Manchmal funktionieren die automatischen Anpassungen der Umgebungsbeleuchtung in Chrome OS einfach nicht mehr, ohne dass Sie eine Erklärung dafür erhalten. Diese Erklärung ist jedoch ziemlich einfach, ebenso wie die Lösung des Problems.
VERBUNDEN: Sollten Sie ein Chromebook kaufen?
Mehr Neues Chromebooks werden mit Umgebungslichtsensoren geliefert. Sie funktionieren ähnlich wie der Sensor Ihres Telefons oder Tablets, sodass sich das Display und die beleuchtete Tastatur, falls vorhanden, automatisch an die Lichtverhältnisse in Ihrer Umgebung anpassen können. Es ist eine schöne Ergänzung und funktioniert gut ... die meiste Zeit. Das Problem ist, dass die automatischen Anpassungen des Umgebungslichts nicht mehr funktionieren, wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung manuell anpassen. Die einzige Problemumgehung besteht darin, Ihr Chromebook neu zu starten. Schauen wir uns an, warum dies passiert.
Umgebungslichtsensoren verstehen
Schauen wir uns zunächst an, wie Umgebungslichtsensoren funktionieren. Wir werden hier nicht besonders technisch werden - nur ein grundlegendes Verständnis dafür, was los ist.
Die Lichtsensoren hängen normalerweise irgendwo oben am Gerät (unabhängig davon, ob es sich um ein Tablet, ein Telefon oder einen Laptop handelt) - normalerweise in der Nähe der Kamera. Wenn Sie beispielsweise genau auf die obere Blende Ihres Telefons schauen, werden Sie gerne ein paar kleine leere Bereiche sehen - einer davon ist wahrscheinlich der Umgebungslichtsensor.
Es ist zu beachten, dass nicht alle Telefone über diese verfügen - insbesondere, wenn sie in das „erschwingliche“ Preisspektrum fallen. Gleiches gilt für Tabletten. Wenn Sie jedoch ein modernes Premium-Smartphone rocken, sollte der Sensor ziemlich leicht zu erkennen sein. Die gleiche Regel gilt für Chromebooks (oder andere Laptops mit dieser Funktion).
Dieser Sensor überwacht das Umgebungslicht, wo immer Sie sich befinden, und passt dann die Displayhelligkeit und die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur entsprechend an. In einem dunklen Raum wird das Display beispielsweise dunkler, um Ihre Augen zu schonen, und die Tastatur wird heller, damit Sie es besser sehen können. Das Gegenteil passiert bei Sonnenlicht oder in einem hellen Raum.
Funktionsweise von Umgebungslichtsensoren auf Chromebooks
Chromebooks unterscheiden sich ein wenig von Ihrem Smartphone. Mit den meisten modernen Smartphones können Sie die Helligkeit des Displays manuell einstellen und Verwenden Sie gleichzeitig den Umgebungssensor. Das Telefon verwendet Ihre bevorzugte Helligkeit als Basislinie und passt sich dann entsprechend an, wenn sich die Umgebung ändert.
Chromebooks funktionieren so nicht wirklich, weil sie die Helligkeit nicht beurteilen fast als körnig.
Damit meinen wir wirklich, dass Chromebooks nur wenige diskrete Einstellungen verwenden. Beim Booten stellt das System die Anzeigehelligkeit automatisch auf 40% ein und passt sie dann beim Systemstart entsprechend an. Danach werden einige weitere Variablen überprüft - wie die allgemeine Beleuchtung und ob das System mit Wechselstrom oder Batterie betrieben wird - und dann die Helligkeit basierend auf den gefundenen Werten auf bestimmte Parameter eingestellt. Dies wird alles von a gesteuert Deamon genannt "powerd" - die Chrome OS Power Manager .
Wenn die Beleuchtung in der Umgebung mehr als 400 Lux beträgt - eine Einheit, in der Licht in einem bestimmten Raum gemessen wird - Wenn das System mit Wechselstrom betrieben wird, wird die Helligkeit automatisch auf 100% eingestellt. Im Akkubetrieb sind es 80%. Wenn der Lux unter 400 liegt, wird er auf 80% bei Wechselstrom und 63% bei Batterie eingestellt. Geräte ohne Lichtsensoren verwenden standardmäßig die Einstellungen "weniger als 400 Lux".
Dies ist eine ziemlich einfache Einrichtung. Sie werden keine allmähliche Reaktion auf subtile Umweltveränderungen bemerken, wie Sie es auf Ihrem Smartphone tun. Das heißt, Helligkeit werden Ändern Sie sofort, wenn Sie den Energiezustand ändern: Schließen Sie das Chromebook an, und die Helligkeit steigt. Ziehen Sie den Stecker heraus und die Helligkeit nimmt ab.
Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur funktioniert ähnlich, es gibt jedoch keine feste Regel dafür, wie sie beim Booten eingestellt wird. Dies ist nach unseren Angaben gerätespezifisch, aber es ist auch weniger wichtig zu verstehen, da es keinen so dramatischen Unterschied zur Displayhelligkeit darstellt.
Warum wurde die automatische Hintergrundbeleuchtung auf meinem Chromebook nicht mehr ausgeführt?
Da Chrome OS die Helligkeit anders als andere Geräte behandelt, wird beim Anpassen der Anzeigehelligkeit davon ausgegangen, dass dies der gewünschte Ort ist, und die automatische Helligkeit deaktiviert.
Tatsächlich ist diese Einstellung so aggressiv, dass die automatische Helligkeit deaktiviert wird, selbst wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur manuell einstellen. Wenn Sie also die Helligkeit Ihres Bildschirms oder Ihrer Tastatur manuell ändern, wird die automatische Helligkeit deaktiviert.
Hinweis : Wir haben ein wenig Verwirrung über die verschiedenen Helligkeitseinstellungen gesehen. In Chrome OS steuern Sie die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, indem Sie die ALT-Taste gedrückt halten, während Sie die Tasten für die Bildschirmhelligkeit verwenden.
In früheren Versionen von Chrome OS überlebte die automatische Helligkeitseinstellung den Neustart tatsächlich, sodass die zuletzt verwendete Helligkeitsstufe beim Booten erneut angewendet wurde. Diese Funktion wurde im letzten Build entfernt und das System verwendet jetzt die Richtlinien, über die wir im vorherigen Abschnitt gesprochen haben, um die geeigneten Helligkeitsstufen beim Booten zu bestimmen.
Am Ende besteht die einzige Möglichkeit, die automatische Helligkeit wieder zu aktivieren, darin, das System neu zu starten. Wenn Sie es aktiviert lassen möchten, müssen Sie manuelle Anpassungen vermeiden.
Ja, es ist eine einfache Lösung - wenn auch eine etwas nervige. Aber es hilft zu verstehen, warum die Dinge so funktionieren, wie sie funktionieren. Zumindest Chromebooks starten schnell. In Zukunft würden wir gerne einen mobileren Ansatz für die automatische Helligkeit sehen. Wir sollten in der Lage sein, es im laufenden Betrieb zu aktivieren / deaktivieren und manuelle Anpassungen vorzunehmen, ohne die automatischen Einstellungen zu deaktivieren. Und wir sind nicht wirklich gegen die 100% -, 80% -, 63% -Einstellungen für die Displayhelligkeit. Wenn sich Ihr Laptop ständig an wechselnde Lichtverhältnisse anpasst, kann dies auf einem Laptop viel ärgerlicher sein als auf einem mobilen Gerät.