Websites können kleine Dateien, sogenannte "Cookies", auf Ihrem Computer speichern, um sich Ihre Einstellungen und Ihren Anmeldestatus zu merken. Cookies können auch verwendet werden, um Sie über Websites hinweg zu verfolgen und Anzeigen besser auszurichten. Aber überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie sie einfach deaktivieren.
Cookies können viel mehr als nur Sie verfolgen , und während sie löschen Dies ist einfach - und manchmal auch nützlich - und kann das Surfen im Internet unangenehmer machen. Dies ist ähnlich wie das Problem beim Löschen Ihres Caches . Wenn Sie Ihren Browser-Cache regelmäßig leeren, wird das Surfen langsamer. Wenn Sie Ihre Cookies regelmäßig löschen, wird das Web ärgerlicher. Sie sehen wieder dieselben Nachrichten, die Sie bereits gelöscht haben, und Websites werden Sie weiterhin auffordern, sich erneut anzumelden. In Ihrem Browser ist dies normalerweise der Fall gute Gründe zum Speichern von Cookies und anderen privaten Daten.
VERBUNDEN: Was ist ein Browser-Cookie?
Sie werden immer wieder Nachrichten auf Websites sehen
Viele Websites sind so konzipiert, dass beim ersten Besuch Nachrichten angezeigt werden. Sie setzen in Ihrem Browser ein Cookie, das angibt, dass Sie die Nachricht gesehen haben und sie in Zukunft nicht mehr sehen möchten. Wenn Sie die Website ein zweites Mal besuchen, wird die Nachricht nicht angezeigt. Wenn Sie jedoch Ihre Cookies löschen, merkt die Website nicht, dass Sie sie besucht haben, und zeigt Ihnen die Nachricht erneut an.
Wir tun dies hier auf How-To Geek. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird eine einmalige Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie sich anmelden möchten unser Newsletter . Wenn Sie diese Nachricht ablehnen, werden Sie nicht gebeten, den Newsletter ein ganzes Jahr lang erneut zu abonnieren. Dies erreichen wir, indem wir ein Cookie auf Ihrem System speichern. Wenn Sie Ihre Cookies jedoch jeden Tag löschen, wird diese Überlagerung jeden Tag angezeigt. In diesem Fall ist der Cookie eigentlich dazu gedacht halt Die Website ist nicht aufdringlich.
Viele, viele andere Websites machen ähnliche Dinge. Auf Websites mit Sitz in Europa werden beispielsweise häufig Cookie-Warnungen angezeigt, wenn Sie sie zum ersten Mal besuchen. Um die Nachricht auszublenden, damit Sie sie nicht mehr sehen, muss die Website ein Cookie in Ihrem Browser setzen. Wenn Sie Cookies löschen oder verhindern, dass Websites Cookies setzen, wird diese Cookie-Warnmeldung bei jedem Besuch der Website angezeigt.
Dies sind nur einige Beispiele, aber Sie werden auf vielen verschiedenen Websites wiederholt auf Abonnements, Begrüßungen und Warnmeldungen stoßen, wenn Sie das Löschen Ihrer Cookies zur Gewohnheit machen. Dafür sind Cookies konzipiert. Sie ermöglichen es Websites, winzige Datenmengen in Ihrem Webbrowser zu speichern und verschiedene Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern.
Websites werden Sie weiterhin auffordern, sich erneut anzumelden
Es gibt noch einen weiteren großen Ärger beim Löschen Ihrer Cookies. Jede Website, auf der Sie sich anmelden können, verwendet Cookies, um Ihren Anmeldestatus beizubehalten. Wenn Sie sich in einem Online-Konto anmelden und ihm mitteilen, dass er sich an Sie erinnern soll, speichert diese Website ein Cookie auf Ihrem PC, das über Sitzungen hinweg bestehen bleibt. Sie können morgen wiederkommen und sind immer noch angemeldet.
Wenn Sie Ihre Cookies löschen, verlieren Sie Ihren Anmeldestatus und müssen sich erneut bei diesem Konto und allen anderen von Ihnen verwendeten Konten anmelden. Wenn Sie Ihre Cookies regelmäßig löschen, müssen Sie sich viel häufiger bei Ihren Konten anmelden als die meisten anderen.
Sie können diesen Ärger ein wenig abmildern, indem Sie ein Gut verwenden Passwortmanager Das füllt Ihre Anmeldeinformationen für Sie aus, kann aber dennoch irritierend sein. Und es wird noch ärgerlicher, wenn Sie es sind Verwenden der Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz Ihrer Konten , welche du sollte . Sie müssen sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort in Ihrem Konto anmelden und dann nach jedem Löschen Ihrer Cookies einen Zwei-Faktor-Authentifizierungscode angeben. Und wer will das schon?
VERBUNDEN: Warum Sie einen Passwort-Manager verwenden sollten und wie Sie beginnen
Websites wie Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen fordern Sie möglicherweise auf, zusätzliche Sicherheitsfragen zu beantworten, wenn Sie versuchen, sich nach dem Löschen Ihrer Cookies anzumelden. Sie können sich nicht erinnern, dass Sie sich zuvor über Ihren Browser angemeldet haben, wenn Sie Ihre Cookies löschen (dies passiert, wenn Sie Optionen wie "Auf diesem Computer nicht erneut fragen" auswählen), sodass Sie längere Anmeldevorgänge haben .
Das gesamte Web ist so konzipiert, dass Cookies verwendet werden, um sich an Sie zu erinnern, und das regelmäßige Löschen dieser Cookies wird Ihr Leben nur erschweren.
Ja, Cookies werden auch verwendet Zielanzeigen basierend auf Ihrer Browsing-Aktivität. Aus diesem Grund werden möglicherweise Anzeigen für ein Produkt angezeigt, das Sie bei Amazon angesehen haben, nachdem Sie beispielsweise eine andere Website aufgerufen haben. Cookies werden jedoch nicht nur verwendet, um Ihr Surfen zu verfolgen und für Sie zu werben. Sie sind eine wichtige Funktion, auf die sich Websites verlassen. Wenn Sie Cookies ganz oder regelmäßig deaktivieren, werden Sie im gesamten Web auf alle möglichen Belästigungen stoßen. Ob sich das lohnt, liegt bei Ihnen.
Bildnachweis: tägliches Leben von Mojo / Flickr