Wenn Sie immer noch einen älteren iMac rocken, ihm aber neues Leben einhauchen möchten, ist es eine gute Möglichkeit, die herkömmliche Festplatte durch eine Solid-State-Festplatte zu ersetzen.
Solid-State-Laufwerke (SSDs) haben eine Menge Vorteile Dies schließt im Wesentlichen ein, dass Ihr Computer schneller starten und Anwendungen viel schneller als zuvor öffnen kann. Es gibt noch einige Dinge zu beachten Bei Solid-State-Laufwerken handelt es sich jedoch größtenteils um eines der besten Upgrades, die Sie bei weitem an Ihrem Computer durchführen können.
Wenn Sie einen älteren iMac haben, der hergestellt wurde, bevor Apple anfing, alles zusammenzukleben, ist der Zugriff auf die internen Komponenten recht einfach, wenn auch viel aufwendiger als bei einem normalen PC. Das Austauschen der Festplatte ist jedoch ein Kinderspiel, insbesondere wenn Sie dies bereits in der Vergangenheit auf anderen Computern getan haben.
VERBUNDEN: Es ist Zeit: Warum Sie jetzt auf eine SSD aktualisieren müssen
Was du brauchen wirst
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie einige Tools, die Sie möglicherweise noch nicht haben.
- Saugnäpfe ( iFixit verkauft ein Paar speziell für diese Art von Arbeit)
- Ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
- Ein T6 Torx-Schraubendreher
- Ein T8 Torx-Schraubendreher
- Ein Spudger (wieder iFixit verkauft diese )
- Das Solid-State-Laufwerk Ihrer Wahl
- Ein 3,5 "bis 2,5" Festplattenadapter (es gibt Tonnen zur Auswahl, aber Hier ist eine billige das wird gut funktionieren)
- Pinzette (Nützlich, wenn Sie versehentlich Schrauben in engen Bereichen fallen lassen)
Je nachdem, aus welchem Jahr Ihr iMac stammt, benötigen Sie möglicherweise verschiedene Größen von Torx-Schraubendrehern. Deshalb ist es wahrscheinlich eine gute Idee, nur einen zu erwerben kleiner Satz spezieller Präzisionsbits . Auf diese Weise haben Sie alle Teile, die Sie benötigen, egal was passiert. Für diese Anleitung arbeite ich an einem 2008 iMac. Die oben aufgeführten spezifischen Tools sind diejenigen, die für dieses bestimmte Modell benötigt werden. Es ist jedoch möglich, dass Ihre Torx-Schrauben unterschiedliche Größen haben. Diese Seite hilft Ihnen herauszufinden, was Sie brauchen.
Erster Schritt: Zerlegen Sie Ihren iMac
Trennen Sie alles von Ihrem iMac und legen Sie das Gerät mit dem Bildschirm nach oben auf eine ebene Fläche.
Nehmen Sie an der Unterkante des iMac Ihren Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie die einzige Schraube, damit sich die Speicherzugriffsplatte lösen kann. Die Schraube kommt nicht ganz heraus, lösen Sie sie also ganz und ziehen Sie die Platte heraus.
Nehmen Sie als nächstes Ihre Saugnäpfe und stellen Sie sie in die gegenüberliegenden Ecken des Bildschirms. Das Glas wird einfach von Magneten festgehalten. Alles, was Sie tun müssen, ist, es gerade anzuheben, und die Glasscheibe löst sich sofort.
Stellen Sie die Glasscheibe zur Seite. Wenn Sie sich Sorgen machen, es zu zerkratzen, legen Sie es auf eine weiche Oberfläche außerhalb des Arbeitsbereichs.
Als nächstes befinden sich zwölf T8-Torx-Schrauben am Rand des Displays, die entfernt werden müssen. Beachten Sie, dass die vier Schrauben an der Unterseite länger sind als die anderen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wieder an den richtigen Stellen einsetzen.
