Microsoft Security Essentials ist ein kostenloses Dienstprogramm, das Echtzeitschutz bietet, um schädliche Viren und andere Malware von Ihrem PC zu identifizieren und zu entfernen. Heute werden wir uns ansehen, wie es funktioniert und welchen Schutz es bietet.
Microsoft Security Essentials (MSE) ist ein kostenloser Anti-Malware-Schutz, der das bisherige Dienstprogramm One Care ersetzt. Es hat die Beta verlassen und Version 1.0 wurde gestern veröffentlicht. Wie bei der Beta, die wir Ihnen zuvor gezeigt haben, bietet diese Version Echtzeitschutz und läuft leise im Hintergrund. Es läuft tatsächlich sehr ähnlich wie die Beta-Version und die Benutzeroberfläche ist im Grunde die gleiche.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass keine andere Antiviren- oder Spyware-Anwendung auf dem Computer ausgeführt wird. Sie müssen Windows Defender jedoch nicht deaktivieren, da MSE dies für Sie erledigt.
Sie müssen Ihre Windows-Kopie validieren, um Security Essentials installieren und verwenden zu können.
Die Benutzeroberfläche ist einfach, einfach und benutzerfreundlich. Nach der Installation werden die Virendefinitionen sofort aktualisiert. Danach aktualisiert es sich automatisch im Hintergrund, so dass es nach der Installation wirklich ein "Setze es und vergiss es" Prozess.
Nach der Aktualisierung der Datenbank wird der Computerstatus grün. Oben befinden sich 4 Registerkarten, auf denen Sie verschiedene Funktionen steuern können.
Unter Einstellungen können Sie auswählen, welche Aktionen mit Malware basierend auf der Bedrohungsstufe ausgeführt werden sollen.
Standardmäßig ist der Echtzeitschutz aktiviert, aber wenn Sie ihn deaktivieren möchten, möchten Sie. Der Echtzeitschutz schont die Systemressourcen und verlangsamt andere Prozesse überhaupt nicht.
Im Benachrichtigungsbereich wird ein grünes Symbol angezeigt, das Sie darüber informiert, dass Ihr System geschützt ist.
Der Fortschritt wird angezeigt, während ein manueller Scan durchgeführt wird, und zeigt an, wie lange es dauert. Die Scan-Zeiten variieren zwischen den Systemen je nach Anzahl der Dateien und Hardwareleistung.
Es funktioniert wie die meisten anderen Antivirus-Apps und ermöglicht das Scannen einer einzelnen Datei.
Wenn eine Bedrohung erkannt wird, wird im Benachrichtigungsbereich ein roter Aufmerksamkeitsbildschirm angezeigt, und Sie können die Bedrohung sofort anhand Ihrer empfohlenen Aktionen bereinigen oder weitere Details zur Bedrohung erfahren.
Wenn Sie weitere Details wünschen, bieten diese tatsächlich eine gute Menge an Informationen zu einer Bedrohung. Im Detailbildschirm können Sie die empfohlene Aktion ändern und von dort aus bereinigen.
Während unserer Tests haben wir versucht, eine infizierte Datei herunterzuladen, aber MSE hat sie gestoppt und den Download nur fortgesetzt, wenn manuell ausgewählt wurde, dass sie ignoriert werden soll. Dies ist sehr schön, damit jemand die Warnungen nicht ignoriert, aus den Bildschirmen klickt und trotzdem versucht, die App herunterzuladen und zu installieren.
Zum Testen haben wir dies auf der 32-Bit-Version von Windows 7 Home Premium ausgeführt, es funktioniert jedoch auch mit XP und Vista. Es schont die Systemressourcen und läuft leise, ohne dass ständig Nachrichten auftauchen und Sie nerven. Es wird jedoch eine Nachricht angezeigt, wenn es darauf ankommt. Wenn eine Bedrohung gefunden wird, wird eine rote Warnung angezeigt, um Sie über die Malware zu informieren und zu entscheiden, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Es ist schön, ein kostenloses Anti-Malware-Dienstprogramm zu haben, das einfach zu verwenden und effektiv ist. Microsoft bietet zwar nicht immer die besten Sicherheitslösungen an, scheint diese jedoch richtig verstanden zu haben.