Der Windows Task-Manager wird häufig zur Fehlerbehebung verwendet. Möglicherweise wird eine Anwendung geschlossen, die nicht ordnungsgemäß funktioniert, oder die Systemressourcennutzung wird überwacht. Mit dem Task-Manager von Windows 7 können Sie jedoch noch viel mehr tun.
Um den Task-Manager schnell zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und wählen Sie Task-Manager starten. Sie können auch Strg + Umschalt + Esc drücken, um den Task-Manager schnell mit einer Tastenkombination zu starten. Windows 8 hat möglicherweise eine toller neuer Task Manager , aber Windows 7 ist immer noch nützlich.
Senden Sie eine Nachricht an einen anderen angemeldeten Benutzer
Auf der Registerkarte Benutzer im Task-Manager können Sie sehen, welche Benutzer derzeit an Ihrem Computer angemeldet sind. Dies können entweder Remoteverbindungen oder gesperrte lokale Sitzungen sein.
Sie können von hier aus auch eine Nachricht an einen anderen angemeldeten Benutzer senden. Wählen Sie einfach den Benutzer aus und klicken Sie auf Nachricht senden. Wenn der Benutzer derzeit den Computer verwendet, wird auf seinem Desktop ein Meldungsfeld mit Ihrer Nachricht angezeigt.
Windows anordnen und verwalten
Auf der Registerkarte Anwendungen im Windows Task-Manager werden Ihre geöffneten Programmfenster angezeigt. Sie können auf einen doppelklicken, um dorthin zu wechseln, oder mit der rechten Maustaste auf einen klicken und Minimieren oder Maximieren auswählen, um ihn anzuzeigen oder auszublenden.
Sie können auch mehrere Fenster auswählen (halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie auf jedes Fenster in der Liste klicken), mit der rechten Maustaste darauf klicken und sie horizontal oder vertikal kacheln.
Weiterlesen: Dumme Geek-Tricks: Mehrere Fenster in Windows 7 kacheln oder kaskadieren
Sehen Sie, welche Anwendungen Ihre CPU am meisten genutzt haben
Auf der Registerkarte "Prozesse" wird angezeigt, welche Prozesse derzeit die CPU auf Ihrem Computer verwenden. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil des Bildes. Um festzustellen, welche Prozesse die meiste CPU auf Ihrem Computer verwendet haben, können Sie die Spalte CPU-Zeit verwenden, die standardmäßig ausgeblendet ist.
Um es anzuzeigen, klicken Sie auf das Menü Ansicht, klicken Sie auf Spalten auswählen und aktivieren Sie die Option CPU-Zeit.
Klicken Sie auf die Spalte CPU-Zeit, um Ihre Prozesse nach CPU-Zeit zu sortieren. Die Prozesse mit der höchsten CPU-Zeit haben die meisten CPU-Ressourcen verwendet.
Beachten Sie, dass hier nur die CPU-Ressourcen angezeigt werden, die zum Ausführen von Programmen verwendet werden. Wenn ein Programm nicht mehr ausgeführt wird, wird nicht angezeigt, wie viel CPU verwendet wird.
Prozessprioritäten verwalten
Windows-Prozesse haben jeweils eine Prioritätseinstellung - ein Prozess mit hoher Priorität verwendet zuerst die CPU, wenn er etwas zu tun hat, während ein Prozess mit niedriger Priorität am Ende der Zeile warten muss.
Wenn einer Anwendung mehr oder weniger CPU-Ressourcen zugewiesen werden sollen, können Sie ihre Priorität im Task-Manager ändern. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf einen Prozess, zeigen Sie auf Priorität festlegen und wählen Sie eine Priorität aus.
(Sie können auf der Registerkarte "Anwendungen" mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung klicken und "Gehe zu Prozess" auswählen, um den Prozess der Anwendung schnell auszuwählen.)
Beschränken Sie Anwendungen auf bestimmte Prozessoren
Wenn Sie eine Multi-Core-CPU oder eine CPU mit Hyperthreading verwenden, bietet Windows jedem Prozess die Möglichkeit, alle Ihre CPUs zu verwenden. Einige Programme - insbesondere ältere Spiele - funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn sie auf allen CPU-Kernen ausgeführt werden können.
Um eine Anwendung auf eine bestimmte CPU zu beschränken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ihren Prozess und wählen Sie Affinität festlegen. Wählen Sie im Fenster Prozessoraffinität die CPUs aus, die den Prozess ausführen dürfen.
Weiterlesen: Starten Sie eine Anwendung, die einer bestimmten CPU in Windows 7, 8 oder Vista zugewiesen ist
Ändern Sie die Kompatibilitätseinstellungen
Wenn Sie ein Problem mit einer Anwendung haben, können Sie die Kompatibilitätseinstellungen direkt im Task-Manager ändern. Wählen Sie einfach einen Prozess aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte Kompatibilität, um die Kompatibilitätseinstellungen des Programms zu ändern.
Weiterlesen: Verwenden des Programmkompatibilitätsmodus in Windows 7
Wenn Sie mit der EXE-Datei eines Programms etwas anderes tun müssen, können Sie mit der rechten Maustaste auf den Vorgang klicken und Dateispeicherort öffnen auswählen, um den Ordner im Windows Explorer schnell zu öffnen.
Verknüpfte Prozesse und Dienste anzeigen
Haben Sie sich jemals gefragt, was "svchost.exe" eigentlich ist? Wenn Sie auf klicken Prozesse aller Benutzer anzeigen Auf der Schaltfläche werden mehrere svchost.exe-Prozesse angezeigt, die unterschiedliche Speicher- und CPU-Mengen verwenden.
Svchost.exe ist eigentlich ein Windows-Prozess, auf dem Windows-Dienste ausgeführt werden. Wenn Sie genau sehen möchten, welche Dienste in einem svchost.exe-Prozess ausgeführt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Zu Diensten".
Dadurch gelangen Sie zur Registerkarte Dienste, auf der die Dienste hervorgehoben sind, mit denen Ihr Prozess verknüpft ist.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Dienst auf der Registerkarte Dienste klicken und Gehe zu Prozess auswählen, um den verknüpften Prozess anzuzeigen.
Weiterlesen: Was ist svchost.exe und warum läuft es?
Überwachen Sie die CPU-Auslastung
Der Task-Manager enthält ein Taskleistensymbol, mit dem die CPU-Auslastung überwacht werden kann.
Das Taskleistensymbol ist wahrscheinlich standardmäßig ausgeblendet. Sie müssen auf den Pfeil neben der Taskleiste klicken und das Symbol in Ihren Benachrichtigungsbereich ziehen und dort ablegen. Danach wird eine ständig aktualisierte CPU-Anzeige auf Ihrem Bildschirm angezeigt, wenn der Task-Manager geöffnet ist.
Haben Sie Tipps zum Task-Manager? Hinterlasse einen Kommentar!
Einen Task-Manager mit noch mehr Funktionen finden Sie unter Sysinternals Process Explorer .