. Ihre Daten sind sicher, es geht sowieso nicht wirklich um "Sie" und es wird nichts verkauft.
Die aktuelle Erzählung besagt, dass Tech-Unternehmen zu viel über Sie wissen bad . Aber warum? Denn wenn jemand, den Sie persönlich nicht kennen, viel darüber weiß Sie Dies wirkt sich auf unser Gefühl der Privatsphäre aus. Wir fühlen uns natürlich verletzt oder im Allgemeinen nur "komisch" - aber das ist nicht so. Ihre Privatsphäre wird nicht verletzt.
Warum Ihre Daten bei Google und Facebook sicher sind
Hier ist die Sache: Google und Facebook tun Sammeln Sie Ihre Daten - Ihr Name, Ihr Geburtstag, Ihr Geschlecht und dergleichen sind Teil dessen, was sie über Sie wissen. Andere Details, wie Ihr Suchverlauf, wohin Sie gehen, mit wem Sie kommunizieren usw., werden ebenfalls erfasst (natürlich in Bezug auf das Netzwerk). Lassen Sie sich also von niemandem etwas anderes sagen. So bleiben diese Dienste am Leben.
Aber das an sich ist der Schlüssel: diese Dienste vertrauen auf Ihre Daten, um weiterhin zu funktionieren. Daher ist es von größter Bedeutung, dass sie es sicher aufbewahren - es ist entscheidend für ihre Geschäftsmodelle (die in dieser Hinsicht überraschend ähnlich sind).
Warum ist es so wichtig? Weil beide Unternehmen mit der Schaltung von Anzeigen Geld verdienen. Diese Anzeigen sind hochgradig personalisiert, da sie nur so effektiv sind. Denken Sie darüber nach: Klicken Sie auf etwas, das für Ihre Interessen überhaupt nicht relevant ist? Nein, nein.
Indem Sie jedoch effektiv wissen, wer Sie sind, können sowohl Google als auch Facebook personalisierte und relevante Anzeigen erstellen. Google ist im Kern ein Anzeigenunternehmen. Daher ist der Schutz Ihrer Daten ein wesentlicher Bestandteil seiner Content-Strategie. Facebook befindet sich hier in einem ähnlichen Boot - es ist möglicherweise keine Werbefirma an sich, aber Anzeigen sind ein entscheidender Teil des Umsatzes.
Unabhängig davon hat kein Unternehmen etwas zu gewinnen, wenn es offen mit den Daten seiner Benutzer ist, sondern alles zu verlieren. Aus diesem Grund werden Ihre Daten nicht nur von beiden Unternehmen geschützt, gesichert und verschlüsselt, sondern auch nicht zum Verkauf angeboten.
Der Verkauf Ihrer Daten hat keinen Vorteil
Lassen Sie uns das jetzt klarstellen: Weder Google noch Facebook verkaufen Ihre Daten. Es ist nicht nur wichtig, dass sie Ihre Daten sicher aufbewahren, sondern ebenso wichtig, dass sie sie aufbewahren für sich selbst .
Keines der Unternehmen verdient Geld mit dem Verkauf Ihrer Daten, denn das ist eine einmalige Sache - sie verkaufen Ihre Daten, werden bezahlt und das wars. Wenn sie jedoch Ihre Daten behalten, können sie mit Unternehmen, die Werbung schalten möchten, Geld verdienen für dich .
Das gibt es tatsächlich Ein großartiger Thread dazu von einem Google-Mitarbeiter auf Twitter, aber hier ist das Wesentliche: Ein Unternehmen möchte auf Facebook für Sie werben. Anstatt Ihre Informationen für das Unternehmen zum Kauf anzubieten, bietet Facebook stattdessen an, die Anzeige dieses Unternehmens in Ihren Feed aufzunehmen. Das Unternehmen gibt seine Zielgruppe an - auf der nur Facebook die Daten hat - und bezahlt dann Facebook, um Anzeigen für die Zielgruppe zu schalten, die die Anzeige sehen möchte.
Das Endergebnis funktioniert für beide Unternehmen gut: Der Käufer bekommt von Ansichten (oder mehr), und Facebook wird auch bezahlt. So sehr Sie Anzeigen auch nicht mögen, Sie sind auch hier ein Gewinner, da die Anzeige, die Sie am Ende sehen, letztendlich etwas ist, an dem Sie interessiert sind. Auch hier sind Ihre Daten sicher und verschlüsselt.