Nachdem Sie diese Schrauben entfernt haben, müssen Sie die gesamte Frontblende entfernen. Der beste Weg, dies zu tun, ist in den oberen Ecken zu beginnen. Legen Sie Ihren Daumen auf den Rand des Displays und Ihre Finger auf die Rückseite des iMac. Drücken Sie von dort aus Ihren Daumen nach unten, während Sie Ihre Finger nach oben ziehen. Dadurch wird die Lünette gelockert und Sie können beginnen, sich nach unten zu arbeiten, bis sich die gesamte Lünette anhebt. Tun Sie dies sehr langsam und vorsichtig, da Sie ein Kabel abziehen müssen!
Trennen Sie das Mikrofonkabel oben, bevor Sie die Frontblende vollständig entfernen.
Stellen Sie die Blende zur Seite und Sie haben jetzt Zugriff auf den unteren Teil der internen Komponenten. Nehmen Sie sich diese Zeit, um etwas Druckluft zu verwenden und Staub zu entfernen, wenn Sie möchten.
Entfernen Sie als Nächstes den Anschluss „LCD Temp“ rechts neben dem linken Lüfter.
Suchen Sie danach den Anschluss für das Anzeigekabel und entfernen Sie die beiden T6-Torx-Schrauben auf beiden Seiten des Steckers.
Ziehen Sie danach die schwarze Lasche nach oben, um das Anzeigekabel von der Logikplatine des iMac zu trennen.
Jetzt ist es Zeit, die Anzeigeeinheit zu entfernen. Lösen Sie die acht T8 Torx-Schrauben am äußeren Rand des Displays. Auf jeder Seite befinden sich vier Schrauben.
Als nächstes von links nach oben auf der Anzeigeeinheit und öffnen Sie sie wie ein Buch, wobei der rechte Teil auf dem iMac ruht. Lassen Sie es entweder von einem Freund so hochhalten oder verwenden Sie einen Stock oder etwas anderes, um es zu stützen.
Dies liegt daran, dass das Display weiterhin über vier Wechselrichterkabel mit dem iMac verbunden ist. Ziehen Sie einfach den Stecker heraus.
Danach können Sie die Anzeigeeinheit vollständig entfernen und zur Seite stellen. Dadurch erhalten Sie endlich Zugriff auf die interne Festplatte.
Schritt zwei: Entfernen Sie die Originalfestplatte
Um mit dem Entfernen der Festplatte zu beginnen, müssen Sie zuerst den Temperatursensor, der mit der Festplatte verbunden ist, mit Klebstoff entfernen. Entfernen Sie daher den Schaum, der den Sensor bedeckt, und entfernen Sie dann mit Ihrem Spudger die Temperatursensorbaugruppe von der Oberfläche der Festplatte .
Sie könnten den Temperatursensor vom Stecker ziehen, aber es besteht eine zu große Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Verbindung umkehren oder nicht vollständig wieder einstecken, was dazu führt, dass die Lüfter Ihres iMac die ganze Zeit über auf Hochtouren laufen Setzen Sie die Verbindung wieder ein.
Die Festplatte wird mit einem starken Clip an Ort und Stelle gehalten, und das Entfernen erfordert ziemlich viel Kraft. Sie müssen den Clip nach unten und innen drücken, um ihn abzunehmen, und dann nach oben und in Ihre Richtung ziehen, um die Festplatte zu entfernen.
Sobald sich die Festplatte außerhalb des Fachs befindet, müssen Sie die SATA-Daten und die Stromkabel von der Festplatte trennen. Ziehen Sie sie einfach heraus oder hebeln Sie sie mit Ihrem Spudger vorsichtig ab, wenn Sie Schwierigkeiten haben.
Sobald die Festplatte vollständig entfernt wurde, müssen Sie den Teil der Verriegelungslasche auf die neue SSD übertragen und an den SSD-Adapter anschließen. Der Adapter ist so vorhanden, dass die 2,5-Zoll-SSD ordnungsgemäß in den 3,5-Zoll-Festplattenschacht im iMac passt.
