Wenn Sie einen lokal installierten E-Mail-Client verwenden, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass die Größe einer E-Mail etwas größer zu sein scheint als die Dateien, die Sie an sie angehängt haben. Warum ist das so und gibt es Anlass zur Sorge? Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag enthält die Antwort auf eine verwirrte Leserfrage.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Die Frage
SuperUser-Leser arc_lupus möchte wissen, warum seine E-Mail größer ist als die angehängten Dateien:
Beim Anhängen von Dateien an E-Mails ist mir aufgefallen, dass Mozilla Thunderbird die Gesamtgröße der resultierenden E-Mail so viel größer berechnet als die von mir angehängten Dateien.
Hier ein aktuelles Beispiel: Zwei Bilder, eines mit 13 MB und das andere mit 3,6 MB, insgesamt ungefähr 17 MB, und vier Textzeilen. Mozilla Thunderbird fragte mich dann, ob ich wirklich eine E-Mail mit einer Gesamtgröße von 22 MB senden wollte.
Woher kommt dieser Größenunterschied? 5 MB Text zu haben, klingt nach ein bisschen viel.
Warum sollte eine E-Mail größer sein als die angehängten Dateien?
Die Antwort
Der SuperUser-Mitarbeiter David Schwartz hat die Antwort für uns:
Ihre Daten waren 17 MiB, es gibt 1024 KiB in einem MiB, 1024 B in einem KiB und 8 Bits in einem Byte. Das sind also insgesamt 142.606.336 Bits.
Die Base 64-Codierung codiert alle 6 Bits als separates Byte, sodass wir ungefähr 23.767.722 Bytes benötigen. Durch zweimaliges Teilen durch 1024 erhalten wir insgesamt 22,67 MiB. Daher kommt der 22 MiB.
E-Mail ist eine ziemlich alte Technologie und setzt keine saubere 8-Bit-Pipe voraus.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .