Sollte ich die Lautstärke per Software oder Hardware anpassen, um einen optimalen Klang zu erzielen?

Dec 4, 2024
Hardware

Sie können die Lautstärke Ihrer Lautsprecher in der App, im gesamten Betriebssystem oder über die physischen Bedienelemente Ihres Lautsprecher-Setups einstellen. Welche Methode eignet sich am besten für einen optimalen Klang?

Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-Drive-Gruppierung von Q & A-Websites.

Die Frage

SuperUser Reader Qqwy stellt folgende Frage:

Wie kann ich die beste Qualität erzielen, wenn die Musik nicht laut genug ist (auch wenn der Unterschied tatsächlich so gering ist, dass er vernachlässigbar ist)?

  • Indem Sie die Musik in meinem Musik-Player, Spiel oder einer anderen Sound-produzierenden Software lauter machen?
  • Durch Erhöhen der Lautstärke auf Betriebssystemebene (z. B. durch Klicken auf das Lautsprechersymbol im Windows-Benachrichtigungsbereich und Erhöhen der Lautstärke)?
  • Indem Sie die Lautstärke des an Ihrem Computer angeschlossenen Verstärkers oder der Lautsprecher erhöhen und damit die Lautstärke der Hardware ändern?

Ist Programme vs. Betriebssystem wichtig? Ist Software vs. Hardware wichtig?

Gehen wir den Dingen auf den Grund: Ist es besser, die Lautstärke am Lautsprecher oder in den Einstellungen Ihres Computers zu erhöhen?

Die Antwort

SuperUser-Mitarbeiter Indrek springt mit einer endgültigen Antwort auf die Frage ein:

Programm vs. Betriebssystem spielt im Allgemeinen keine Rolle. Entscheidend ist, ob Sie die Lautstärke in Software oder Hardware anpassen.

Das Reduzieren des Volumens in der Software entspricht im Wesentlichen dem Reduzieren der Bittiefe. Bei digitalem Audio wird das Signal in verschiedene Samples aufgeteilt (tausende Male pro Sekunde aufgenommen), und die Bittiefe ist die Anzahl der Bits, die zur Beschreibung jedes Samples verwendet werden. Die Dämpfung eines Signals erfolgt durch Multiplikation jedes Samples mit einer Zahl kleiner als eins. Dies führt dazu, dass Sie nicht mehr die volle Auflösung zur Beschreibung des Audios verwenden, was zu einem verringerten Dynamikbereich und einem verringerten Signal-Rausch-Verhältnis führt. Insbesondere entspricht jede Dämpfung von 6 dB einer Reduzierung der Bittiefe um eins. Wenn Sie beispielsweise mit 16-Bit-Audio (Standard für Audio-CDs) begonnen und die Lautstärke um 12 dB verringert haben, hören Sie stattdessen effektiv 14-Bit-Audio. Wenn Sie die Lautstärke zu stark verringern, wird die Qualität spürbar beeinträchtigt.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass diese Berechnungen häufig zu Rundungsfehlern führen, da der ursprüngliche Wert der Stichprobe kein Vielfaches des Faktors ist, durch den Sie die Stichproben teilen. Dies verschlechtert die Audioqualität weiter, indem das im Grunde genommen Quantisierungsrauschen eingeführt wird. Dies geschieht wiederum meist bei niedrigeren Lautstärken. Verschiedene Programme verwenden möglicherweise leicht unterschiedliche Algorithmen, um das Signal zu dämpfen und diese Rundungsfehler zu beheben könnte Das resultierende hörbare Signal zwischen beispielsweise einem Audio-Player und dem Betriebssystem unterscheidet sich zwar, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Sie in allen Fällen immer noch die Bittiefe reduzieren und stattdessen einen Teil der Bandbreite für die Übertragung von Nullen verschwenden von nützlichen Informationen.

Dieses PDF bietet weitere Informationen und einige hervorragende Abbildungen, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Das Ergebnis der Reduzierung der Lautstärke in der Hardware hängt davon ab, wie die Lautstärkeregelung implementiert ist. Wenn es digital ist, entspricht der Effekt in etwa der Reduzierung der Lautstärke in der Software. Daher gibt es in Bezug auf die Audioqualität wahrscheinlich kaum einen Unterschied, welchen Sie verwenden.

Idealerweise sollten Sie Audio von Ihrem Computer mit voller Lautstärke ausgeben, um die höchstmögliche Auflösung (Bittiefe) zu erzielen, und dann einen analogen Lautstärkeregler als eines der letzten Dinge vor den Lautsprechern haben. Angenommen, alle Geräte in Ihrem Signalpfad haben eine mehr oder weniger vergleichbare Qualität (d. H. Sie koppeln keinen billigen Low-End-Verstärker mit einer High-End-Digitalquelle und einem DAC), sollte dies die beste Audioqualität ergeben.

@ Joren hat eine gute Frage in den Kommentaren gepostet:

Wenn ich also die Lautstärkeregelung der Software auf Maximum einstellen möchte, wie gehe ich damit um, dass meine analogen Regler plötzlich einen sehr kleinen nutzbaren Bereich haben? (Weil es viel zu laut ist, die analoge Lautstärke auf die Hälfte zu stellen.)

Dies kann ein Problem sein, wenn die Lautstärkeregelung Teil eines Verstärkers ist, was bei den meisten Computer-Setups wahrscheinlich der Fall ist. Da es die Aufgabe eines Verstärkers ist, wie der Name schon sagt, zu verstärken, bedeutet dies, dass der Lautstärkeregler dazugewinnen reicht von 0 bis mehr als 1 (oft viel mehr). Wenn Sie den Lautstärkeregler auf die Hälfte eingestellt haben, dämpfen Sie wahrscheinlich nicht mehr, sondern verstärken das Signal tatsächlich über die in der Software festgelegten Pegel hinaus.

