Wenn Sie in den letzten Jahren ein paar drahtlose Sony-Kopfhörer gekauft haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass sie behaupten, LDAC zu unterstützen. Was genau ist LDAC, und welche Vorteile verleiht es?
LDAC ist ein drahtloser Audio-Codec
LDAC ist ein proprietärer drahtloser Audio-Codec, der von Sony entwickelt wurde. Es ist nicht klar, was das Akronym darstellt, weil Sony es noch nie definiert hat. Der Codec unterscheidet sich von älteren Bluetooth-Streaming-Technologien dadurch, dass er eine Kombination aus verlustlosen (wenn möglichen) und verlustbehaftenden Komprimierung verwendet, um hochauflösendes Audio bereitzustellen.
Der Codec verwendet Bitrate von 330/660 / 990kb bei den Abtastraten von 96 und 48 kHz oder 303/606 / 909kbz für die Abtastraten von 88,2 und 44,1 kHz. Dies übertrifft Bitraten, die auf älteren Technologien wie der BLUETOOTH SPECIAL Interest Group SBC (345 KBPS bei 48 kHz) oder der APTX des Qualcomm (384 kbit bei 48 kHz) gesehen werden sollen führen zu einem besser klingenden Audio.
Trotz des Marketings qualifiziert sich nur die höhere Bitrate von 990 kbps den Codec als eine wirklich drahtlose, hochauflösende Audiometerlösung. Ein ausführlicher Blick auf die Technologie von Soundguys. Untersucht, warum dies der Fall detailliert ist, und schließt ab, dass LDAC, wenn es um 24-Bit / 96kHz-Atelier-Qualitätsaufnahmen geht.
LDAC ist nicht der einzige Versuch, hochauflösende Audio in die Welt der drahtlosen Ohrhörer zu bringen. Qualcomm wurde 2016 eingeführt APTX HD (auch als Aptx verlustfrei) eingeführt, um ein höheres Bitrate-Streaming von 576 kbit / s auf kompatiblen Bluetooth-Kopfhörern zu ermöglichen.
Wie können Sie LDAC verwenden?
Während Sony die Technologie entwickelte und sich weiterhin in eigene Produkte drückt, ist der LDAC-Encoder Open Source . Dies hat dazu geführt, dass sie in vielen weiteren Produkten aufgenommen wurde, einschließlich der 2017 veröffentlichten Android 8.0 "Oreo". Wenn Sie ein Android-Gerät haben, das OREO ausgeführt hat, können Sie LDAC wahrscheinlich mit kompatiblen drahtlosen Produkten verwenden.
Da die Technologie von Sony entwickelt wurde, finden Sie meistens LDAC-Unterstützung in Sony-Produkten. Dies beinhaltet seine Best-in-In-Klasse WF-1000xm4. Wireless Ohrhörer und Over-Ohr Wh-1000xm4. Kopfhörer auch. Anker Life hat LDAC-Unterstützung in einigen Kopfhörern angenommen (wie das Soundcore Q35s. ), während Audeze Mobius Gaming Headset kann LDAC zum Hören von Musik verwenden.
Sie können LDAC auch mit aktiven drahtlosen WLAN-Lautsprechern, Heimkino-Setups und Soundbars, dedizierten tragbaren Audioplayern im Walkman-Reichweite, Bluetooth-Kopfhörerverstärker wie der Btr3 von fiio. und sogar Autoempfänger wie das Kenwood KKX9020DABS. .
Es gibt derzeit keine Unterstützung für LDAC in allen Apple-Produkten, sodass Sie die höheren Bitrate nicht verwenden können, die LDAC mit einem iPhone, iPad oder Airpods unterstützt. Andere beliebte drahtlose Ohrhörer wie die Jabra Elite 75T. Mangel an LDAC-Unterstützung für SBC und AAC.
So aktivieren Sie LDAC auf Android
Viele Android-Geräte unterstützen LDAC, aber die Funktion muss über ein Entwicklermenü aktiviert sein. Dazu zu tun, zuerst, Aktivieren Sie Entwickleroptionen auf Ihrem Android-Telefon. Dann gehen Sie zu Einstellungen & GT; Entwickleroptionen & GT; Bluetooth-Audio-Codec, in dem Sie LDAC aus der Liste auswählen können.
VERBUNDEN: Verluste vs. Verlustlose Komprimierung: Was ist der Unterschied?