Wenn Sie jemals einen Computer mit einer Festplattenkapazität von 500 GB gekauft und den Windows Explorer geöffnet haben, um festzustellen, dass seine Kapazität eher 440 GB entspricht, fragen Sie sich möglicherweise, wohin all diese Gigabyte gegangen sind.
Es gibt mehrere Gründe, warum Windows möglicherweise die falsche Menge an verfügbarem Speicherplatz anzeigt, von unsichtbaren Schattendateien, Formatierungsaufwand und versteckten Wiederherstellungspartitionen bis hin zu irreführenden (wenn auch technisch genauen) Speicherkapazitäten, die von Festplattenherstellern angekündigt werden.
Bildnachweis: Armer Norlando
Warum Ihre Festplatte weniger Speicherplatz als angegeben anzeigt
Wenn Sie auf Festplatten, USB-Sticks und andere Speichergeräte geachtet haben, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass diese nach der Formatierung immer weniger Speicherplatz haben als versprochen. Der Grund für diesen Unterschied liegt in der Art und Weise, wie Festplattenhersteller ihre Geräte bewerben, im Vergleich zu der Art und Weise, wie Windows-Computer die Speichergeräte tatsächlich verwenden. Es ist auch ein gewisser Overhead erforderlich, wenn Windows Ihr Laufwerk für das Dateisystem und die Startdaten formatiert, obwohl dies im Vergleich zu den heutigen großen Festplatten nicht viel ist.
Für einen Festplattenhersteller beträgt eine KB 1000 Byte, eine MB 1000 KB und eine GB 1000 MB. Wenn eine Festplatte als 500 GB angekündigt wird, enthält sie im Wesentlichen 500 * 1000 * 1000 * 1000 = 500.000.000.000 Byte Speicherplatz. Der Festplattenhersteller bewirbt die Festplatte daher als 500-GB-Festplatte.
Hersteller von RAM verkaufen es jedoch nicht in Gruppen von 1000 - sie verwenden Gruppen von 1024. Wenn Sie Speicher kaufen, beträgt eine KB 1024 Byte, eine MB 1024 KB und eine GB 1024 MB. So arbeiten Sie von den oben genannten 500.000.000.000 Bytes zurück:
500.000.000.000 / (1024 * 1024 * 1024) = 465,66 GB
Beachten Sie, dass die Festplattenhersteller die genaue Beschreibung der Begriffe verwenden - das Präfix giga bedeutet beispielsweise eine Potenz von 1000, während der korrekte Begriff für Potenzen von 1024 Gibibyte ist, obwohl er nicht häufig verwendet wird. Leider hat Windows Festplatten immer mit einer Leistung von 1024 berechnet, während Festplattenhersteller eine Leistung von 1000 verwenden.
Dies ist ein Unterschied von fast 35 GB gegenüber dem Durchschnittskäufer, der eine Festplatte enthält. Wenn Festplatten in Bezug auf den Speicherplatz beworben würden, den sie tatsächlich enthielten, als Sie sie an Ihren Windows-Computer angeschlossen haben, würde eine 1-TB-Festplatte stattdessen als 931-GB-Festplatte bezeichnet.
Alternativ könnte Windows seine Benutzeroberfläche aktualisieren, um die korrekte Definition von Gigabyte zu verwenden. Andere Betriebssysteme wie OS X haben ihre Darstellung bereits geändert, um den richtigen Speicherplatz korrekt anzugeben.
Warum Ihr Computer die falsche Menge an freiem Speicherplatz anzeigt
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie wahrscheinlich etwas Seltsames an der Menge an freiem Speicherplatz bemerken, die Ihre Festplatte enthält. Wenn Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk C: klicken, wird eine bestimmte Menge an Speicherplatz angezeigt, die als "Verwendeter Speicherplatz" bezeichnet wird. Im folgenden Screenshot enthält die Festplatte 279 GB Dateien.
Wenn Sie jedoch alle Dateien auf Ihrem Laufwerk C: auswählen (einschließlich versteckte Dateien und Windows-Systemdateien ), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften". Sie werden etwas Seltsames bemerken. Der von Dateien verwendete Speicherplatz stimmt nicht mit dem verwendeten Speicherplatz auf Ihrer Festplatte überein. Hier haben wir Dateien im Wert von 272 GB auf unserem Laufwerk C: - aber Windows verwendet 279 GB Speicherplatz. Das ist ein Unterschied von ungefähr 7 GB - wohin gingen all diese GBs?
Es stellt sich heraus, dass bestimmte Dateitypen im Windows Explorer nicht angezeigt werden. Dateien in Windows mit dem treffenden Namen "Schattenspeicher", auch als "Schattenkopien" bezeichnet, werden hier nicht angezeigt. Der Schattenspeicher enthält Systemwiederherstellungspunkte und frühere Versionen von Dateien für die Funktion für frühere Versionen im Windows Explorer .
Um die genaue Speichermenge anzuzeigen, die von Schattendateien auf jeder an Ihr System angeschlossenen Festplatte verwendet wird, können Sie den folgenden Befehl ausführen. Sie müssen es als Administrator ausführen. Um ein Eingabeaufforderungsfenster als Administrator zu öffnen, suchen Sie im Startmenü nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Führen Sie den folgenden Befehl im Eingabeaufforderungsfenster aus:
vssadmin list shadowstorage
Wie wir im folgenden Befehl sehen können, verwendet der Windows Shadow Copy Storage etwa 9 GB Speicherplatz auf unserer Festplatte. Der Unterschied oben sah eher nach 7 GB aus, aber das kann durch Rundung erklärt werden.
Befolgen Sie diese Anleitung, um den vom Schattenkopiedienst verwendeten Festplattenspeicher (Systemwiederherstellung und frühere Versionen von Dateien) anzupassen: Systemwiederherstellung verwenden In Windows 7 weniger Speicherplatz verwenden
Andere Partitionen
Laptops und Desktop-Computer werden häufig mit mehreren Partitionen geliefert, einschließlich einer versteckten Wiederherstellungspartition. Wenn Sie sich fragen, warum ein neuer Computer weniger freien Speicherplatz hat als die Festplattenspezifikationen vermuten lassen, besteht eine gute Chance, dass ein Teil davon von einer separaten Wiederherstellungspartition belegt wird.
Verwenden Sie die, um nach Partitionen zu suchen In Windows enthaltene Anwendung zur Datenträgerverwaltung . Klicken Sie auf Start und geben Sie ein Partitionen und wählen Sie die Erstellen und formatieren Sie Festplattenpartitionen Verknüpfung zum Öffnen.
Die Festplatte sollte im Fenster "Datenträgerverwaltung" die richtige Größe angeben. Wie im folgenden Screenshot zu sehen ist, sind fast 11 GB Festplattenspeicher für eine versteckte Wiederherstellungspartition reserviert. Dies ist ziemlich typisch für Laptops und andere Computer, die Sie nicht selbst bauen.
Jeder dieser Faktoren kann Ihren verfügbaren Festplattenspeicher belasten und Ihnen weniger Speicherplatz als erwartet für Ihren eigenen Gebrauch zur Verfügung stellen.