Hierfür gibt es mehrere Lösungen:

  • Holen Sie sich ein passives Dämpfungsglied. Da das Signal nicht verstärkt wird, reicht seine Verstärkung von 0 bis 1, wodurch Sie einen viel größeren Nutzbereich erhalten.
  • Haben Sie zwei analoge Lautstärkeregler. Wenn Ihr Leistungsverstärker oder Ihre Lautsprecher über einen Lautstärkeregler oder einen Eingangs-Trimmregler verfügen, funktioniert dies hervorragend. Verwenden Sie diese Option, um einen Hauptlautstärkepegel so einzustellen, dass der nutzbare Bereich Ihres regulären Lautstärkereglers maximiert wird.
  • Wenn die beiden vorherigen nicht möglich oder machbar sind, verringern Sie einfach die Lautstärke auf Betriebssystemebene, bis Sie den besten Kompromiss zwischen dem nutzbaren Bereich für die analoge Lautstärkeregelung und der Audioqualität erreicht haben. Halten Sie einzelne Programme auf 100%, um mehrere Bittiefenreduzierungen hintereinander zu vermeiden. Hoffentlich wird die Audioqualität nicht merklich beeinträchtigt. Wenn dies der Fall ist, würde ich wahrscheinlich nach einem neuen Verstärker suchen, der keine so empfindlichen Eingänge hat oder besser noch eine Möglichkeit bietet, die Eingangsverstärkung anzupassen.

@Lyman Enders Knowles In den Kommentaren wurde darauf hingewiesen, dass das Problem der Reduzierung der Bittiefe nicht für moderne Betriebssysteme gilt. Ab Vista führt Windows automatisch alle Audio-Streams auf 32-Bit-Gleitkomma hoch, bevor eine Dämpfung vorgenommen wird. Dies bedeutet, dass unabhängig davon, wie niedrig die Lautstärke ist, kein effektiver Auflösungsverlust auftreten sollte. Schließlich muss das Audio möglicherweise herunterkonvertiert werden (auf 16-Bit oder 24-Bit, wenn der DAC dies unterstützt), was zu Quantisierungsfehlern führt. Wenn Sie zuerst dämpfen und später verstärken, wird das Grundrauschen erhöht, sodass der Ratschlag, den Software-Level auf 100% zu halten und die Hardware so nahe wie möglich am Ende Ihrer Audiokette zu dämpfen, weiterhin besteht.


Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Probier das aus vollständiger Diskussionsthread hier .

.eintragsinhalt .Eintrittsfußzeile

How To Adjust The Volume Of Surround Sound Speakers : Audio Tips


Hardware - Die beliebtesten Artikel

So schließen Sie einen Xbox One-Controller an Ihren Mac an

Hardware Nov 7, 2024

Manchmal schneidet das Spielen mit Maus und Tastatur einfach nicht. Sie benötigen den Komfort eines Controllers, um bestimmte Spiele genießen zu können. Glücklicherweise können..


Konsolidieren Sie Filmsammlungen in Kodi mit Filmsets

Hardware Mar 21, 2025

Rippen Sie Ihre DVDs und Blu-Rays auf Kodi, und Ihre Sammlung kann schnell überwältigend werden. Glücklicherweise können Sie mit Kodi Filme in Sets sortieren. Sets orga..


Wie ist der 8-fache Zoom auf "Mein Point-and-Shoot" im Vergleich zu meiner DSLR?

Hardware Mar 20, 2025

Ihre Kamera verfügt möglicherweise über einen 8-fachen Zoom, aber die meisten DSLRs geben keine Werte wie diese an. Wie vergleichen sie sich? Die Antwort ist komplexer als Sie vi..


Was sind der Ordner FOUND.000 und die Datei FILE0000.CHK in Windows?

Hardware Jul 12, 2025

Auf einigen Volumes wird möglicherweise ein neuer Ordner mit dem Namen FOUND.000 mit einer Datei mit der Erweiterung .CHK angezeigt. Hierher kommen diese und wofür sie sind. ..


Künstliches Licht ruiniert Ihren Schlaf und es ist Zeit, etwas dagegen zu tun

Hardware Mar 17, 2025

UNCACHED INHALT Wir bleiben später gemeinsam auf, schlafen weniger und leiden unter einer geringeren Schlafqualität, dank der Fülle elektronischer Ablenkungen und der damit ver..


So funktioniert NVIDIAs Optimus unter Linux

Hardware Sep 17, 2025

UNCACHED INHALT Viele neue Laptops sind mit der Optimus-Technologie von NVIDIA ausgestattet. Der Laptop enthält sowohl eine diskrete NVIDIA-GPU für Spieleleistung als auch eine ..


Grundlegendes zu Netzwarzenstromversorgungen [Electronics]

Hardware Aug 20, 2025

Wandwarzen, Sie verwenden sie wahrscheinlich jeden Tag, ohne sich Gedanken darüber zu machen. Was genau passiert in diesen klobigen schwarzen Wandladegeräten, die Wechselstrom in ein sc..


Wie Ihr Computer genau wie ein köstliches Reuben-Sandwich ist

Hardware Oct 27, 2025

UNCACHED INHALT Computer sind komplexe Geräte, die nicht einfach zu erklären sind, wie zum Beispiel ein köstliches Reuben-Sandwich. Lassen Sie uns beim Mittagessen Ihren Comput..


Kategorien