Das Kwikset Kevo ist zum Sperren und Entsperren hauptsächlich auf Ihr Smartphone angewiesen. Was ist jedoch, wenn Ihr Telefon gestorben ist oder Sie vergessen haben, es mitzunehmen, als Sie das Haus verlassen haben? Sie haben kein Pech und mit ein paar vorbeugenden Maßnahmen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Ihre Tür auch dann noch aufschließen können, wenn Ihr Telefon nicht helfen kann.
VERBUNDEN: So installieren und richten Sie das Kwikset Kevo Smart Lock ein
Kevo verlässt sich stark auf die Bequemlichkeit, Ihre Tür zu ver- und entriegeln, ohne einen physischen Schlüssel zu benötigen. Stattdessen wird eine Kombination aus Bluetooth, Wi-Fi und GPS Ihres Telefons verwendet, um festzustellen, ob Sie zu Hause angekommen sind und sich in der Nähe der Haustür befinden. In diesem Fall können Sie auf das Schloss tippen, um es schnell zu entsperren. Wenn nicht, bleibt der Kevo entsperrbar.
Wenn jedoch der Akku Ihres Telefons leer ist, Sie Ihr Telefon vergessen haben oder es verloren haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie zum Teufel Sie in Ihr eigenes Haus gelangen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können.
Verwenden Sie Ihre tatsächlichen Schlüssel (Duh)
Das Kwikset Kevo kann immer noch wie jeder herkömmliche Riegel funktionieren - es verfügt über ein traditionelles Schloss, das mit einem normalen Schlüssel (der im Lieferumfang des Kevo enthalten ist) entriegelt und verriegelt wird und die Smarts des Schlosses vollständig umgeht. Also nein, Sie sind nicht völlig fertig, wenn Ihr Telefon stirbt oder Sie es nicht bei sich haben.
Gut, ok; Jetzt müssen Sie für alle Fälle immer einen Ersatzschlüssel bei sich haben. Aber die Wahrheit ist, dass Sie wahrscheinlich sowieso schon einen Schlüsselbund voller Schlüssel bei sich haben, besonders wenn Sie ein Auto haben. Das Problem, Ihrem Setup einen weiteren Schlüssel hinzufügen zu müssen, ist also wahrscheinlich keine große Sache.
Wenn Sie jedoch keinen Schlüsselbund bei sich haben, ist es dennoch eine gute Idee, Zugang zu einem Ersatzschlüssel zu haben, vorzugsweise indem Sie ihn irgendwo außerhalb Ihres Hauses verstecken.
Tun Sie jetzt nicht das Offensichtliche und verstecken Sie Ihren Ersatzschlüssel unter Ihrer Fußmatte oder in Ihrer Veranda-Leuchte, da dies offensichtliche Orte sind, an denen Diebe aussehen würden. Verstecken Sie es stattdessen an einem Ort, der sich nicht in der Nähe Ihrer Haustür befindet, z. B. an der Seite Ihres Hauses. Verstecken Sie sich von dort aus an einem Ort, an dem niemand denken würde, wie in Ihrem Grill oder sogar irgendwo unter Ihrer großen Klimaanlage.
Das Abrufen dieses Ersatzschlüssels kann im hinteren Bereich schmerzhaft sein, wenn Sie sich aus Ihrem Haus aussperren. Aber zumindest können Sie wieder in Ihr Haus zurückkehren.
Telefon eines Freundes ausleihen
Wenn Sie weder auf einen Ersatzschlüssel noch auf Ihr Telefon zugreifen können, bleibt noch Hoffnung. Als letzten Ausweg können Sie einen Freund freundlich fragen, ob Sie sein Telefon ausleihen, die Kevo-App herunterladen, sich mit Ihren Kevo-Anmeldeinformationen anmelden und dann mit seinem Telefon Ihre Tür aufschließen können. Da Ihre digitalen eKeys nicht an Ihr Telefon, sondern an Ihr Kevo-Konto gebunden sind, funktioniert dies.
Das ist natürlich eine Art letzter Versuch, und ich vermute, ein Freund wäre nicht besonders begeistert, wenn Sie eine App auf sein Handy herunterladen würden. Hoffentlich ist es ein guter Freund und sie helfen dir trotzdem.
Schließen Sie Ihre Tür ohne Ihr Telefon
Um Ihre Tür auf dem Weg aus dem Haus zu verschließen, müssen Sie nur auf den Kevo tippen, um ihn zu verriegeln, solange Sie Ihr Telefon in Ihrer Person haben. Wenn es also nicht gesperrt wird, wissen Sie, dass Sie Ihr Telefon wahrscheinlich vergessen haben und zurücklaufen können, um es zu erhalten. Und hoffentlich sind Sie klug genug, das Haus nicht mit einem Telefon zu verlassen, dessen Akku leer ist.
Für den Fall, dass Sie Ihr Telefon nicht bei sich haben oder es tot ist und Sie die Tür abschließen müssen, können Sie das Triple Touch Lock nutzen, eine Funktion des Kevo, mit der Sie Ihre Tür abschließen können ohne dass Ihr Telefon vorhanden ist.
Dazu müssen Sie die Innenabdeckung des Schlosses abnehmen und die kleine Schalttafel suchen (siehe Abbildung oben). Schalten Sie von dort aus Schalter 2 ein, indem Sie einen Stift nehmen und den kleinen Schalter nach oben drücken.
Von dort aus wird das Triple Touch Lock aktiviert und Sie müssen lediglich dreimal hintereinander auf das Schloss tippen, um Ihre Tür zu verriegeln.