Die Idee hinter einem herkömmlichen Surround-Sound-Setup ist einfach: Die Lautsprecher umgeben Sie und damit auch den Sound. Aber auch eine neue Generation von Soundbars, die All-in-One-Geräte, die sich unter Ihrem Fernseher befinden und mehrere Treiber in horizontaler Anordnung enthalten, bieten Surround-Sound-Funktionen. Wie kann das möglich sein, wenn der einzige Sprecher direkt vor Ihnen steht?
Die einfachste Antwort: Die meisten von ihnen nicht. Die Surround-Funktion vieler Soundbars, insbesondere billigerer Modelle, ist nur ein übertriebener Stereoeffekt von zwei oder mehr Lautsprechertreibern. Einige der teureren Modelle, insbesondere die neuesten mit Dolby Atmos-Funktion, können jedoch ein Surround-Sound-Setup mit überraschender Effektivität simulieren. Dies ist auch kein "echter" Surround-Sound - Ihr könnt die Gesetze der Physik nicht ändern - aber es schafft eine überzeugende Illusion, indem es Schallwellen von den Wänden des Raumes abprallt.
Billigere Soundbars sind besser als Fernsehlautsprecher, können aber keinen echten Surround-Effekt erzielen
Eine typische Lautsprecherleiste oder Lautsprecherbasis von bis zu 200 US-Dollar ist einfach ein besserer Satz von Stereolautsprechern als der in Ihrem Fernseher. Obwohl diese preiswerten Geräte nicht einmal Surround-Sound „fälschen“ können, sind sie kein Grund zum Niesen: Die meisten haben eine Leistung von mindestens 100 Watt und einen viel klareren, satteren Klang als die kleinen Lautsprecher mit Rück- oder Abwärtsfeuer eingebettet in die heutigen dünnen LCD-Fernseher. Einige dieser Geräte enthalten auch einen Subwoofer für 2.1-Stereo. Trotzdem sind die einzelnen Treiber für die Standard-Stereowiedergabe auf höchstens zwei Soundcluster beschränkt.
VERBUNDEN: Was ist der Unterschied zwischen virtuellen und "echten" Surround-Sound-Gaming-Headsets?
Einige dieser Balken können jetzt einen Surround-Modus oder ein Surround-Profil in der Software enthalten. Und dieses Profil könnte dank subtiler Manipulationen von Frequenz und Timing einen zusätzlichen „Raum“ zwischen dem linken und dem rechten Klangkanal schaffen - simulierte Surround-Sound-Headsets mach etwas ähnliches. Grundsätzlich hören Sie jedoch immer noch nur zwei Tonkanäle, die beide mehr oder weniger vor Ihnen liegen. Beispielsweise, diese LG 2.1 Soundbar ($ 150) hat einen Subwoofer und sechs Woofer / Hochtöner-Treiber, unterstützt aber immer noch nur zwei Klangkanäle.
Aber was ist mit Soundbars der Mittelklasse mit fünf verschiedenen Lautsprechertreibern oder sogar sieben? In diesen Fällen kann jeder Fahrer einen einzelnen Kanal aus einem 5.1- oder 7.1-Soundtrack abspielen, und Ihre Ohren sollten in der Lage sein, den gesamten Sound von jedem auszuwählen. Beispielsweise, dieses Samsung-Modell ($ 399) hat fünf verschiedene Lautsprecher in der Leiste, die dem mittleren Kanal entsprechen, vorne links, vorne rechts, Surround links und Surround rechts. Sie hören also die vorderen, seitlichen und hinteren Kanäle als individuelle und unterschiedliche Schallquellen ... aber es kommt immer noch alles von vor Ihnen. Es ist besser als nichts, aber immer noch ziemlich weit entfernt von einem echten Surround-Sound-Setup mit korrekt platzierten Lautsprechern rund um den Hörer. Und ehrlich gesagt ist es schwer, es überhaupt als "Surround" zu bezeichnen. Es ist nur Mehrkanal-Audio.
Faux Surround Bars Verwenden Sie den Raum, um multidirektionalen Sound zu simulieren
Wenn Sie jedoch bereit sind, den Preis etwas zu erhöhen, werden die Dinge interessant. Mit dem Aufkommen fortschrittlicher Surround-Sound-Software-Tools wie Dolby Atmos und einer cleveren Technik können die komplexesten Soundbars eine überzeugende Surround-Sound-Simulation in einem einzigen enthaltenen Gerät erstellen (normalerweise mit einem zusätzlichen Subwoofer für die tiefsten Bässe). Dies wird erreicht, indem die Fahrer in bestimmte Richtungen gewinkelt werden, um die Schallwellen von den Wänden des Raums aus verschiedenen Richtungen zurück zum Hörer zu „prallen“.
