Unternehmen auf der ganzen Welt verkaufen VPN-Dienste, um Ihre Online-Aktivitäten zu sichern. Können Sie einem VPN-Anbieter wirklich vertrauen? Wenn Sie möchten, können Sie mit Open Source Ihr eigenes virtuelles privates Netzwerk erstellen Einige Software und der Cloud-Hosting-Anbieter Ihrer Wahl.
VPNs und Vertrauen
Unabhängig davon, was in der Datenschutzrichtlinie zu Sicherheitsüberprüfungen in einem Unternehmensblog steht oder steht, hindert nichts ein VPN daran, alles zu überwachen, was Sie online tun. Schlussendlich, Auswahl eines VPN-Dienstes Alles hängt vom Vertrauen ab.
Wenn Sie nicht darauf vertrauen, gesichtslosen Onlinediensten zu vertrauen, können Sie auch einen eigenen VPN-Server betreiben. Dies war früher eine entmutigende Aufgabe, aber dank der Open-Source-Projekt Algo von der Sicherheitsfirma Spur der Bits Das Erstellen eines eigenen VPN ist jetzt einfach.
Für 5 US-Dollar pro Monat können Sie Ihren eigenen Vollzeit-VPN-Server betreiben und steuern. Noch besser ist, dass Sie mit Algo VPN-Server nach Bedarf einrichten und herunterfahren und dabei Geld sparen können.
Um Algo einzurichten, müssen Sie die Befehlszeile verwenden. Wenn das abstoßend ist, machen Sie sich keine Sorgen - wir führen Sie durch jeden Schritt.
Diese Anweisungen scheinen viel zu sein, aber das liegt nur daran, dass wir so viel wie möglich erklären. Nachdem Sie einige Male ein VPN mit Algo erstellt haben, sollte es nicht mehr lange dauern. Außerdem müssen Sie die Installationsumgebung von Algo nur einmal einrichten. Danach können Sie mit wenigen Tastenanschlägen einen neuen VPN-Server erstellen.
Aber können Sie darauf vertrauen, dass die Skripte von Algo nichts Ungewöhnliches bewirken? Die gute Nachricht ist Der Code von Algo ist auf GitHub öffentlich für jedermann zu sehen. Außerdem interessieren sich viele Sicherheitsexperten für das Algo-Projekt, wodurch Missetaten weniger wahrscheinlich werden.
VERBUNDEN: Was ist ein VPN und warum brauche ich eines?