Wenn Sie der Typ sind, der Firefox immer erlaubt, Ihre Anmeldeinformationen für die von Ihnen besuchten Websites zu speichern, sind Sie möglicherweise sehr frustriert, wenn Sie auf eine Website stoßen, die Sie nicht einmal zum Speichern der Anmeldeinformationen auffordert. Wir wissen, was hier los ist.
Hier ist diese schreckliche Form, in die ich fast jeden Tag tippen muss ... ich werde es wirklich leid.
Ich schaue mir also die Quelle für die Seite an und hier ist der Schuldige: Das AUTOCOMPLETE = "off" im Formular weist Firefox an, das automatische Ausfüllen für dieses Formular zu deaktivieren. Die Formularelemente selbst haben auch das gleiche Tag.
Sie werden feststellen, dass dies häufig bei Unternehmens-VPNs, Banken und anderen Websites der Fall ist, auf denen Sicherheitsbedenken bestehen und Sie Ihre Kennwörter nicht speichern sollen. Daher verwenden sie dieses Tag auf ihren Seiten, um zu verhindern, dass Ihr Browser die Anmeldeinformationen speichert .
Ihre beste Option: Greasemonkey it!
Sie können eine verwenden fettaffe Skript zum erneuten Aktivieren der automatischen Vervollständigung für die Formularelemente. Eine Reihe von ihnen finden Sie unter userscripts.org:
http://userscripts-mirror.org/
Oder Sie können Ihre eigenen schreiben, wenn Sie Lust dazu haben. Aus irgendeinem Grund funktionierten die anderen Skripte bei meinem verrückten Firmen-VPN bei der Arbeit nicht. Deshalb habe ich ein neues Skript erstellt, in dem die Attribute der einzelnen Skripte manuell festgelegt wurden.
var frm = document.forms[0];
frm.setAttribute ("Autocomplete", "On");
frm.elements[0].setAttribute ("Autocomplete", "On");
frm.elements[1].setAttribute ("Autocomplete", "On");
Hinweis: die Firebug Die Erweiterung ist eine großartige Möglichkeit, um herauszufinden, was die Elemente sind, wenn Sie ein Skript schreiben.