Die Gesundheit der Batterien ist eine große Sache - vielleicht mehr denn je mit dem Ganzen iPhone Verlangsamungsdebakel . Obwohl dies an sich nicht unbedingt Auswirkungen auf Android-Telefone hat, ist es niemals eine schlechte Idee, den Akkuzustand Ihres Geräts im Auge zu behalten.
Die Sache ist, dass es keine einfache oder integrierte Möglichkeit gibt, den Akkuzustand unter Android zu überprüfen. Es ist eine klare Lücke von Google, aber zum Glück eine, die Sie mit einer Drittanbieter-App füllen können. Und obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, dies zu tun, haben wir kürzlich eine App namens gefunden AccuBattery Das macht den Job besser als alles andere, was wir versucht haben.
VERBUNDEN: Der vollständige Leitfaden zur Verbesserung der Akkulaufzeit von Android
Bevor wir jedoch mit der Verwendung der App beginnen, sollten wir eines klarstellen: Sie müssen das lange Spiel mit dieser App spielen. Da Android von Haus aus keine Möglichkeit zur Überwachung des Akkuzustands bietet, muss jede für diesen Zweck verwendete App Ihren Akku über Tage, Wochen und Monate im Auge behalten, bevor er den Zustand des Akkus bestimmen kann. Während AccuBattery innerhalb weniger Ladezyklen eine Vorstellung vom Akkuzustand Ihres Geräts erhält, wird es umso genauer, je häufiger Sie es verwenden.
Das Wichtigste zuerst: Mach weiter und Geben Sie AccuBattery eine Installation .
Sobald Sie es starten, werden Sie einen kurzen Überblick darüber erhalten, was es tut und wie es funktioniert. Es ist erwähnenswert, dass diese App weit mehr kann, als nur den Akkuzustand zu messen. Darauf konzentrieren wir uns hier.
Während dieser exemplarischen Vorgehensweise werden Sie auf eine Seite stoßen, auf der es um den Zustand der Batterie geht. Es ist wichtig, hier darauf zu achten, da dies das Rückgrat dessen ist, worüber wir heute sprechen.
Auf der folgenden Seite können Sie auch einen Schieberegler festlegen, der Sie benachrichtigt, wenn Ihr Akku diesen Prozentsatz erreicht. Die Standardeinstellung ist 80 Prozent. Dies wird allgemein als der beste Ort angesehen, um Ihren Akku für Gesundheit und Langlebigkeit aufgeladen zu halten. Aber Sie können hier den Anruf tätigen, der für Sie am besten funktioniert. Ich habe meine beispielsweise zu 100 Prozent belassen, weil ich Android Auto verwende und es satt habe, ständig zu alarmieren, wenn ich den Netzstecker nicht ziehen konnte, ohne meine automatische Verbindung zu beenden.
Schließlich durchläuft AccuBattery eine sehr schnelle Kalibrierung und erkennt die Standardbatteriekapazität Ihres Geräts.
Und damit bist du dabei!
Hinweis: Es gibt kostenlose und Pro-Versionen (3,99 USD) von AccuBattery, aber Sie benötigen die Premium-Version nicht, um den Zustand Ihres Akkus zu überwachen. Wenn Ihnen diese Funktion jedoch gefällt, empfehle ich Ihnen, die Premium-Version zu kaufen und die Entwicklung dieser hervorragenden App zu unterstützen. Mit der Premium-Version werden Anzeigen entfernt und Sie können ein Overlay öffnen, um die Batterie- und CPU-Statistiken zusätzlich zu anderen Apps zu überprüfen.
Verwenden Sie von hier aus Ihr Gerät wie gewohnt. Laden Sie auf, wann Sie es normalerweise tun würden, und verwenden Sie es, wenn Sie es normalerweise tun würden. Tun Sie einfach das, was Sie immer tun. Im Laufe der Zeit verfolgt AccuBattery Ihre Lade- und Entladezyklen und verwendet diese Informationen dann, um den Zustand Ihres Akkus zu überwachen.
Um diese Informationen anzuzeigen, tippen Sie unten auf die Option „Gesundheit“. Zunächst werden hier nur Leerzeichen angezeigt. Dies liegt daran, dass noch keine Informationen verfügbar sind. Da Android Apps keine historischen Akkuinformationen zur Verfügung stellt, muss das Gerät grundsätzlich von vorne beginnen.
Aber auch hier gibt es noch mehr. Im Laufe der Zeit erfasst AccuBattery den Batterieverschleiß und die Gesamtkapazität. Wiederum füllen sich diese Zahlen im Laufe der Zeit und je mehr Sie Ihr Telefon benutzen, desto besser wird es.
Es gibt auch einen kleinen Hinweis, der Ihnen sagt, wie hoch die Akkukapazität ist. Sie können diesen jedoch ablehnen, wenn Sie möchten.
Überprüfen Sie beim Laden und Entladen Ihres Telefons diesen Bildschirm, um mehr über den Akkuzustand Ihres Telefons zu erfahren. Nach einigen Wochen auf einem Pixel 2 XL sieht es folgendermaßen aus:
Nach den ersten zwei oder drei Ladevorgängen lag der Gesundheitszustand bei etwa 95 Prozent, aber im Laufe der Zeit habe ich meine Ladepraktiken angepasst (im Grunde lade ich das Telefon jetzt nur jede zweite Nacht auf, besonders wenn ich viel Geld ausgeben muss Zeit im Auto mit Android Auto verbunden), hat sich die Gesamtkapazität auf 97 Prozent verbessert.