Windows 10 enthält SmartScreen, eine Funktion, die Ihren PC vor heruntergeladener Malware und bösartigen Websites schützt. Der im Task-Manager angezeigte Prozess „SmartScreen“ mit dem Dateinamen „smartscreen.exe“ ist für diese Funktion verantwortlich.
VERBUNDEN: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem PC?
Dieser Artikel ist Teil von unsere laufende Serie Erklären verschiedener Prozesse im Task-Manager, wie z Runtime Broker , svchost.exe , dwm.exe , ctfmon.exe , rundll32.exe , Adobe_Updater.exe , und viele andere . Sie wissen nicht, was diese Dienste sind? Fangen Sie besser an zu lesen!
Was ist SmartScreen?
VERBUNDEN: Funktionsweise des SmartScreen-Filters unter Windows 8 und 10
SmartScreen wurde für Windows 8 hinzugefügt und in Windows 10 verbessert. Wenn Sie eine Anwendung oder Datei herunterladen, der SmartScreen-Filter vergleicht es mit einer Microsoft-Datenbank. Wenn die Datei bereits zuvor gesehen wurde und als sicher bekannt ist, z. B. wenn Sie das Installationsprogramm für Chrome oder iTunes herunterladen, kann sie von SmartScreen ausgeführt werden. Wenn es bereits gesehen wurde und als gefährliche Malware bekannt ist, blockiert SmartScreen es. Wenn es noch nicht gesehen wurde und Windows nicht sicher ist, ob es sicher ist, verhindert Windows das Starten der App und warnt Sie, dass es möglicherweise gefährlich ist. Sie können diese Warnung jedoch umgehen.
Dieser Dienst wird auch in Microsoft Edge- und Store-Apps verwendet, um schädliche Webinhalte zu blockieren. Der SmartScreen-Prozess des Betriebssystems schützt Sie jedoch unabhängig von der Anwendung, mit der Sie Dateien herunterladen. Dies ist auch dann hilfreich, wenn Sie Google Chrome oder Mozilla Firefox als Browser verwenden oder die Dateien mit einer anderen Anwendung herunterladen.
VERBUNDEN: Was ist "Antimalware Service Executable" und warum läuft es auf meinem PC?
SmartScreen ist neben Windows Defender, das durch das dargestellt wird, nur eine weitere Sicherheitsebene Antimalware Service Ausführbarer Prozess auf Ihrem PC. Ein Sicherheitssystem mit mehreren Ebenen trägt dazu bei, Ihren PC sicherer zu machen, selbst wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm und einen Webbrowser mit eigenen Anti-Malware-Funktionen verwenden.
Warum werden CPU und Speicher verwendet?
Meistens befindet sich der SmartScreen-Prozess im Hintergrund und verwendet fast keine Systemressourcen. Möglicherweise schwebt es bei 0% CPU und nur wenigen Megabyte Speicher, die in der CPU verwendet werden Taskmanager . Windows schließt den Prozess möglicherweise automatisch zu Zeiten, in denen er nicht verwendet wird, sodass Sie ihn möglicherweise nicht immer im Hintergrund sehen.
Wenn Sie jedoch SmartScreen aktiviert haben und eine neue Anwendung oder Datei herunterladen, legt SmartScreen den Gang ein. Windows startet es, wenn es noch nicht ausgeführt wird, und Sie werden feststellen, dass es ein wenig CPU- und Speicherressourcen verwendet, wenn es einen Hash der Datei berechnet, diesen an die Server von Microsoft sendet und auf eine Antwort wartet, um festzustellen, ob die Datei vorhanden ist sicher. Wenn dies als sicher eingestuft wird, startet Windows die Anwendung oder Datei normal.
Der SmartScreen-Filter wird zusätzlich zu den üblichen Antivirenprüfungen verwendet, die vom ausführbaren Antimalware-Dienst durchgeführt werden, wenn Sie den Standard-Windows Defender als Antivirenprogramm verwenden.
Die Menge an CPU und Speicher sollte relativ klein sein und der gesamte Prozess sollte sehr schnell sein, obwohl die Prüfung größerer Dateien länger dauert als kleinere Dateien. Diese Überprüfung wird nur beim ersten Öffnen eines heruntergeladenen Programms oder einer heruntergeladenen Datei durchgeführt, sodass nicht jedes Mal, wenn Sie eine Anwendung öffnen, Ressourcen verschwendet werden.
Kann ich es deaktivieren?
Sie können den SmartScreen-Prozess nicht vollständig deaktivieren. Selbst wenn Sie die SmartScreen-Funktion in Windows deaktivieren, wird der SmartScreen-Prozess immer noch gestartet, wenn Sie sich bei Ihrem PC anmelden. Es werden jedoch keine CPU-Ressourcen und nur wenige Megabyte Speicher benötigt. Sie können diesen Vorgang im Task-Manager zwangsweise beenden, Windows startet ihn jedoch bei Bedarf automatisch neu.
Sie können verhindern, dass der SmartScreen-Prozess im Hintergrund CPU- und Speicherressourcen verwendet, indem Sie die SmartScreen-Funktion deaktivieren.
Wir empfehlen dies jedoch nicht! SmartScreen ist eine nützliche Sicherheitsfunktion, mit der Sie Ihren PC vor Malware schützen können. Selbst wenn Sie eine andere Sicherheitssoftware installiert haben, kann SmartScreen Sie vor etwas schützen, das Ihrem Hauptsicherheitsprogramm möglicherweise fehlt. Es verbraucht sowieso nur eine winzige Menge an Systemressourcen.
VERBUNDEN: So deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows 8 oder 10
Wenn du willst Deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter Gehen Sie zu Windows Defender Security Center> App- und Browsersteuerung und setzen Sie in Windows 10 "Apps und Dateien prüfen" auf "Aus".
Ist es ein Virus?
VERBUNDEN: Was ist das beste Antivirenprogramm für Windows 10? (Ist Windows Defender gut genug?)
Wir haben keine Berichte über Malware gesehen, die den SmartScreen- oder smartscreen.exe-Prozess imitiert. Dieser Prozess ist Teil von Windows 10 und schützt Ihren PC vor Malware, obwohl keine Sicherheitslösung perfekt ist. Wenn Sie jedoch befürchten, dass auf Ihrem System möglicherweise Malware ausgeführt wird, ist es immer eine gute Idee, einen Scan mit auszuführen Ihr bevorzugtes Antivirenprogramm nur um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.