Intelligente Stecker gibt es heutzutage überall, aber wenn Sie einen möchten, der mit einer physischen Fernbedienung geliefert wird, Lutron Caseta Plug-In Lamp Dimmer ist ein Smart Plug zu berücksichtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie es einrichten.
VERBUNDEN: Installieren und Einrichten des Lutron Caseta Dimmer Switch Starter Kits
Lutron ist der König der Dimmerschalter - tatsächlich haben sie sie erfunden. Und die Caseta-Reihe ist großartig für diejenigen, die auch ein bisschen Smart in ihren Lichtern haben wollen. Die Plug-In-Lampendimmer des Unternehmens sind intelligente Plug-In-ähnliche Geräte mit nahezu denselben Funktionen wie die Caseta dimmer switches , einschließlich einer dazugehörigen Pico-Fernbedienung.
Erster Schritt: Richten Sie den Plug-In-Dimmer ein
Schließen Sie den Dimmer einfach an eine freie Steckdose an. Idealerweise möchten Sie es an die untere Steckdose anschließen, da das Anschließen an die obere Steckdose die gesamte Steckdose einnimmt.
Schließen Sie anschließend bis zu zwei Lampen an den Dimmer an. Auf beiden Seiten des Geräts befinden sich Steckdosen. Stellen Sie sicher, dass die Glühbirnen, die Sie in Ihren Lampen verwenden, dimmbar sind (normalerweise steht dies direkt auf der Glühbirne und der Box, in der sie geliefert wird).
Schalten Sie Ihre Lampen an ihren Schaltern ein, falls sie noch nicht eingeschaltet sind.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Plug-In-Dimmer vollständig eingerichtet und Sie können Ihre Beleuchtung mit den Tasten am Gerät selbst steuern. Sie können die Lampen ein- und ausschalten sowie sie auf ein beliebiges Maß dimmen oder aufhellen. Die Steuerung der Lichter über den Plug-In-Dimmer ist jedoch nicht wirklich ideal, weshalb die Pico-Fernbedienung die Arbeit erleichtert.
Schritt zwei: Richten Sie die Pico-Fernbedienung ein
Halten Sie zunächst die Aus-Taste am Plug-In-Dimmer etwa fünf Sekunden lang gedrückt, bis die kleine LED grün leuchtet.
Halten Sie dann die Aus-Taste auf der Fernbedienung etwa fünf Sekunden lang gedrückt, bis die an den Dimmer angeschlossene Lampe dreimal blinkt (die LED-Anzeige auf der Fernbedienung blinkt zu Beginn kurz, schaltet sich dann aus und blinkt dann erneut, wenn Die Fernbedienung wurde gekoppelt.
Die Fernbedienung und der Plug-In-Dimmer sind jetzt miteinander verbunden. Zu diesem Zeitpunkt sind Sie fertig und können Ihre Beleuchtung mit der Fernbedienung steuern. Sie können aber auch eine Verknüpfung einrichten, die im nächsten Schritt erläutert wird.
Schritt 3: Einrichten einer Dimmverknüpfung (optional)
Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Lichter normalerweise auf die gleiche Stufe dimmen, können Sie mit der runden Taste auf der Pico-Fernbedienung eine Art Dimmverknüpfung einrichten.
Stellen Sie zunächst Ihre Lichter auf die Helligkeit ein, die Sie für die Verknüpfung wünschen. Halten Sie dann die runde Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis die LED-Anzeige am Plug-In-Dimmer zweimal blinkt.
Wenn Sie danach die runde Taste drücken, werden Ihre Lichter auf den von Ihnen eingestellten Pegel gedimmt.