Wenn Sie gerade zu Verizon FIOS gewechselt sind und der neue Router in Ihrem Haus installiert wurde, gibt es nur ein Problem: Er verwendet standardmäßig eine miese WEP-Verschlüsselung anstelle des viel sichereren WPA2. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können.
Das Problem bei der WEP-Verschlüsselung ist, dass sie sehr leicht geknackt werden kann - ein erfahrener Hacker kann dies in wenigen Minuten tun, und selbst ein ungelernter Geek kann es mit den richtigen Tools in nur etwas mehr Zeit erledigen. Sobald sie dies getan haben, können sie Ihre Internetverbindung trennen und alles tun, was sie wollen - einschließlich illegaler Inhalte aus Ihrem Netzwerk.
Hinweis: Wenn Sie einen alten Nintendo DS verwenden, der mit dem Internet verbunden ist, unterstützen diese normalerweise nur die WEP-Verschlüsselung. Daher möchten Sie dies möglicherweise nicht tun.
So aktivieren Sie die WPA2-Verschlüsselung auf einem Verizon FIOS-Router
Sobald Sie sich bei Ihrem Router angemeldet haben - wenn Sie das Passwort nicht kennen, lesen Sie Unser Artikel zum Zurücksetzen auf die Standardeinstellung - Gehen Sie zum Symbol für die WLAN-Einstellungen.
Als Nächstes möchten Sie zu den erweiterten Sicherheitseinstellungen gehen und dann auf die Option WPA2 klicken.
Sobald Sie auf das Optionsfeld WPA2 klicken, werden Sie zum Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie weitere Details zur Verschlüsselung eingeben können, z. B. den wichtigen gemeinsamen Schlüssel. Stellen Sie sicher, dass es etwas Langes ist, wie ein vollständiger Satz, der leicht zu merken ist, aber mit einem Brute-Force-Angriff viel schwerer zu knacken ist.
Hinweis: Wenn Sie über Ihre Wi-Fi-Verbindung mit dem Router verbunden waren, werden Sie sofort getrennt, und Sie müssen mit dem neuen Kennwort erneut eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.