Wie Jahr und Chromecast Die PlayStation 4 von Sony kann Video- und Musikdateien von einem USB-Laufwerk oder einem anderen Computer in Ihrem Netzwerk abspielen. Deine PS4 kann sogar lokale Musikdateien im Hintergrund abspielen, während du ein Spiel spielst.
Dies ist der App „Media Player“ zu verdanken, die Sony mehr als anderthalb Jahre nach der Veröffentlichung der PS4 hinzugefügt hat. Es gibt auch eine jetzt kostenlos zu verwendende Plex-App zum Streamen von Videos von einem anderen Ihrer PCs.
Unterstützte Dateitypen und Codecs
Hier ist eine Liste verschiedener Video- und Audio-Codecs, die der Media Player der PlayStation versteht: direkt von Sony . Wenn Sie eine Mediendatei auf Ihrer PlayStation abspielen möchten, muss sie in diesen Dateiformaten vorliegen. Wenn nicht, müssen Sie transkodiere es in ein unterstütztes bevor es auf deiner PlayStation funktioniert.
Musikdateien können im MP3- oder AAC-Format (M4A) vorliegen. Fotos können im JPEG-, BMP- oder PNG-Format vorliegen. Videodateien müssen in einem der folgenden Formate vorliegen:
MKV
- Visual: H.264 / MPEG-4 AVC High Profile Level4.2
- Audio: MP3, AAC LC, AC-3(Dolby Digital)
AVI
- Visuell: MPEG4 ASP, H.264 / MPEG-4 AVC High Profile Level4.2
- Audio: MP3, AAC LC, AC-3(Dolby Digital)
MP4
- Visual: H.264 / MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2
- Audio: AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
MPEG-2 TS
- Visuell: H.264 / MPEG-4 AVC High Profile Level4.2, MPEG2
- Audio: MP2 (MPEG2 Audio Layer 2), AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
- AVCHD: (.m2ts, .mts)
Dies sind einige der am häufigsten verwendeten Videodateitypen, sodass Sie sich möglicherweise überhaupt nicht darum kümmern müssen.
Verwenden Sie das richtige Dateisystem auf Ihrem USB-Laufwerk
VERBUNDEN: Was ist der Unterschied zwischen FAT32, exFAT und NTFS?
Du hast also die richtigen Dateien - jetzt ist es Zeit, sie auf deine PlayStation zu bringen. Schließen Sie zunächst ein USB-Laufwerk an Ihren Computer an. Das Laufwerk muss entweder formatiert sein das exFAT- oder FAT32-Dateisystem , da die PlayStation 4 NTFS nicht lesen kann. Wenn Ihr Laufwerk mit dem NTFS-Dateisystem formatiert ist, wird nach dem Verbinden mit der PlayStation 4 ein Fehler angezeigt. Es wird nur nicht angezeigt oder kann nicht verwendet werden.
Klicken Sie zur Überprüfung mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk in Windows und wählen Sie "Formatieren". Formatieren Sie es so, dass es das exFAT-Dateisystem verwendet, wenn es derzeit NTFS verwendet. Dadurch werden alle Dateien gelöscht, die sich derzeit auf dem Laufwerk befinden. Sichern Sie daher alle Dateien, die Sie interessieren, bevor Sie dies tun.
Sie müssen Ihre Mediendateien in Ordnern ablegen
Sony erwähnt dies nirgendwo, daher sind wir selbst auf dieses Problem gestoßen. Wenn Sie nur eine Videodatei haben und diese im Stammverzeichnis Ihres USB-Laufwerks ablegen, wird sie von der PlayStation 4 nicht angezeigt. Deine Dateien müssen sich in einem Ordner auf dem Laufwerk befinden, sonst kann deine PS4 sie nicht verwenden.
Audiodateien müssen sich in einem Ordner namens „Musik“ auf dem Laufwerk befinden, damit die PS4 sie korrekt erkennt. Videodateien können sich in einem beliebigen Ordner befinden, müssen sich jedoch in einem Ordner und nicht im Stammverzeichnis des Laufwerks befinden. Sie können sie in einem Ordner mit dem Namen "Videos" ablegen oder separate Ordner für verschiedene Arten von Videos erstellen. Ebenso müssen Fotos auch in Ordnern gespeichert werden, wenn Sie sie anzeigen möchten, aber jeder Ordnername reicht aus.
Verwenden Sie den PS4 Media Player
Sobald Sie fertig sind, können Sie " sicher entfernen ”Das USB-Laufwerk von Ihrem Computer und schließen Sie es an einen der USB-Anschlüsse Ihrer PS4 an. Auf der Vorderseite befinden sich einige, die normalerweise zum Laden Ihrer Controller verwendet werden. Starten Sie die PS4 Media Player-App und Ihr USB-Laufwerk wird als Option angezeigt.
Das App-Symbol "Media Player" der PS4 wird im "Inhaltsbereich" der PS4 angezeigt - dieser Symbolstreifen auf dem Hauptbildschirm. Wählen Sie es mit Ihrem Controller aus und starten Sie es. Wenn Sie die Media Player-App noch nicht installiert haben, wird das Symbol hier weiterhin angezeigt. Sie gelangen jedoch zum PlayStation Store, wo Sie die App zuerst kostenlos herunterladen können.
Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus, navigieren Sie zu der Musik oder den Videos, die Sie abspielen möchten, und steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten am Controller.
Während der Wiedergabe eines Videos können Sie die Schultertasten L2 und R2 drücken, um zurückzuspulen und vorzuspulen. Drücken Sie die Taste „Optionen“, um ein Wiedergabebedienfeld zu öffnen, und drücken Sie die Dreieckstaste, um Informationen zur Datei anzuzeigen.
Während der Musikwiedergabe kannst du während eines Spiels die PlayStation-Taste gedrückt halten, um auf die schnellen Steuerelemente des Media Players zuzugreifen. So kannst du schnell Songs überspringen und die Wiedergabe anhalten.
Alternativ: Verwenden Sie einen DLNA- oder Plex-Server
Wenn Sie USB-Laufwerke nicht direkt an Ihre PS4 anschließen und Mediendateien auf diese Weise hin und her übertragen möchten, können Sie Videos und Musik von einem DLNA-Server auf Ihre PlayStation 4 streamen. Die PS4 Media Player-App erkennt kompatible DLNA-Server auf Ihr Heimnetzwerk und bieten sie als Optionen direkt neben allen angeschlossenen USB-Geräten an, wenn Sie es öffnen
Verwenden Unser Leitfaden zum Einrichten eines DLNA-Medienservers wenn Sie diesen Weg gehen wollen. Wenn Sie jedoch über das Netzwerk streamen möchten, Plex ist eine umfassendere Lösung Vielleicht möchten Sie sich ansehen. Plex kann seit kurzem ohne Abonnement für den „Plex Pass“ auf der PlayStation 4 kostenlos verwendet werden.
VERBUNDEN: So verwandeln Sie Ihren Computer in einen DLNA Media Server
Die PlayStation 4 bietet auch Apps für das Streaming von Netflix, Hulu, YouTube, Amazon und anderen Diensten. Manchmal müssen Sie jedoch nur einige lokale Mediendateien wiedergeben. Sony hat über anderthalb Jahre gebraucht, um diese Option hinzuzufügen, aber jetzt ist sie da. Nutzen Sie sie also.
Bildnachweis: Leon Terra auf Flickr , PlayStation Europe auf Flickr , PlayStation Europe auf Flickr