Im folgenden Video finden Sie ein visuelles Beispiel für diesen Surround-Sound-Effekt, mit dem ein simuliertes 5.1-Kanal-Setup erzielt wird. Diese LG Soundbar Dies geschieht, wenn die Treiber direkt auf den Hörer zeigen (mittlerer Kanal), die Treiber auf beiden Seiten nach links und rechts zeigen und leicht nach vorne abgewinkelt sind (linker Surround und rechter Surround) und die Treiber auf beiden Seiten zeigen oben und leicht nach vorne (hinten links und hinten rechts), um den Schall von der Decke abzuprallen.
Dies ist eine extrem coole Technologie, nicht nur wegen der Neuheit, all diese Audioleistung in einem einzigen Balken zu speichern. Der Versuch, mit einem normalen Satz von 5.1-Kanal-Lautsprechern den gleichen Sound-Bouncing-Effekt zu erzielen, würde nicht funktionieren. Es ist Dolbys Atmos-Audioverarbeitung, die im laufenden Betrieb subtile Anpassungen an Lautstärke, Timing und Frequenz vornimmt und es dem Sound ermöglicht, Ihr Gehirn zu täuschen, dass es aus mehreren Richtungen gleichzeitig kommt.
Abhängig von der Anordnung und Geometrie Ihres Wohnzimmers ist es natürlich nicht ideal, reflektierte Schallquellen bereitzustellen. Der beste Effekt wird von Personen mit einem Fernseher und einer Sitzanordnung erzielt, die perfekt im Raum zentriert sind, mit symmetrischen Wänden auf beiden Seiten, Decken, die nicht besonders hoch oder gewölbt sind und im Allgemeinen eine Rückwand in etwa gleichem Abstand von der Hörer wie der Fernseher. Das sind viele Variablen, mit denen Sie arbeiten müssen. Wenn Sie beispielsweise links von Ihrem Wohnzimmer eine offene Küche haben, sind die nach links geprägten Surround-Kanäle weicher und weniger deutlich als rechts.
Diese beeindruckende Technologie ist jedoch vorhersehbar teuer. Das LG SJ9 Modell im Video geht für etwa 900 $ und ein ähnliches Modell von Sony ist fast 1300 $ . Yamaha bietet ein ähnliches Design für nur 300 Dollar Es verwendet jedoch den weniger verbreiteten Standard DTS x Virtual 3D und funktioniert möglicherweise nicht mit allen Medientypen.
Der einzig wahre Surround-Sound wird mit separaten Lautsprechern geliefert
Es gibt eine andere Art von Surround-Sound-Leiste zwischen diesen beiden Preisklassen: ein vierteiliges, echtes Surround-Setup. Einige Soundbars sind mit einem Subwoofer und zwei kleineren Lautsprechern für den hinteren Kanal ausgestattet, die tatsächlichen Surround-Sound liefern können, normalerweise in einer 5.1-Anordnung (wobei der mittlere, der linke und der rechte Kanal alle von der Hauptbar vorne kommen). Dieses $ 230 Sony Modell ist ein gutes Beispiel. Dies ist wahrer Surround-Sound, aber nichts Besonderes: Es werden im Grunde nur drei Lautsprecher zu einem Stück zusammengefasst, um einen besseren ästhetischen Effekt zu erzielen. Es passt nicht wirklich in dieselbe Kategorie wie die oben genannten Optionen und ist nicht das, wonach die meisten Leute suchen, wenn sie an "Soundbar" denken.
Sollten Sie eine Surround Sound Bar bekommen?
Lohnt es sich also, diese zu bekommen? Es hängt davon ab, ob. Tatsache ist, dass Surround-Setups mit mehreren Lautsprechern jetzt viel billiger sind als die Super-Premium-Soundbars, die einen Surround-Sound-Effekt erzeugen können. Zum Beispiel ein echtes 5.1-Set der Marke LG mit unterschiedlichen Kanallautsprechern und derselben Leistung von 500 Watt wie die Soundbar oben ist nur 250 $ weniger als ein Drittel des Verkaufspreises der Soundbar (einschließlich Blu-ray-Player!).
Surround-Setups sind jedoch kompliziert und nicht immer so ästhetisch. Wenn es für Sie also keine praktische Möglichkeit gibt, die Verkabelung für Surround-Sound-Lautsprecher rund um einen Raum zu verlegen, oder wenn die Einrichtung Ihres Hauses so wichtig ist, dass Sie diese zusätzlichen Lautsprecher einfach nicht sehen können, ist möglicherweise eine Surround-Sound-Leiste vorhanden Die beste Option. Vorausgesetzt, Sie können es sich leisten - dies ist ein wörtlicher Fall von Form (und Preisschild) über Funktion.