Wenn ein Unternehmen das nächste Mal für Sie werben möchte, passiert dasselbe. Auf diese Weise kehren Unternehmen für ihre Anzeigenanforderungen sowohl zu Google als auch zu Facebook zurück, wodurch alle im Geschäft bleiben. Google und Facebook verdienen Geld, die Unternehmen, die Werbung suchen, werden tonnenweise bekannt, und Sie können auf alle Angebote von Facebook und Google zugreifen, ohne einen Cent zu zahlen.
Also ja, sowohl Google als auch Facebook haben alles zu verlieren, wenn Sie Ihre Daten nicht für sich behalten.
Beide Unternehmen sind transparent darüber, was sie mit Ihren Daten tun
Wenn Sie jemals neugierig sind, was Google oder Facebook Wenn Sie mit Ihren Daten arbeiten, müssen Sie nicht weit schauen - beide Unternehmen bieten sehr detaillierte, transparente Angaben zu genau dieser Sache.
Darüber hinaus können Sie in beiden Fällen die Verwendung Ihrer Daten anpassen und die Kontrolle über die Anzeigensituation übernehmen. Wenn Sie keine personalisierten Anzeigen von Google sehen möchten, Sie können sich abmelden . Sie sehen immer noch Anzeigen, die jedoch nicht Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Sie sind lediglich allgemein gehalten.
In ähnlicher Weise bietet Facebook eine gute Erklärung für die Funktionsweise des Anzeigensystems (die wir oben besprochen haben) sowie eine einfache Möglichkeit, Ihr Anzeigensystem zu verwalten Anzeigeneinstellungen .
Ihre Daten gehören immer noch Ihnen
Hier ist eine wichtige Information, die viele Menschen häufig vergessen (oder übersehen): Ihre Daten gehören immer noch Ihnen. Sie können alles herunterladen Google , Facebook und so ziemlich jedes andere Unternehmen hat Sie. Alle Ihre Informationen, alles, was auf ihren Servern gespeichert ist usw.
Und dann können Sie sich entfernen. Sie können Ihre Präsenz unter anderem bei Google und Facebook löschen. Facebooks sagt, dass es Ihre Daten für "einen Zeitraum" - bis zu drei Monate - speichert und dann löscht die meisten davon. Das Unternehmen behält noch einige Daten, aber alle persönlichen Daten werden daraus entfernt.
Es ist nicht ganz klar, wie Google mit dieser Situation umgeht, obwohl vorgeschlagen wird, dass es sehr ähnlich funktioniert. Der Hauptgrund, warum beide Unternehmen Benutzerdaten nach dem Löschen des Kontos einige Wochen lang aufbewahren, ist einfach: Falls der Benutzer einen Sinneswandel hat. Innerhalb eines bestimmten Zeitraums können Sie Ihr gelöschtes Konto im Wesentlichen erneut eröffnen.
Nach dieser Zeit ist jedoch alles, was Ihre Daten gemacht hat deine ist weg. Sie müssen von vorne beginnen.
Letztendlich kommt es Ihnen genauso zugute wie ihnen
Wenn es darauf ankommt, sind Sie in einer Art Partnerschaft mit Google und / oder Facebook (oder einem anderen Unternehmen, das Ihre Daten sammelt). Sie können ihre Dienste kostenlos nutzen. Im Gegenzug sammeln sie Ihre Daten und verwenden sie, um Ihnen Anzeigen zu liefern. Schließlich können Sie nicht erwarten, dass diese Unternehmen im Geschäft bleiben, ohne Geld zu verdienen - so geht das nicht etwas funktioniert, und das Web ist nicht anders.
Anstatt Google oder Facebook für seinen Dienst zu bezahlen, tauschen Sie Ihre Informationen aus. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Ihre Daten nehmen und sie verwenden, um Geld zu verdienen. Gleichzeitig vertrauen Sie aber auch darauf, dass sie das tun, was für Sie richtig ist, und Ihre Daten schützen. Dies ist ein entscheidender Teil der Funktionsweise dieser Dienste, denn sobald dieses Vertrauen verletzt ist, ist dies ein Rezept für eine Katastrophe.
Darüber hinaus nutzen beide Unternehmen diese Daten, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Beispielsweise verwendet Google Ihre Kartendaten, um Navigations- und Verkehrsdaten zu verbessern. Außerdem werden Ihre Suchdaten verwendet, um Vorschläge zu verbessern und genaue Ergebnisse anzuzeigen, wenn Sie einen Tippfehler machen. Die Liste geht weiter.
Dies ist keine Einbahnstraße - es geht nicht nur darum, dass Google oder Facebook Ihre Informationen "nehmen". Sie müssen sich daran erinnern, was Sie als Gegenleistung erhalten, und zum größten Teil handelt es sich um absolut unschätzbare Dienstleistungen.
Bildnachweis: ChamäleonsAuge /Shutterstock.com