Spiegellose Kameras sind immer beliebter . Da sie sich in den letzten Jahren entwickelt haben, sind sie unter bestimmten Umständen wirklich nützlich geworden.
VERBUNDEN: Was sind spiegellose Kameras und sind sie besser als normale DSLRs?
Eine der wirklich interessanten Eigenschaften von spiegellosen Kameras ist, dass Sie aufgrund ihres Designs neue und alte Objektive verschiedener Hersteller mit einem geeigneten Adapter verwenden können. Dies ist dem „Flanschabstand“ zu verdanken, der der Abstand zwischen der Objektivhalterung und der Filmebene ist. Die meisten DSLRs und SLRs haben sehr ähnliche Flanschabstände (ca. 45 mm), was bedeutet, dass jeder Adapter nicht funktionsfähig dünn sein muss. Spiegellose Kameras haben jedoch einen Flanschabstand von ca. 20 mm. Dies gibt den Herstellern viel Raum zum Spielen. Schauen wir uns also an, wie Sie ein Objektiv an Ihrer spiegellosen Kamera verwenden.
Kaufen Sie Objektive von Drittanbietern mit der richtigen Fassung
VERBUNDEN: Sind Kameraobjektive von Drittanbietern einen Kauf wert?
Die einfachste Möglichkeit, verschiedene Objektive mit Ihrer spiegellosen Kamera zu verwenden, erfordert keinen Adapter: nur Objektive von Drittherstellern kaufen Das Komm mit der richtigen Halterung . Beispielsweise verwenden die Alpha-Kameras der Sony-Serie den E-Mount. Sigma, Tokina, Voigtländer und Zeiss stellen eine Reihe von E-Mount-Objektiven her, die nur mit Ihrer Kamera funktionieren.
Eine Sache, auf die Sie achten sollten; Einige der Objektive, wie die Zeiss Loxia 35mm f/2 wird E-Mount sein, aber manueller Fokus. Dies bedeutet, dass Sie die Autofokusfunktionen Ihrer Kamera nicht nutzen können.
Leider entspricht die Auswahl an Objektiven von Drittanbietern, die für spiegellose Kameras verfügbar sind, immer noch nicht der Menge, die DSLRs zur Verfügung stehen.
Kaufen Sie einen günstigen Adapter für alte manuelle Fokuslinsen
Alte Objektive mit manuellem Fokus und manueller Blendensteuerung sind die einfachsten Objektive, um mit Ihrer spiegellosen Kamera zu arbeiten. Die Adapter sind eigentlich nur dumme Metallteile (oder Plastikstücke), die den Flanschabstand so einstellen, dass das Objektiv auf die Filmebene der spiegellosen Kamera fokussieren kann. Sie haben keinen Autofokus oder keine elektronische Blendensteuerung, aber ansonsten funktionieren sie einwandfrei.
Dies bedeutet, dass so ziemlich jedes Objektiv, das vor 1985 hergestellt wurde (danach begannen die Kamerahersteller, sich wirklich mit elektronischen Steuerungen zu beschäftigen), die beste Wahl ist. Sie können auch Nikon- und Pentax-Autofokusobjektive verwenden, die noch Blendenringe aufweisen, z Nikon AF FX NIKKOR 50 mm 1: 1,8D Aber auch hier müssen Sie sie ohne Autofokus verwenden.
Die Kombination von Adaptern, Objektiven und Kameras ist hier viel zu breit, als dass ich solide Empfehlungen abgeben könnte. Stattdessen sollten Sie versuchen, einen gut bewerteten, kostengünstigen Metalladapter zu finden, der mit der Objektivhalterung und der Kamerahalterung kompatibel ist. Beispielsweise, Dieser $ 14.95 Adapter von Fotodiox passt perfekt zum Anschluss des zuvor erwähnten Nikon-Objektivs an eine Sony Alpha-Kamera.
Kaufen Sie einen „intelligenten“ Adapter für moderne Objektive
Wenn Sie moderne Autofokus-Objektive mit elektronischer Steuerung für Ihre spiegellosen Kameras verwenden möchten, ist ein dummes Stück Metall einfach nicht geeignet. Stattdessen müssen Sie nach Adaptern suchen, die auch die Elektronik im Objektiv und im Kameragehäuse verbinden.
Es gibt eine große Auswahl an intelligenten Adaptern. Die beliebteste Kombination ist jedoch der Anschluss der EF-Mount-Objektive von Canon an die spiegellosen E-Mount-Kameras von Sony. Wenn Sie ein spiegelloses System kaufen möchten und die meisten Optionen haben möchten, ist dies der richtige Weg. Am unteren Ende können Sie eine bekommen Fotodiox Pro Fusion Adapter für 99,95 $, während am oberen Ende gibt es die Metabones Canon EF Objektiv auf Sony E Mount Smart Adapter (fünfte Generation) für 399 $. Beide Adapter machen weitgehend dasselbe, obwohl der Metabones-Adapter einige zusätzliche Funktionen bietet, mit denen Sie mehr Kontrolle darüber haben, wie Objektiv und Kamera zusammenarbeiten.
Für jede andere Kombination würde ich empfehlen, dass Sie nach einem Fotodiox-Adapter suchen, wenn Sie budgetbewusst sind, oder nach einem Metabones-Adapter, wenn Sie etwas näher am oberen Ende haben möchten. Wenn Sie keinen finden, ist der beste Rat, den ich geben kann, ein bisschen zu recherchieren und den am besten bewerteten Adapter zu dem Preis zu kaufen, den Sie bezahlen möchten. Erwarten Sie für die meisten Setups zwischen 100 und 500 US-Dollar.
Ein Hinweis zu Geschwindigkeitsverstärkern
Wenn Sie nachforschen, wie Sie verschiedene Objektive an spiegellose Kameras anschließen können, werden Sie neben Adaptern auch auf "Speed Booster" stoßen. Sie verbinden das Objektiv nicht nur mit der Kamera, sondern erhöhen auch die maximale Blende. Es gibt jedoch mehrere Nachteile.
Erstens sind Geschwindigkeitsverstärker viel teurer als normale Adapter. Das Metabones Canon EF zu Sony E-Mount Speed Booster (fünfte Generation) kostet $ 649, volle $ 250 mehr als der reguläre Adapter.
VERBUNDEN: Was ist der Unterschied zwischen einer Vollbild- und einer Crop-Sensor-Kamera?
Zweitens funktionieren Geschwindigkeitsverstärker nur mit Crop-Sensor (APS-C) und spiegellosen Micro 4/3-Kameras. Wenn Sie eine haben spiegellose Vollbildkamera Sie müssen es im APS-C-Kompatibilitätsmodus verwenden, der die Größe des Erfassungsbereichs des Sensors digital reduziert.
Wenn Sie eine spiegellose APS-C- oder Micro 4/3-Kamera haben und sich nicht um die zusätzlichen Kosten kümmern, sollten Sie einen Geschwindigkeitsverstärkeradapter für eine etwas geringere Lichtleistung in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch eine spiegellose Vollbildkamera haben (oder ein Upgrade auf diese planen) oder der Preis etwas albern erscheint, besorgen Sie sich einfach einen normalen Adapter.