Bereits 2013 veröffentlichte NVIDIA eine tragbare Spielekonsole mit Android-Technologie namens „SHIELD“. Seit diesem Tag hat NVIDIA jedoch eine Reihe verschiedener Produkte unter demselben Namen herausgebracht, was etwas verwirrend wurde. Was genau ist NVIDIA SHIELD?
VERBUNDEN: So streamen Sie Spiele mit NVIDIA GameStream auf einen beliebigen Computer, Tablet oder Smartphone
Die kurze Antwort ist, dass SHIELD jetzt ein ist Familie von Produkten, die zum Spielen von Videospielen und für andere Aufgaben (wie das Streamen von Videos) entwickelt wurden. Beginnen wir am Anfang. Und wenn wir komm zum Ende , halt.
SHIELD Tragbar
SHIELD Portable wurde nicht mehr produziert und war das ursprüngliche SHIELD-Gerät. Als es im Juli 2013 veröffentlicht wurde, hieß es einfach „SHIELD“, ein Name, den NVIDIA später in SHIELD Portable änderte, um Platz für den Rest der Produktfamilie zu schaffen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war das SHIELD Portable anders als jedes andere Android-Gerät auf dem Markt. Es war mit einem ausklappbaren 5-Zoll-Display ausgestattet, das an einen Gaming-Controller angeschlossen war, und wurde von NVIDIAs damals hochmodernem Tegra 4-Prozessor angetrieben.
Kurz gesagt, SHIELD war eine mobile Spielekonsole mit Android-Technologie. Der Schwerpunkt lag auf Android-Spielen, bei denen NVIDIA glaubte, dass mehr getan werden könnte als zu dieser Zeit. Die Idee war, ein Gerät für mobiles Spielen auf einer offenen Plattform zu veröffentlichen, für die jeder entwickeln kann.
Das größte Problem mit dem SHIELD Portable war zu dieser Zeit die Spieleszene: Das Spielen auf Android war einfach nicht ausgereift genug, um ein Vollzeitspielgerät zu rechtfertigen, und die meisten Android-Spiele, die es gab, unterstützten keine Gamecontroller. NVIDIA hat sich jedoch entschlossen, dies zu ändern und Titel wie Portal und Half-Life 2 exklusiv für SHIELD-Geräte zu portieren und zu veröffentlichen. Im großen Stil scheint es nicht viel zu sein - aber zu der Zeit war es ein Game Changer. Buchstäblich.
Im Laufe der Zeit fügten immer mehr Spiele Controller-Unterstützung hinzu, und schließlich fügte NVIDIA selbst Button-Mapping-Software hinzu, sodass im Grunde jedes Spiel auf SHIELD gespielt werden konnte. Es war ordentlich. Schließlich gingen sie noch weiter und fügten NVIDIA GameStream- und GeForce Now-Unterstützung hinzu, mit der Spieler Spiele von einem NVIDIA-PC auf die tragbare Konsole streamen konnten. Perfekt, wenn Sie Borderlands spielen möchten, aber keine Lust haben, an Ihrem PC zu sitzen (und Ihr Ehepartner den Fernseher benutzen möchte).
Das SHIELD Portable wurde natürlich als tragbares Gerät konzipiert, verfügte jedoch auch über einen einzigartigen „Konsolenmodus“, mit dem das Gerät über Mini-HDMI an einen Fernseher angeschlossen, mit einem Bluetooth-Controller gekoppelt und für Spiele auf dem Fernseher verwendet werden konnte größerer Bildschirm. Apps wie Netflix wurden ebenfalls unterstützt, was dieses Gerät zu einem sehr vielseitigen kleinen Gerät macht - nicht ganz ein Tablet, nicht ganz ein Telefon, aber etwas sehr Nützliches auf seine Weise.
Es gab viele, viele Gerüchte über eine aktualisierte Version des SHIELD Portable, aber keines davon wurde jemals verwirklicht.
Das SHIELD Portable war auch aus einem anderen Grund wichtig: Es ebnete den Weg für zukünftige Dinge wie das SHIELD Tablet.
SHIELD Tablet
Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung des SHIELD Portable wurde der SHIELD Tablet traf die Szene. Es brachte eine Menge mit sich, was das Portable großartig machte - Spielefunktionen und robuste Leistung - in einem größeren 8-Zoll-Paket. Anstatt einen angeschlossenen Controller wie den Portable zu verwenden, hat NVIDIA einfach einen externen Gaming-Controller neben dem Tablet herausgebracht, der ihn zu einem Spielautomaten macht, wenn Sie es möchten, und zu einem normalen Android-Tablet, wenn Sie es nicht wollten. Im Gegensatz zu anderen Controllern wird der SHIELD-Controller über Wi-Fi Direct anstelle von Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt. Dies ist wichtig zu beachten, da dies die Latenz für ein besseres Spielerlebnis erheblich reduziert - insbesondere bei Verwendung von Diensten wie NVIDIA GameStream und GeForce Now. Der Controller war auch voll kompatibel mit dem SHIELD Portable, was sich gut für Spiele im Konsolenmodus eignet.
