Egal, ob Sie einen älteren Computer ohne einen einzigen USB 3.0-Anschluss verwenden oder die Liste der USB 3.0-Anschlüsse Ihres neueren Computers erweitern und verbessern möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie all die USB-Vorteile, die Sie sich wünschen, mit Rück-, Front- und Gehäuseanschlüssen einpacken können.
Warum möchte ich das tun?
Wenn Sie bereits einen oder zwei USB 3.0-Anschlüsse an Ihrem Computer haben, können Sie diesen Abschnitt so gut wie überspringen: Sie wissen bereits, wie großartig USB 3.0 ist, und Sie sind hier, um mehr zu erfahren. Wenn Sie überlegen, einen älteren Computer auf USB 3.0 zu aktualisieren, werden Sie möglicherweise nicht feststellen, wie viele Verbesserungen USB 3.0 gegenüber USB 2.0 bietet.
Der offensichtlichste Vorteil ist die Erhöhung der Geschwindigkeit. Die maximale theoretische Geschwindigkeit von USB 3.0 ist zehnmal schneller als die von USB 2.0. Selbst wenn USB 3.0-Verbindungen die theoretische Grenze nicht erreichen, sind sie erstaunlich schneller als USB 2.0-Verbindungen. Während des Klonprozesses haben wir in unserem Artikel verwendet So aktualisieren Sie Ihre vorhandene Festplatte in weniger als einer Stunde Zum Beispiel konnten wir eine 120-GB-SSD über eine USB 3.0-Verbindung in nur 15 Minuten klonen, aber der gleiche Klonvorgang über eine USB 2.0-Verbindung dauerte ungefähr eine Stunde. Gleiche Hardware, gleiche Festplattengröße, unterschiedliche USB-Anschlüsse und Standards.
Der USB 3.0-Standard erhöhte nicht nur die Geschwindigkeit erheblich, sondern führte auch ein besseres Bandbreitenmanagement ein (USB 3.0-Geräte und -Verbindungen verwenden zwei omnidirektionale Pfade anstelle der mit USB 2.0 verfügbaren Einwegkommunikation), ein besseres Energiemanagement und eine verbesserte Busauslastung (was sich in übersetzt niederschlägt) schnellere Bereitschaftszeiten, wenn neue Geräte zum Host-Computer hinzugefügt werden), unter anderem kleinere, aber willkommene Verbesserungen.
Hinweis: Dieses Tutorial behandelt den Upgrade-Prozess für Desktop-Computer. Dieses Tutorial behandelt nicht den Aktualisierungsprozess für Laptops, da es schwierig ist, Laptops auf USB 3.0 zu aktualisieren. Zwar gibt es USB 3.0-Erweiterungskarten für Laptops mit Erweiterungskartensteckplätzen, diese funktionieren jedoch schlecht, verbrauchen viel Strom und sind im Allgemeinen den Aufwand nicht wert.
Wenn Sie einen Laptop mit einem oder zwei USB 3.0-Anschlüssen haben und diesen erweitern möchten, empfehlen wir Ihnen, dies zu überprüfen Der HTG-Leitfaden zum Kauf des perfekten USB-Hubs für Ihre Anforderungen . Die darin enthaltenen externen USB 3.0-Hubs mit Stromversorgung sind eine hervorragende Möglichkeit, die Anschlusskapazität eines USB 3.0-fähigen Laptops zu erweitern.
Was brauche ich?
Normalerweise haben wir eine Schnitt- und Trockenliste der Hardware, die Sie für ein bestimmtes Tutorial benötigen. Dieses Tutorial unterscheidet sich geringfügig darin, dass Sie auf verschiedene Weise alte und neue Computer aktualisieren können, um USB 3.0 zu unterstützen. Anstatt jede mögliche Kombination von Hardware-Add-Ons und deren Permutationen aufzulisten, werden wir zwei sehr häufige Upgrade-Pfade hervorheben.
Für die Zwecke dieses Handbuchs haben wir zwei Computer mit verschiedenen USB 3.0-bezogenen Upgrades aktualisiert, um die verschiedenen Upgrade-Pfade aufzuzeigen, die Sie verwenden können. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie die Hardware, die wir in den beiden Maschinen verwendet haben, mischen und anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Der erste Computer verfügt über ein datiertes Motherboard (Mitte 2006 gekauft), das weder über USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite noch über USB 3.0-Pin-Header auf der Karte selbst verfügt. Der zweite Computer verfügt über ein modernes Motherboard (Ende 2013 gekauft), das sowohl USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite als auch USB 3.0-Pin-Header auf dem Motherboard bietet, um USB 3.0-Anschlüsse an der Vorderseite des Gehäuses und / oder über eine Erweiterung zu unterstützen Bay Hubs.
Hier sind die Hardwarekomponenten, die wir beim Upgrade beider Computer verwendet haben.
