Wenn es um Datenschutzbedenken für Smartphones geht, stehen Standortdaten normalerweise ganz oben auf der Liste. Die Sache ist, dass so viele Apps jetzt nach Ihrem Standort fragen, dass wir nie wirklich darüber nachdenken, warum sie überhaupt fragen.
Ein Bombenreport war kürzlich von der New York Times veröffentlicht Geben Sie an, wie viel Standortdaten Apps auf Ihnen haben (es ist mehr als Sie vielleicht denken) und wie sie diese Daten verwenden, um mit gezielten Anzeigen Geld zu verdienen. Dieses Konzept ist nichts Neues und bereits weithin bekannt, aber der Bericht geht viel detaillierter als das, was wir zuvor gesehen haben.
VERBUNDEN: Ist Ihnen klar, wie viel Sie Ihren Standort teilen?
Aber bevor du hektisch bist Wechseln Sie in die Einstellungen Ihres Telefons und deaktivieren Sie die Standortdaten Für jede einzelne App sollten Sie wissen, für welche Apps Ortungsdienste aktiviert werden müssen und für welche nicht. Und was noch wichtiger ist, Sie sollten wissen, warum manche Apps es überhaupt brauchen.
Warum Apps nach Ihrem Standort fragen
Abhängig von der App gibt es viele Gründe, warum sie nach Ihrem Standort fragen. Bei einigen Apps muss Ihr Standort ordnungsgemäß funktionieren, bei einigen wird die App auf bequeme Weise verbessert, bei anderen wird Ihr Standort überhaupt nicht benötigt.
Anstatt jede einzelne existierende App durchzugehen und Ihnen zu sagen, warum sie Ihren Standort haben möchten, finden Sie hier eine allgemeine Aufschlüsselung der verschiedenen App-Kategorien, beginnend mit den offensichtlicheren:
- Wetter: Mit Ihrem Standort können Wetter-Apps Ihnen die Vorhersage für Ihre Region genau geben, insbesondere „hyperlokale“ Wetter-Apps wie Dunkler Himmel .
- Karten & Reisen: Navigations-Apps benötigen Ihren Standort für Abbiegehinweise, und die meisten Reise-Apps verwenden Ihren Standort, um coole Orte in der Nähe zu finden. Außerdem nutzen Mitfahrgelegenheiten (wie Uber und Lyft) Ihren Standort, sodass die Fahrer wissen, wo sie Sie abholen können.
- Gesundheit: Lauf- und andere Trainings-Apps verwenden Ihren Standort, um Ihre Läufe zu verfolgen, einschließlich Entfernung und Zeit.
- Sozial: Social-Media-Apps fragen nach Ihrem Standort, wenn Sie einchecken oder sich an einem coolen Ort markieren möchten.
- Intelligentes Zuhause: Ihr Standort wird für Geofencing verwendet, damit Geräte in Ihrem Haus automatisch ein- und ausgeschaltet werden, wenn Sie das Haus verlassen oder nach Hause kommen.
- Einkaufen: Viele Apps für Einzelhandelsgeschäfte fragen nach Ihrem Standort, um einfache Dinge zu erledigen, z. B. um einen Standort in Ihrer Nähe zu finden.
- Kamera: Interessanterweise können Kamera-Apps auch Ihre Standortdaten verwenden, hauptsächlich zum Einfügen des Standorts in die EXIF-Daten in Fotos .
- Spiele: Sehr wenige Spiele erfordern Ihren Standort, aber einige (wie Pokemon Go ) verlassen sich stark darauf.
- Streaming: Die meisten Live-Streaming-TV-Apps benötigen Ihren Standort, um regionale Stromausfälle und bestimmte Funktionen zu bestätigen, insbesondere für Sport-Streaming-Apps.
Welche Apps benötigen Ihren Standort und welche nicht?
Jetzt, da Sie hauptsächlich wissen, warum Apps nach Ihrem Standort fragen, ist es an der Zeit, auf den Punkt zu kommen und uns zu fragen, welche Apps unsere Standorte benötigen und welche nicht.
Technisch gesehen nur sehr wenige Apps brauchen Ihr Standort. Meistens ist dies nur eine zusätzliche Annehmlichkeit und umgeht einen manuellen Schritt, den Sie sonst ausführen müssten.
Sie können beispielsweise Ihre Postleitzahl für viele verschiedene Apps manuell eingeben, die normalerweise das GPS Ihres Telefons verwenden (z. B. Wetter-Apps und Einkaufs-Apps). Sicher, es ist etwas unpraktischer, aber Sie würden nicht jedes Mal Ihren genauen Ort angeben. Meistens ist es jedoch einfacher und schneller, wenn die App unseren Standort für uns ermittelt, und das ist in Ordnung.
Einige Apps sind jedoch völlig nutzlos, ohne Ortungsdienste zu aktivieren, wobei Navigations-Apps die größten sind. Ohne Ihren genauen Standort zu kennen, hätte Google Maps keine Ahnung, wann Sie aufgefordert werden, links in die Straße einzubiegen, die in 300 Fuß Höhe auftaucht.
Laufen und Radfahren Apps sind ein weiteres Beispiel. Sie sind technisch nicht brauchen Um Ihren Standort für diese Apps anzugeben, können Sie Ihre Outdoor-Läufe jedoch nicht verfolgen. Zu diesem Zeitpunkt wäre die App irgendwie nutzlos.
Bei Apps, bei denen Sie die Ortungsdienste nicht vollständig deaktivieren können, können Sie die Einstellungen am wenigsten anpassen ( wie hier beschrieben ), damit die App Ihre Standortdaten nur erfasst, wenn Sie die App geöffnet und ausgeführt haben. Dies wird zumindest etwas einschränken, wie viele Standortdaten von diesen Apps gesammelt werden.
Selbst wenn die Ortungsdienste deaktiviert sind, sind Sie nicht vollständig im klaren
Nur weil Sie den Standort in vielen Ihrer Apps deaktiviert haben, bedeutet dies leider nicht, dass es keinen anderen Weg gibt, Ihren Standort zu ermitteln.
Wenn Sie nur mit dem Internet verbunden sind, können Sie zunächst Ihren ungefähren Standort angeben. Dienste können Ihre IP-Adresse verwenden, um Ihren Standort auf Ihre Postleitzahl zu bringen. Es ist natürlich nicht so genau wie das GPS Ihres Telefons, aber es ist etwas.
Und wie oben erwähnt, müssen Sie auch dann eine Stadt oder eine Postleitzahl eingeben, um die Vorhersage zu erhalten, wenn in Ihrer Wetter-App keine Ortungsdienste aktiviert sind. Während Apps möglicherweise nicht unbedingt Ihren genauen Aufenthaltsort kennen, haben sie zumindest eine gute Vorstellung davon, in welcher Stadt Sie leben und in welchen Gebieten Sie möglicherweise regelmäßig sind.
Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass Apps und Dienste Sie weiterhin verfolgen. auch nachdem Sie alle Einstellungen für die Standortverfolgung deaktiviert haben .