Das SHIELD Tablet war das Heldenprodukt für NVIDIAs leistungsstarken Tegra K1-Prozessor, den Nachfolger des Tegra 4-Chips. Während das Gerät selbst mit einer Auflösung von 1920 × 1200 lief, konnte es 4K-Inhalte übertragen, wenn es über HDMI an einen Fernseher angeschlossen wurde. Dies war eine weitere Premiere für ein solches Gerät.
Das SHIELD Tablet selbst war jedoch eine verworrene Produktlinie, da mehrere Modelle veröffentlicht wurden. Im ersten Stapel gab es zwei Versionen: ein 16-GB-Wi-Fi-Modell und ein 32-GB-Mobilfunkmodell mit Unterstützung für GSM-Netzbetreiber.
Beide Modelle verfügten auch über den DirectStylus 2-Eingang von NVIDIA, der aktive Stiftfunktionen von einem passiven Stift aus ermöglichte. In das Tablet wurden beispielsweise die Handflächenabweisung und der Nur-Stift-Modus integriert. Beide Modelle wurden mit einem Stift geliefert, der nur mit SHIELD Tablets funktioniert, und jedes enthielt einen Stiftschacht zur Aufbewahrung des Stifts.
Über ein Jahr nach der Veröffentlichung der ursprünglichen SHIELD-Tablets veröffentlichte NVIDIA das Gerät (das seit einiger Zeit nicht mehr verfügbar war) unter einem neuen Namen erneut: SHIELD Tablet K1 . Es war nur in einem 16-GB-WLAN-Design verfügbar, und der Stiftschacht wurde entfernt. Der Preis von 199 US-Dollar machte dieses Tablet jedoch zu einem der beliebtesten Android-Tablets auf dem Markt.
Seitdem wird seit langem gemunkelt, dass NVIDIA an einem aktualisierten Design des SHIELD-Tablets arbeitet, aber im August 2016 hat das Unternehmen stornierte Pläne für eine Aktualisierung des Geräts .
SHIELD TV
VERBUNDEN: So schalten Sie Ihr Fernsehgerät automatisch ein, wenn Sie SHIELD Android TV einschalten
Das neueste Gerät, verwirrenderweise gerade genannt SCHILD (obwohl oft als bezeichnet SHIELD TV an Orten wie Amazon oder SHIELD Console) - ist eine Android-TV-Box, die meiner Meinung nach den Höhepunkt all dessen darstellt, was NVIDIA mit SHIELD Portable und SHIELD Tablet gelernt hat.
Dieser SHIELD ist weder ein Tablet noch ein tragbares Gerät, sondern eine Set-Top-Box für das Wohnzimmer. In Bezug auf die Hardware ist SHIELD TV das leistungsstärkste Gerät der Marke SHIELD, das NVIDIA jemals herausgebracht hat. Mit dem Tegra X1-Prozessor, 3 GB RAM, 16 GB oder 500 GB Speicher und allen Arten von drahtlosen Verbindungstechnologien sollte SHIELD TV niemanden im Wohnzimmer zurücklassen. Vom Spielen bis zum 4K Netflix-Streaming ist SHIELD darauf ausgelegt, alles zu tun.
Im Januar 2017 kündigte NVIDIA eine aktualisierte Version von SHIELD TV an, die größtenteils dieselbe Hardware - Tegra X1-Prozessor und 3 GB RAM - mit geringerem Platzbedarf und einer neu gestalteten Fernbedienung und einem Gamecontroller bietet. Der Micro-USB-Anschluss und die SD-Kartensteckplätze wurden ebenfalls entfernt, das Gerät verfügt jedoch auf Wunsch über zwei USB 3.0-Anschlüsse zur Speichererweiterung.
In Bezug auf die Software unterscheidet sich der ursprüngliche SHIELD-Fernseher kaum vom aktualisierten Modell. Alle von NVIDIA mit dem neuen Modell angekündigten Softwarefunktionen wurden Anfang Februar 2017 auf dem Originalmodell verfügbar.
Das Wichtigste, was Sie über SHIELD TV wissen müssen, ist Folgendes: Wenn Sie ein Android-TV-Gerät kaufen möchten, müssen Sie dieses kaufen, abgesehen von keinem.
NVIDIA hat große Anstrengungen unternommen, um mit Android einfach mehr als andere Plattformen zu erreichen. Angesichts des spielzentrierten Hintergrunds des Unternehmens ist dies natürlich die Hauptfunktion aller SHIELD-Geräte, aber machen Sie keinen Fehler: SHIELD Tablet und TV gehören zu den besten Geräten, die Sie in ihren jeweiligen Kategorien kaufen können.