- Die HooToo HT-PC002 SuperSpeed USB 3.0 2-Port + 19-polige Header-PCI-E-Zusatzkarte , ~$17
- Die HooToo HT-PC001 SuperSpeed USB 3.0 4-Port PCI-E-Zusatzkarte , ~$16
- Die Rosewill RDCR-11004 Multi-Port USB- und Kartenleserschacht-Erweiterung , ~$30
Die ersten beiden Hardwarekomponenten sind Erweiterungskarten, die in einen offenen PCI-E-Steckplatz in Ihrem Computer eingesetzt werden müssen, um zu funktionieren. Das dritte Element in der Liste ist eine Schachterweiterung, mit der Sie einen nicht verwendeten 5,25-Zoll-Laufwerksschacht in einen USB-Hub und einen Medienkartenleser verwandeln können.
Beim Kauf einer USB 3.0-Erweiterungskarte gibt es zwei wichtige Überlegungen. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um uns die Hardwarespezifikationen anzusehen und sicherzustellen, dass Sie die richtige Karte für Ihre Anforderungen auswählen.
Zunächst möchten Sie immer eine Karte kaufen, die einen Stromanschluss enthält (einige Karten haben eine ältere 4-polige Molex-Steckdose und werden normalerweise mit einem Molex-zu-SATA-Adapter geliefert, andere mit einem integrierten SATA-Netzteil). Sie sollten niemals eine USB 3.0-Erweiterungskarte ohne Netzteil kaufen, da der PCI-Erweiterungssteckplatz nicht genügend Strom liefern kann, um die Anforderungen einer vollständig geladenen USB 3.0-Karte zu erfüllen. Auf dem Foto unten sehen Sie den Molex-Stromanschluss, den 4-poligen / milchig weißen Anschluss rechts am HooToo-PC002.
Zweitens benötigen Sie entweder einen freien Header auf Ihrem Motherboard oder eine USB-Karte mit einer 19- Pin-Header, der ein internes USB 3.0-Steckerkabel aufnehmen kann. Wenn Sie sich wieder auf das obige Foto beziehen, sehen Sie die Kopfzeile auf der linken Seite in Blau.
Schauen wir uns nun den tatsächlichen Prozess an, um hervorzuheben, wann Sie die einzelnen Hardwarekomponenten verwenden möchten, indem wir Sie durch den Upgrade-Prozess für die beiden Computer führen.
Aktualisieren eines älteren Computers
Der erste Computer, den wir aktualisieren, ist ein alter Computer, der immer noch stark ist. Wir haben kürzlich das Motherboard aus dem Originalgehäuse (einem Media Center-PC-Gehäuse) in ein neues Mid-Tower-Gehäuse umgepflanzt. Das neue Gehäuse verfügt über einen USB 3.0-Anschluss, der direkt in das vordere Anschlussfeld integriert ist. Leider unterstützt das Motherboard von circa 2006 USB 3.0 nicht und verfügt über keinen 19-poligen Header, an den das Gehäusekabel angeschlossen werden kann.
Dies sollte nicht überraschen, da das Motherboard den ersten USB 3.0-kompatiblen Motherboards etwa vier Jahre voraus ist. Wie zu erwarten, fehlen dem Board auch alle hinteren USB 3.0-Anschlüsse (und es gibt auch nicht sehr viele USB 2.0-Anschlüsse), was es zu einem perfekten Kandidaten für eine USB-Erweiterungskarte mit einem 19-poligen Header macht. Wenn Sie einen Computer mit einem älteren Motherboard, aber einem neueren Gehäuse mit USB 3.0-Anschlüssen haben, eine Erweiterungskarte mit einem Header-Anschluss wie dem HooToo HT-PC002 ist ein Muss, wenn Sie diesen Fall-Port jemals zum Laufen bringen möchten.
Mit der Karte in der Hand ist es Zeit, den Koffer aufzubrechen und sich an die Arbeit zu machen. Das Foto oben zeigt den leeren PCI-E-Steckplatz, den wir für die neue Karte verwenden. Das Installieren einer neuen PCI-Karte ist eine der einfachsten Computer-Upgrade-Aufgaben auf dieser Seite des Einsteckens eines neuen RAM-Sticks, aber Sie müssen trotzdem alles sorgfältig handhaben. Befolgen Sie unbedingt die grundlegenden Richtlinien zur elektrostatischen Sicherheit, z. B. das Tragen von Schuhen mit Gummisohlen auf einer nicht leitenden Oberfläche (Wollsocken und ein Zottelteppich sind eine schlechte Idee). Lassen Sie das Computergehäuse an einer geerdeten Steckdose angeschlossen (aber ausgeschaltet), damit Sie dies können Verwenden Sie das Gehäuse selbst als geerdete Entladestelle für jede Ladung Ihres Körpers und lassen Sie die Karte im elektrostatischen Versandbeutel, bis Sie sich geerdet haben und bereit sind, sie zu installieren.