Sie müssen auch den Temperatursensor und die beiden Stifte auf der anderen Seite der Originalfestplatte entfernen und sie ebenfalls auf den SSD-Adapter verschieben.
Schritt drei: Installieren Sie die SSD
Sie können jetzt die SSD in Ihrem iMac installieren. Schließen Sie zunächst die SATA-Daten- und Stromkabel an die SSD an.
Führen Sie als Nächstes die Stifte in die entsprechenden Anschlüsse des iMac ein und legen Sie den Rest der SSD ein. Verriegeln Sie sie mit der Verriegelungslasche, und stellen Sie sicher, dass sie einrastet.
Je nachdem, wie der Adapter Ihre SSD montiert, können die SATA-Kabel möglicherweise nicht erreicht werden, was bedeutet, dass Sie nicht weiterkommen. Sie können jedoch einfach den Adapter entfernen und nur die SSD anschließen, sodass sie frei hängen bleibt. Es gibt keine beweglichen Teile und auch ohne die Adapterhalterung bleibt sie nach dem Zusammenbau des iMac fest im Inneren.
Schritt vier: Bauen Sie Ihren iMac wieder zusammen
Jetzt, da die SSD installiert und einsatzbereit ist, ist es Zeit, alles wieder zusammenzusetzen. Glücklicherweise ist das Zusammenbauen dasselbe wie das Zerlegen, jedoch in umgekehrter Reihenfolge.
Setzen Sie zunächst die Anzeigeeinheit wieder ein und achten Sie darauf, dass Sie die rechte Kante auf dem iMac ablegen, während Sie die linke Seite abstützen, da Sie die Wechselrichterkabel wieder einstecken müssen. Die gute Nachricht ist, dass diese Wechselrichterkabel austauschbar sind Es spielt also keine Rolle, welche der beiden Sie oben und unten an die Anschlüsse anschließen.
Nachdem Sie die Wechselrichterkabel wieder eingesteckt haben, können Sie die Anzeigeeinheit wieder am iMac montieren und alles einschrauben. Wenn sie nicht bündig sitzt, stören wahrscheinlich die Wechselrichterkabel. Überprüfen Sie daher, ob sie Ich bin in und aus dem Weg versteckt.
Stecken Sie anschließend das Displaykabel wieder ein und schrauben Sie die beiden T6 Torx-Schrauben ein.
Vergessen Sie auch nicht das LCD-Temperatursensorkabel.
Setzen Sie die Blende wieder auf und denken Sie daran, das Mikrofonkabel wieder anzuschließen.
Denken Sie beim Wiedereinsetzen der Lünette daran, dass die vier Schrauben an der Unterseite länger sind als die anderen.
Jetzt ist es an der Zeit, die vordere Glasscheibe wieder aufzusetzen. Bevor Sie dies tun, stellen Sie jedoch sicher, dass sich keine Fingerabdrücke oder Staub auf der Anzeigeeinheit oder auf beiden Seiten des Glases befinden. Es ist kein großes Problem, wenn Sie dies vergessen, da Sie nur die Saugnäpfe wieder herausnehmen müssen, aber es ist besser, dies jetzt zu tun, während es noch auseinandergerissen ist.
Stellen Sie die Saugnäpfe, die sich noch auf der Glasscheibe befinden, langsam auf den Bildschirm, bis die Magnete die Kontrolle übernehmen, und verriegeln Sie sie.
Entfernen Sie die Saugnäpfe und los geht's! Stellen Sie den iMac wieder auf Ihren Schreibtisch, schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie ihn ein. Sie müssen OS X natürlich formatieren und installieren oder von einem geklonten Backup wiederherstellen. Wir haben ein gründliche Anleitung, die Sie durch diesen Prozess führt Kurz gesagt, Sie erstellen ein USB-Startlaufwerk von OS X mit DiskMaker X. Starten Sie dann Ihren Mac, während Sie die Alt-Taste gedrückt halten, um das Installationsprogramm aufzurufen. Stellen Sie nach der Installation von OS X sicher, dass TRIM aktivieren für eine bessere Leistung.