Die Apple Watch ist vollgepackt mit Funktionen, die auf den ersten Blick nicht sofort sichtbar sind. Die Musik-App auf der Uhr steuert sofort (und intuitiv) die Musik-App auf Ihrem iPhone, kann aber auch als eigenes Bluetooth-fähiges iPod-ähnliches Gerät verwendet werden. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie es mit Bluetooth-Kopfhörern und -Lautsprechern verbinden.
Warum möchte ich das tun?
Die Apple Watch ist definitiv als Erweiterung Ihres iPhones gedacht und kein direkter Ersatz (noch) für Ihr Telefon. Trotzdem können Sie einige häufig auftretende Aufgaben problemlos von Ihrem Telefon auf Ihre Uhr übertragen, einschließlich der Musikwiedergabe.
Vielleicht ist die Funktion gerade in all dem Trubel um die Veröffentlichung der Uhr verloren gegangen, aber nicht sehr viele Leute haben darüber gesprochen, wie Sie Musik direkt auf die Apple Watch übertragen und wie einen iPod verwenden können, der völlig unabhängig von Ihrem iPhone ist. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Telefon zu Hause lassen und mit Musik von Ihrer Uhr auf Ihre Bluetooth-Kopfhörer laufen oder Ihre Uhr mit dem Bluetooth-Lautsprecher Ihres Freundes verknüpfen können, um eine Wiedergabeliste freizugeben, die Sie in Ihrer Uhr gespeichert haben.
Sobald die Musik auf Ihrer Uhr gespeichert ist, sind die Steuerelemente auf der Uhr identisch mit den Steuerelementen für die Musikwiedergabe auf Ihrem Telefon (der einzige Unterschied besteht darin, dass die Musikdateien lokal auf der Uhr sind). Darüber hinaus ist die lokale Wiedergabe bei Verwendung des Akkus überraschend gering. Wir haben erwartet, dass die Wiedergabe unsere Akkulaufzeit vollständig verkürzt, aber nur fünf Prozent der gesamten Akkulaufzeit pro Stunde kontinuierlicher Musikwiedergabe verloren.
Was braucht es also, um Ihre Uhr in einen winzigen iPod-Ersatz zu verwandeln? Im Gegensatz zu den meisten Apple Watch-Erlebnissen ist der Vorgang, bei dem Sie Ihre Uhr von einer Fernbedienung für Ihre iPhone-Musiksammlung (die Standardfunktion der Musik-App) auf eine unabhängige Spieluhr wie einen handgelenkbasierten iPod umstellen, etwas undurchsichtig . Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie eine überraschende Menge Musik auf Ihr Handgelenk packen können.
Musik vorbereiten
Das Wichtigste zuerst: Sie benötigen einige Musikstücke, und diese Musikstücke müssen sich auf Ihrem iPhone befinden. Sie können entweder neue Musik aus Ihrer iTunes-Mediathek auf Ihr Telefon importieren oder bereits auf Ihrem Telefon gespeicherte Musik verwenden.
Das wichtige Element hierbei ist, dass sich alle Songs, die Sie in die Apple Watch importieren möchten, in einer einzigen Wiedergabeliste befinden und dass insgesamt nicht mehr als 2 GB Speicherplatz vorhanden sind. Das ist der große Haken: Sie können nicht mehrere Wiedergabelisten in Ihre Apple Watch importieren, sondern jeweils nur eine Wiedergabeliste. In dieser Wiedergabeliste können so viele Titel gespeichert werden, wie bis zu 2 GB On-Watch-Speicher aufnehmen können. Die Apple Watch verfügt jedoch über 8 GB Speicher, aber nur 2 GB können für Musik reserviert werden.
Erstellen Sie eine neue Wiedergabeliste in iTunes und synchronisieren Sie sie mit Ihrem Telefon oder öffnen Sie die Musik-App auf Ihrem iPhone und erstellen Sie eine neue Wiedergabeliste über Meine Musik -> Wiedergabeliste -> Neu.
Vorbereiten Ihrer Uhr
Wie bereits erwähnt, können Sie die Musik nicht über den Apple Watch-Lautsprecher abspielen (und möchten dies auch nicht). Sie müssen ein Bluetooth-Gerät mit der Uhr koppeln. Sie können Kopfhörer und Lautsprecher koppeln. Wenn Ihr Auto das Pairing für die Musikwiedergabe unterstützt, können Sie Ihre Uhr sogar mit dem Bluetooth-Audiosystem Ihres Autos koppeln.
Hier ist ein perfektes Beispiel dafür, wie das Einrichten der Apple Watch für die Musikwiedergabe etwas verwirrend und frustrierend sein kann. Wenn kein Bluetooth-Gerät mit der Apple Watch gekoppelt ist, können Sie die Wiedergabeliste / Musik nicht mit dieser synchronisieren oder auf eine der Einstellungen für die Musikwiedergabe auf der Uhr zugreifen. Bis Sie das Pairing zwischen Uhr und Lautsprecher abgeschlossen haben, scheinen die Funktionen nicht einmal vorhanden zu sein.
Vor diesem Hintergrund müssen wir etwas koppeln (Kopfhörer, Lautsprecher oder Auto-Audiosystem), bevor wir fortfahren können. Besorgen Sie sich Ihr Bluetooth-Gerät und Ihre Apple Watch. Sie können mehrere Geräte in einer Sitzung koppeln. Übrigens haben wir Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher mit der Uhr gekoppelt, sodass wir problemlos zwischen persönlichem Hören und dem Teilen von Musik mit dem Lautsprecher wechseln können.
Tippen Sie dazu auf die Krone, um auf das Apps-Menü zuzugreifen und die Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie "Bluetooth" und versetzen Sie Ihr Gerät in den Pairing-Modus. Während jedes Bluetooth-Gerät anders ist (und Sie die Anweisungen für Ihr Gerät überprüfen müssen), koppeln Sie normalerweise Kopfhörer und Lautsprecher, indem Sie entweder den Ein- / Ausschalter oder den Wiedergabetaster gedrückt halten. Sobald sich das Gerät im Pairing-Modus befindet, wird es in der Liste „Bluetooth“ angezeigt und Sie können einfach darauf tippen, um den Pairing-Vorgang abzuschließen. Wenn Sie später weitere gekoppelte Geräte hinzufügen möchten, können Sie zu diesem Menü zurückkehren und den Vorgang wiederholen (ohne die zuvor gekoppelten Geräte zu entfernen).
Synchronisieren Sie Ihre Wiedergabeliste
Sobald Sie die Wiedergabeliste erstellt (und bei Bedarf mit Ihrem iPhone synchronisiert) und Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrer Uhr gekoppelt haben, ist es an der Zeit, die Musik tatsächlich auf Ihre Uhr zu übertragen. Dazu benötigen wir zwei Dinge: Ihr Ladekabel und die Watch-App auf Ihrem iPhone.
Schließen Sie Ihre Uhr an das Ladekabel an (sie wird nur synchronisiert, wenn sie aktiv aufgeladen wird). Öffnen Sie beim Aufladen der Apple Watch die Watch-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie „Musik“.
Wählen Sie „Musik“ und nehmen Sie dann im Musik-Untermenü gegebenenfalls Anpassungen an Ihrem Musikspeicherlimit vor (Sie können es von 1,0 GB Speicher bis zu 2,0 GB Speicher anpassen). Hier legen Sie auch die Wiedergabeliste fest. Tippen Sie auf den Eintrag „Synchronisierte Wiedergabeliste“. Es werden alle Wiedergabelisten auf Ihrem iPhone angezeigt. Wählen Sie die aus, die Sie mit der Apple Watch synchronisieren möchten.
Sei bereit zu warten. In unseren Tests dauerte es ungefähr eine Minute pro Song. Wenn Sie also eine lange Wiedergabeliste haben, wird es eine Weile dauern. Wenn Sie eine große Wiedergabeliste haben, starten Sie die Synchronisierung auf jeden Fall vor dem Schlafengehen und lassen Sie die Uhr und das Telefon zusammen, um die Liste durchzublättern.
Wenn Sie fertig sind, sehen Sie den Namen der Wiedergabeliste und einen Indikator unter dem Eintrag "Wiedergabelistenlimit", der die Anzahl der Titel auf der Uhr und den verwendeten Speicherplatz angibt.
Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die Musik auf der Apple Watch und das iPhone ist nicht mehr erforderlich, es sei denn, Sie möchten die Wiedergabeliste aktualisieren oder durch eine neue ersetzen.
Musik von Ihrer Apple Watch abspielen
Der letzte Schritt und der ganze Grund, warum wir hier sind, besteht darin, die Musik von Ihrer Apple Watch auf Ihren Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern abzuspielen. Öffnen Sie dazu die Musik-App auf Ihrer Apple Watch entweder über die Verknüpfung Glances oder das App-Menü.
Der wichtigste Schritt hierbei ist das Wechseln der Quelle für die Musik-App. Standardmäßig greift die Musik-App auf die Musikbibliothek Ihres iPhones zu. Wenn Sie also auf "Wiedergabelisten" tippen, werden die Wiedergabelisten Ihres iPhones und nicht die Wiedergabelisten der Uhr angezeigt. Um dies zu ändern, müssen Sie eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm der Musik-App gedrückt halten.
Tippen Sie auf "Quelle" und wählen Sie "Apple Watch". Die Musik-App auf Ihrer Uhr leitet jetzt den internen Speicher und die Wiedergabeliste anstelle des Speichers und der Wiedergabelisten auf Ihrem iPhone ab.
Wählen Sie "Wiedergabelisten", die einzelne Wiedergabeliste, die Sie auf die Uhr hochgeladen haben. Solange das Bluetooth-Gerät derzeit verbunden ist, wird die Wiedergabe gestartet (andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass Sie Ihr Gerät erneut verbinden müssen). Alle Funktionen der Musik-App sind identisch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Musik abspielen, anhalten und überspringen, die direkt auf der Uhr und nicht auf Ihrem Telefon gespeichert ist.
Wir mussten ein wenig zwischen unserem iPhone und der Apple Watch wechseln, und die Art und Weise, wie Sie von der iPhone-basierten Wiedergabe zur Uhren-basierten Wiedergabe wechseln, ist nicht sofort offensichtlich, aber nach dem sehr geringen Aufwand beim Einrichten haben Sie eine reibungslose Musikwiedergabe direkt am Handgelenk.