Die Installation ist ein Kinderspiel. Entfernen Sie den Schlitzschutz aus dem Gehäuse (das perforierte Metallstück, das die Öffnung schützt, wenn keine Karte eingelegt ist; im Bild oben weiß und links zu sehen). Setzen Sie die Erweiterungskarte vorsichtig ein und befestigen Sie die Metallhalterung mit derselben Schraube am Gehäuse, die zuvor im Steckplatzschutz gehalten wurde. Stecken Sie das Netzkabel und das interne USB 3.0-Steckerkabel ein. Die resultierende Konfiguration sollte so aussehen.
Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie den Computer. USB-Erweiterungskarten mit Pin-Headern erfordern fast immer zusätzliche Treiber für die Schnittstelle zum Motherboard. Laden Sie die Treiber von der mitgelieferten CD oder laden Sie sie von der Website des Herstellers herunter, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Ihr älteres Motherboard verfügt jetzt über USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite und ist über den Header auf der USB-Karte mit allen USB 3.0-Anschlüssen am Gehäuse verbunden.
Einen neueren Computer erweitern
Im vorherigen Abschnitt haben wir einem Computer, der keine Kapazität für USB 3.0 hatte, USB 3.0-Funktionen hinzugefügt. In diesem Abschnitt erweitern wir die USB 3.0-Funktionen eines Computers, der bereits USB 3.0-Unterstützung bietet. Das Motherboard in unserem zweiten Computer ist ein spielorientiertes Motherboard von Ende 2013, das sowohl USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite als auch einen USB 3.0-Header auf dem Board hat.
Der Upgrade-Pfad auf diesem bestimmten Computer konzentriert sich auf das Hinzufügen von Even Mehr USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite sowie Erweiterung der Funktionalität des Gehäuses durch Ersetzen eines alten USB 2.0-Hub- / Kartenlesers (siehe Foto oben) durch einen vorderen Laufwerksschacht durch einen neuen USB 3.0-Leser.
Genau wie im vorherigen Abschnitt müssen Sie das Gehäuse öffnen, einen leeren PCI-E-Steckplatz suchen und natürlich die gleichen Regeln zum Schutz Ihres Computers vor elektrostatischer Entladung befolgen. Da der PCI-E-Steckplatz und der Vorgang zum Einfügen identisch sind, können Sie auf die Fotos im vorherigen Abschnitt verweisen.
Im Gegensatz zur vorherigen Karte ist die HooToo HT-PC001 hat keinen integrierten Pin-Header für ein internes USB 3.0-Kabel; Sie müssen nur ein einziges Kabel, das Molex-Stromkabel, an die Karte anschließen.
Stattdessen stecken wir das USB-Kabel vom Rosewill-Hub direkt in das Motherboard, wie auf dem Foto oben gezeigt. Neben dem Anschließen des USB 3.0-Kabels verfügt der Rosewill-Hub auch über USB 2.0-Anschlüsse und einen eSATA-Anschluss. Das Kabel für den eSATA-Anschluss kann an einen normalen SATA-Anschluss auf Ihrem Motherboard angeschlossen werden (wenn Sie einen freien Anschluss haben) und ermöglicht es Ihnen, HDD-Docks und einige externe Festplatten für SATA-Geschwindigkeitsübertragungen direkt an Ihren Hub anzuschließen. Das USB 2.0-Kabel muss lediglich in einen USB 2.0-Header auf Ihrem Motherboard eingesteckt werden. USB 2.0-Anschlüsse sind 9-polige Anschlüsse, die wie die kleineren Geschwister des 19-poligen Anschlusses aussehen, an den wir gerade das USB 3.0-Kabel angeschlossen haben.
Sobald alle entsprechenden Anschlüsse angeschlossen sind, ist es Zeit, das Gehäuse wieder zusammenzusetzen und unsere praktische Arbeit zu bewundern.
Der alte sterbende USB 2.0-Hub ist weg, der neue ist installiert und wir haben zusätzliche 4 Anschlüsse auf der Rückseite des Computers. Keine schlechte Rendite in weniger als zehn Minuten und in Teilen unter 50 US-Dollar.
Im Gegensatz zum vorherigen Upgrade, bei dem wir einen neuen USB 3.0-Host installiert haben, haben wir diesmal einfach mehr USB 3.0-Funktionen zu einem Computer hinzugefügt, auf dem dieser bereits vorhanden war. Keine Treiberinstallation erforderlich.
Das ist alles dazu! Der schwierigste Teil des gesamten USB 3.0-Upgrade-Prozesses besteht darin, sich die Zeit zu nehmen, um herauszufinden, welche Hardware Sie benötigen. Sie werden mehr Zeit damit verbringen, die technischen Daten auf Ihrem Motherboard zu überprüfen und die geeignete Hardware auszuwählen, als die Erweiterungskarte und / oder den USB 3.0-Hub tatsächlich in Ihrem Computer zu installieren.