Wenn Sie vergessen, Ihr MacBook über Nacht ordnungsgemäß aufzuladen, können Sie morgens Kopfschmerzen bekommen. Wenn Sie ein defektes MacBook beheben, können Sie Probleme mit dem Akku ausschließen, indem Sie überprüfen, ob es aufgeladen werden kann.
Ältere Macbooks haben Licht am Ladekabel
Wenn Ihr MacBook vor 2016 hergestellt wurde und über ein magnetisches Ladekabel verfügt (auch das „alte“ L-förmige), leuchtet am Ende des Kabels ein Licht auf, das anzeigt, dass es aufgeladen wird. Wenn das Licht orange leuchtet, laden Sie auf. Wenn es grün ist, ist der Akku voll und das Netzteil ist leer. Auch wenn es sich nicht einschalten lässt, sollte es immer noch leuchten, wenn das Problem nicht mit dem Akku zusammenhängt.
Wenn Sie ein neues MacBook mit einem USB-Ladegerät vom Typ C haben, sieht das anders aus. Das USB-C-Ladegerät verfügt nicht über die Anzeigelampe. Wenn sich Ihr MacBook nicht einschalten lässt, wissen Sie möglicherweise nicht, ob der Akku die Ursache ist oder ob Ihr Kabel gerade gebrochen ist.
Wenn Sie ein wirklich altes Kabel oder ein Kabel eines Drittanbieters haben, fehlt möglicherweise auch das Licht.
Eine Möglichkeit zur Überprüfung der Fehlerbehebung bei einem USB C-Kabel ohne Licht besteht darin, es eine Weile angeschlossen zu lassen und zu prüfen, ob der Power Brick warm wird. Sie erzeugen während des Ladevorgangs Wärme. Wenn es also nicht aufgeladen wird, ist es kalt.
Sie können auch versuchen, das Apple-Logo auf der Rückseite mit einer Taschenlampe zu beleuchten. Wenn Sie etwas auf dem Bildschirm sehen können, bedeutet dies, dass Ihre Hintergrundbeleuchtung defekt ist (ein ziemlich häufiges Problem, das oft fälschlicherweise nicht eingeschaltet wird), und Sie sollten einen Apple Store finden. Oder Sie haben die Helligkeit ganz heruntergedreht und Ihr MacBook ist in Ordnung.
Trinkgeld: Neuere MacBooks geben einen Ton aus, wenn Sie das Ladegerät anschließen. Es klingt wie der Ton beim Anschließen eines iPhones, ist aber leiser. Sie hören es auch nicht, wenn der Ton Ihres Laptops ausgeschaltet ist oder wenn der Akku beim Einstecken des Kabels vollständig entladen ist. Sie können jedoch versuchen, das Kabel zu trennen und wieder anzuschließen, um auf den Ton zu hören. Wenn Sie es hören, wissen Sie, dass es aufgeladen wird.
Ist es eingeschaltet und der Bildschirm sichtbar?
In diesem Fall wird der Batteriestatus in der oberen Menüleiste angezeigt, zusammen mit Apps, die viel Saft verwenden, und Warnungen, wenn Ihre Batterie alt ist (und die Ladung nicht sehr gut hält). Wenn Ihr Akku aufgeladen wird, wird über dem Akkusymbol ein Blitzsymbol angezeigt.
Wenn Sie das Symbol in der Menüleiste nicht sehen, ist es möglicherweise deaktiviert. Öffnen Sie die App "Systemeinstellungen" und klicken Sie auf das Symbol "Energiesparer" in Form einer Glühbirne. Unten sollte "Batteriestatus in der Menüleiste anzeigen" stehen. Stellen Sie sicher, dass dies aktiviert ist.
Sie können hier auch andere Einstellungen für die Stromversorgung vornehmen, z. B. wie schnell sich Ihr Display ausschaltet, wenn es nicht verwendet wird.
Wenn all dies fehlschlägt und Sie immer noch Probleme mit einem kaputten MacBook haben, wenden Sie sich wahrscheinlich am besten an Ihren Apple Store vor Ort, um Reparaturen durchzuführen.