Philips Hue ist aus gutem Grund eine der beliebtesten Marken für intelligente Beleuchtung auf dem Markt. Aber auch wenn Sie Ihr Haus haben geschmückt mit Hue-Lampen Sie können sie möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen. Hier sind einige coole Dinge, die Sie mit Ihren Hue-Lichtern tun können, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
VERBUNDEN: So richten Sie Ihre Philips Hue Lights ein
Schalten Sie die Lichter automatisch ein und aus
VERBUNDEN: So schalten Sie Ihre Farbtonlichter automatisch aus, wenn Sie das Haus verlassen
Das automatische Ein- und Ausschalten Ihrer Smart Lights ohne Ihre Kontrolle ist eine der besten Funktionen von Hue. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen.
Sie können Ihre Hue-Lichter haben nach einem Zeitplan damit sie sich zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten, oder Sie können es tun basierend auf dem Standort wo sie sich einschalten, wenn Sie nach Hause kommen und sich ausschalten, wenn Sie gehen.
Richten Sie einen Party-Modus ein
VERBUNDEN: So richten Sie einen Kickass-Party-Modus für Ihre Hue Lights ein
Intelligente Lichter müssen nicht immer praktisch sein. Sicher, Sie können sie verwenden, um einen Raum zu beleuchten, wenn Sie ihn brauchen, aber Sie können auch verrückt werden und ein „ party mode ”Art.
Die teureren Philips Hue-Lampen können die Farben ändern. Wenn Sie also ein Nachtclubgefühl innerhalb der Grenzen Ihres Zuhauses wünschen, können Sie eine App herunterladen, die Ihre Lichter blinkt und sie mit jeder Musik synchronisiert, die Sie abspielen möchten. Du kannst auch Erstelle alle möglichen coolen Animationen .
Steuern Sie die Lichter mit Ihrer Stimme
VERBUNDEN: Verwendung von Siri zur Steuerung Ihrer Philips Hue Lights
Während Sie Ihre Hue-Lichter mit der Smartphone-App ein- und ausschalten können, ist es viel einfacher, nur zu schreien, dass Sie die Lichter einschalten möchten. Zum Glück können Sie genau das tun.
Alexa , Google Assistant , und Siri Alle unterstützen Philips Hue. Unabhängig davon, welche Sprachplattform Sie regelmäßig verwenden, können Sie auch Ihre Hue-Lichter steuern, sobald Sie alles eingerichtet haben.
Holen Sie sich den Farbton-Dimmer-Schalter (und passen Sie ihn an)
VERBUNDEN: So steuern Sie Ihre Philips Hue Lights mit dem Hue Dimmer-Schalter
Die Verwendung Ihrer Stimme zur Steuerung Ihrer Lichter kann großartig sein, aber manchmal ist es schön, eine andere schnelle und einfache Alternative zu haben, weshalb die Hue Dimmer Switch ist toll zu haben .
Es fungiert als eine Art traditioneller Lichtschalter, ist jedoch viel leistungsfähiger, insbesondere wenn Sie es einmal getan haben Passen Sie es an, um zu tun, was Sie wollen , wie das Einschalten ganzer Szenen mit einem einzigen Knopfdruck.
Verwenden Sie sie ohne Hub
VERBUNDEN: Sie können Philips Hue-Lampen ohne Hub verwenden
Wenn Sie über den Hue Bridge-Hub verfügen, können Sie die meisten Vorteile von Philips Hue-Leuchten nutzen. Es ist jedoch immer noch wichtig, dass Sie dies wissen kann Verwenden Sie Hue-Lampen ohne die Nabe wenn Sie wollen oder müssen.
Der Trick besteht darin, stattdessen einfach Hue-Lampen mit einem Hue-Dimmer-Schalter zu koppeln. Von dort aus können Sie das Licht mit dem Schalter ein- und ausschalten und in Zukunft sogar mehr Glühbirnen oder Schalter hinzufügen.
Integrieren Sie sie in andere Smarthome-Geräte
VERBUNDEN: So schalten Sie Lichter automatisch ein, wenn Ihre Wi-Fi-Kamera Bewegungen erkennt
Wenn Sie Ihre Hausautomation auf die nächste Stufe heben möchten, können Sie Ihre Hue-Leuchten in andere Smarthome-Geräte integrieren. Zum Beispiel können Sie Ihre Lichter ausschalten lassen wenn Ihr Nest-Thermostat in den Abwesenheitsmodus wechselt . Oder wenn eine Kamera eine Bewegung erkennt, können Sie ein Licht haben automatisch einschalten .
Dies kann auf verschiedene Arten erreicht werden, wie z mit IFTTT oder verbinden Sie Ihre Hue-Lichter mit a smarthome hub wie SmartThings oder Wink.
Spielen Sie mit allen Funktionen von Hue Labs
VERBUNDEN: Die besten experimentellen Funktionen in der New Labs-Sektion von Philips Hue
Die Funktionen, auf die Sie in der Hue-App zugreifen können, sind nicht alle, da es in der App einen separaten Abschnitt namens gibt Hue Labs .
Auf diese Weise erhalten Sie Zugriff auf eine Handvoll Funktionen, mit denen Hue-Entwickler derzeit experimentieren. Sie können beispielsweise Ihre Lichter durch Farben schalten lassen, die Lichter zu zufälligen Zeiten ein- und ausschalten und sogar eine Schlafenszeitroutine einrichten, die Ihnen beim Einschlafen hilft.
Erstellen Sie einen digitalen Sonnenaufgang
VERBUNDEN: So bauen Sie einen günstigen Sonnenaufgang-Wecker
Jeden Morgen mit einem harten Wecker aufzuwachen macht keinen Spaß. Warum nicht? Richten Sie eine Art Sonnenaufgangssimulator ein Verwenden Sie Ihre Hue-Lichter?
Alles, was Sie tun müssen, ist, in der Hue-App zum Abschnitt „Routinen“ zu gehen und „Aufwachen“ auszuwählen. Stellen Sie von dort aus eine Zeit ein, zu der Sie aufwachen möchten, und die Einblenddauer. Ihre Hue-Lichter erledigen den Rest.
Synchronisiere sie mit F.lux
VERBUNDEN: Synchronisieren von F.lux- und Philips-Farbtönen für eine augenfreundliche Abendbeleuchtung
F.lux ist ein großartiges Werkzeug für jedes Gerät mit Bildschirm, da es die Farbtemperatur je nach Tageszeit ändert, damit Sie Ihre Augen nicht belasten. Du kannst auch Synchronisieren Sie es mit Ihren Hue-Lichtern für maximale Wirkung.
Leider funktioniert dies derzeit nur für Windows in Beta-Form, aber wir wären nicht überrascht, wenn es bald zu MacOS und Linux kommen würde.
Fügen Sie dem Farbtonsystem Lampen von Drittanbietern hinzu
VERBUNDEN: So fügen Sie Ihrem Philips Hue-System Smart Bulbs von Drittanbietern hinzu
Wenn Sie Ihrem Hue-System weitere Lampen hinzufügen möchten, die Hue-Lampen selbst jedoch etwas zu teuer sind, können Sie dies tun Fügen Sie Ihrem Hue-System einige Lampen von Drittanbietern hinzu .
Es hängt davon ab, welche Marke die Lampen haben, aber eine Handvoll populärer Namen werden unterstützt. Beachten Sie jedoch, dass sie zwar erfolgreich hinzugefügt werden können, aber möglicherweise nicht so gut funktionieren wie die tatsächlichen Hue-Lampen. Die Unterstützung durch Dritte für alles kann immer etwas wackelig sein.