Das Leben in der Zukunft mit einem Sprachassistenten auf Abruf ist großartig - es sei denn, sie versteht Ihre Anfragen nicht. Hier sind fünf einfache Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie mehr Zeit damit verbringen, Alexa zu genießen, und weniger Zeit, sie anzuschreien, weil Sie Sie missverstanden haben.
Wenn es darum geht, Ihr Alexa-Erlebnis zu verbessern, sollten Sie eines berücksichtigen: Künstliche Intelligenz steckt derzeit noch in den Kinderschuhen, und es hilft, sich Alexa und ähnliche Sprachassistenten als buchstäbliche Säuglinge vorzustellen. Sie müssen sie trainieren, geduldig sein und sie sogar belohnen, wenn sie alles richtig machen.
Trainiere Alexa zu deiner Stimme
VERBUNDEN: So verbessern Sie Ihr Amazon Echo-Erlebnis, indem Sie es auf Ihre Stimme trainieren
Jeder kann Alexa ohne Ersteinrichtung oder Sprachtraining verwenden. Infolgedessen können Sie Sie möglicherweise nicht erkennen kann trainiere Alexa, um deine Stimme besser zu verstehen. Wenn Sie das Sprachtraining noch nicht absolviert haben, sollten Sie es unbedingt tun. Es ist einfach, dauert nur ein paar Minuten und passt Alexa genau an, um Ihre spezifische Sprechstimme zu verstehen.
Wir beschreiben den Prozess, einschließlich der Durchführung des Trainings unter optimalen Bedingungen, in Unser Leitfaden zum Sprachtraining mit Alexa hier . Wenn Sie in einem Haus mit mehreren Personen leben, lassen Sie jede Person auch das Sprachtraining durchführen.
Sag Alexa, wo du bist (und was du magst)
VERBUNDEN: So optimieren Sie Wetter-, Verkehrs- und Sportupdates auf Ihrem Amazon Echo
Neben dem Training von Alexa für Ihre Stimme hilft es Ihnen, in die Einstellungen einzutauchen und Dinge wie Ihren Standort, Ihre Vorlieben für Sportmannschaften und Wetter, Ihre Nachrichtenpräferenzen und andere Einstellungen zu optimieren.
Auf diese Weise können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Antwort, die Alexa auf einen Ihrer Befehle gibt, fehlerhaft ist, da Sie Ihre Einstellungen voreingestellt haben. Auf diese Weise ist Alexa bereits ausgefüllt, wenn Alexa versucht, die Lücke auszufüllen - sei es das Sportteam Ihrer Wahl oder die Route, auf der Sie zur Arbeit fahren Weitere Informationen zum Konfigurieren dieser Einstellungen finden Sie hier .
Geben Sie Ihren Smart Home-Geräten deutlichere Namen
VERBUNDEN: So steuern Sie Ihre Smarthome-Produkte mit dem Amazon Echo
Wenn du Verwenden Sie Alexa, um intelligente Geräte in Ihrem Zuhause zu steuern -mögen Philips Hue leuchtet oder Belkin WeMo Outlets - Dann haben wir einen frustrierenden Tipp für Sie. Wenn Sie Ihre Smart-Home-Geräte benennen, haben Sie sie wahrscheinlich mit einer Namenskonvention benannt, die für das menschliche Gehirn am sinnvollsten ist - wie „Schlafzimmer-Deckenleuchte 1“ und „Schlafzimmer-Nachttischleuchte 2“, alle unter der Gruppe „Schlafzimmerleuchten“. Für einen Menschen sind diese Namen durchaus sinnvoll, aber Alexa kann Schwierigkeiten haben, zwischen ihnen zu unterscheiden.
Dies liegt normalerweise daran, dass die Objekte zu ähnlich benannt sind - in diesem Fall haben sie alle das Wort „Schlafzimmer“ und „Licht“. Anstelle einer reibungslosen Benutzererfahrung, wenn Sie etwas wie "Licht im Schlafzimmer einschalten" sagen, werden möglicherweise die falschen "Schlafzimmer" -beschrifteten Lichter eingeschaltet, das gesamte Schlafzimmer eingeschaltet oder Alexa fragt einfach, welche Lichter Sie meinen.
Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie Ihren einzelnen Räumen und Zonen lediglich eindeutige Namen wie "Schlafzimmer", "Wohnzimmer" und "Obergeschoss" geben und dann den Geräten selbst eindeutige Namen geben, die sich mit keinem der Räume überschneiden oder Zonen. Anstelle von „Schlafzimmerdeckenleuchte 1“ können Sie es auch als „Bettdeckenleuchte 1“ bezeichnen. Anstelle von "Bedroom Nightstand Light 1" können Sie auch "Mary's Lamp" oder "Johns Lamp" verwenden - wirklich alles, was das Wort "Bedroom" nicht enthält.
Das Endergebnis ist eine viel flüssigere Erfahrung, bei der Alexa nicht herausfinden muss, um welches "Schlafzimmer" -Gerät es sich handelt.
Seien Sie klar und spezifisch
Wir werden die Ersten sein, die zugeben, dass wir gerne die kürzestmöglichen Befehle verwenden, wenn wir mit Alexa sprechen, sowohl weil es wenig Aufwand bedeutet als auch weil es Spaß macht zu sehen, wie Alexa in ihrer Fähigkeit wächst, Befehle zu analysieren. Aber praktisch gesehen, je knapper Sie mit Alexa zusammen sind, desto größer ist die Chance, dass jeder Befehl, den Sie an sie richten, mit einem unbefriedigenden Ergebnis zurückkommt.
Je mehr du sagst, desto mehr muss Alexa damit arbeiten. Unabhängig davon, ob Sie Nachrichten, einen bestimmten Titel (von einer bestimmten Gruppe) anfordern oder mit Ihren Smarthome-Geräten interagieren, sollten Sie auf der Seite stehen, wortreicher und damit spezifischer zu sein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Bestätigen Sie, wann Alexa es richtig macht
Von all den Dingen, die Sie tun können, um das Alexa-Erlebnis zu verbessern, tun die Leute wahrscheinlich am wenigsten: Sagen Sie Alexa, wann sie Recht hat. Dies hilft Ihnen nicht nur, sondern auch Echo-Benutzern überall.
Jedes Mal, wenn Sie mit Alexa interagieren, wird in der Alexa-App auf Ihrem Mobilgerät sowie auf der Weboberfläche Ihrer Alexa (unter) eine Begleitkarte angezeigt http://alexa.amazon.com/ wenn Sie in Ihrem Amazon-Konto angemeldet sind).
Auf der Karte finden Sie die Antwort, die Alexa Ihnen gegeben hat (sei es eine direkte Antwort oder ein Dienst, den sie für Sie aktiviert hat), gefolgt von einem Abschnitt "Sprachfeedback", in dem genau angegeben ist, was Alexa von Ihnen gehört hat. Es wird auch eine Ja / Nein-Eingabeaufforderung enthalten, sodass Sie bestätigen können, dass Alexa das getan hat oder nicht, was Sie wollten. Unabhängig davon, ob Sie auf "Ja" oder "Nein" klicken, wird Ihnen für Ihr Feedback gedankt und Sie erhalten die Möglichkeit, eine detailliertere Feedback-Antwort auszufüllen.
Während Sie die detaillierte Antwort nicht ausfüllen müssen (es sei denn, Sie sind der Meinung, dass die jeweilige Situation es verdient), tauchen Sie ab und zu in das Bedienfeld ein und bestätigen, dass Alexa versteht (oder nicht versteht), und tragen zur Verbesserung des gesamten Systems bei.
Einige von uns hatten Probleme damit, dass Alexa uns in der Vergangenheit missverstanden hat, und diese fünf Tipps haben Alexa zu einer viel genaueren und hilfreicheren persönlichen Assistentin gemacht.